Monatsforum April Mamis 2009

Flache Stelle am Kopf....

Flache Stelle am Kopf....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben!! Meine Kleine hat eine Lieblings-liege-stelle, dh sie legt den Kopf immer gerne auf die linke Seite, beim Schlafen oder Beobachten. Die Folge ist eine abgeflachte Stelle und das Ohr ist weiter vorne, als das Andere. Ich versuche immer, so gut es geht, sie auf die andere Seite zu legen. Habe auch ein zusammengerolltes Tuch unter den Kopf gelegt und ihren Schlafsack zusammengerollt in den Rücken gelegt. Das beeindruckt meine Kleine aber nicht- im Gegenteil, das motiviert sie zum 'Wandern' (sie liegt dann weiter rechts im Stubenwagen, damit sie wieder auf ihrer Seite liegen kann...) Ich lege sie auch ab und zu auf den Bauch. Gibt es vielleicht noch etwas anderes, was ich ausprobieren kann? Ich weiss, das es sich regulieren kann, wenn sie anfängt zu krabbeln; aber ich würde mich besser fühlen... Danke schon mal für das Lesen und liebe Grüsse!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser Kleiner liegt auch fast nur auf der re Seite..... Hat allerdings auch das sog. Kiss-Syndrom = ein Halswirbel ist verschoben. Wir waren letzte Woche auch schon zur Behandlung deswegen - ist aber leider kaum besser geworden. D.h. wenn ich ihn auf die andere Seite lege, ist er quengelig oder weint sogar. Er trinkt auch an der einen Brust nicht so gut.Hoffe es wird mit der nächsten Behandlung besser. Wenn Deine Kleine so etwas nicht hat und es einfach nur eine lieblings-Seite ist (haben wir Erwachsenen ja auch), wüßte ich auch nichts anderes, als sie halt anders hinzulegen. Aber ein Tuch unter dem Kopf würde ich nicht machen. Nicht, dass sie sich das über das Gesicht zieht. Und da es ja eh nichts nützt kannst Du das ja auch gleich lassen. Frag doch mal den KiA oder Deine Hebi. Leider habe ich keinen besseren Rat. LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi!! Das Tuchzieht sie sich nicht über den Kopf- habs unter dem Matratzenscvhutz gelegt. Anfangs klappt das auch, aber wenn sie dann im Tiefschlaf rumhampelt, liegt sie wieder da... Meine Kleine hat zum Glück nichts an der Wirbelsäule, hat nur einfach diese Lieblingsseite... Normalerweise habe ich keine Probleme damit- klar, ich schlafe gerne auf der rechten Seite...-. aber ich mach mir ein bischen Sorgen, wenn das Leben zuwächst, das es sich nicht mehr einpendelt. Aber Danke für die Antwort!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du könntest versuchen sie andersrum hineinzulegen und sie von der anderen Seite anzusprechen. Dies musst dann halt ein paar Tage lang so handhaben, also nicht nur 1x. Bei Noah war das auf der Intensiv so, weil sein Inku am Fenster stand und die Ärzte und wir eigentlich immer von der gleichen Seite kamen...nach 3 Wochen haben sie den dann einfach um 180Grad gedreht... (die erste Woche war er eh betäubt, da bekam er nix mit und hatte keine "Lieblingsseite"). Wir drehen den Stubenwagen auch hin und wieder mal und versuchen ihn von verschiedenen Seiten hochzunehmen usw. Klappt prima LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....das werde ich auf jeden Fall ausprobieren!!!!!! Bin zwar ein geduldiger Mensch, aber seit meine Maus da ist, geht mir nix mehr schnell genug ..............


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit fabian haben wir das "problem" auch und ich habe dazu schonmal etwas in einem anderen forum gepostet. ich kopiere hier einfach mal rein ;-) *heute faul ist* unser kleiner (7 wochen) dreht den kopf am liebsten nach rechts (links ging ein paar tage überhaupt nicht. ich habe mich richtig erschreckt). wir waren am mittwoch zur u3 und der kia stellte auch eine leichte verformung fest. allerdings bildet sich sowas wohl innerhalb kürzester zeit und lässt sich aber ähnlich schnell auch wieder beheben. wir achten seitdem darauf, dass wir ihn mehr auf dem rechten arm tragen und füttern, dass wir ihn von der linken seite ansprechen... haben die wiege gedreht, bzw ihn mit dem kopf ans fußende gelegt, so dass das fenster (also die lichtquelle) auf der anderen seite ist und wir ihn auch von der schwächeren seite her ansprechen und herausheben... und ich muss sagen, er dreht den kopf jetzt schon viel öfter und besser auf die ungeliebte seite. nur schlafen will er immernoch auf rechts. aber die kopfform wird schon wieder besser. wie sagte der kia so schön: ich muss sie aufklären, dass man in so einem fall auch zum osteopathen gehen kann... die finden auch IMMER irgendwas... was jetzt nicht heisst, dass ich davon nichts halte... aber in den allermeisten fällen kann man durch die richtige förderung die fehlhaltung alleine regulieren. besonders wenn die fehlhaltung früh auffällt und "anerzogen" ist... (unser kia ist im übrigen auch ergotherapeut) und zumindest in unserem fall hat er da recht. wir hatten uns darauf geeinigt, dass wir es bis zur u4 alleine probieren und andernfalls immernoch zum osteopathen oder zur krankengymnastik gehen könnten. aber so schnell, wie es besser wird, glaube ich nicht, dass weitere hilfe nötig sein wird. der post war von samstag. heute ist die abgeflachte stelle kaum noch sichtbar. es wird wirklich rasant besser. was uns erst aufgefallen ist, als wir wirklich drauf geachtet haben. immer und überall kamen für ihn die reize nur von rechts. - wickeltisch: rechts hängt eine lampe - wiege: rechts war die lichtquelle und wir hoben ihn von rechts raus - couch: unbewusst lag er immer links von mir - füttern: immer auf dem linken arm, weil sich mit dem rechten besser füttern lässt ausser am wickeltisch variieren wir nun alles. lg und "gute besserung" ;-), cassie