Mitglied inaktiv
es heißt doch man soll nicht immer die selbe teesorte geben, ist das beim fencheltee egal? lg
Also davon weiss ich nix, aber ich habe verschiedene ausprobiert und bin bei 1er Sorte hängen geblieben. Es ist einfacher in der Handhabung und schmeckt besser (obwohl ich das eigendlich nicht mag)- die Aufgussbeutel von Hi**. Ich mache damit die Milch, was der Verdauung förderlich sein soll, jedenfalls beruhigt es den Magen... Ich gebe ihr auch ab und an eine Flasche mit 50 ml Fenchel-, oder Bauchwohltee (da sind auch Kümmelauszüge drin), aber nicht regelmässig. Nur wenn sie irgendetwas plagt.
Liebe Grüsse
Du stillst doch oder? Dann trink doch einfach du den Fencheltee wenn du wirklich meinst er hat Bauchweh (wobei ich Chloe da schon recht gebe, Babies weinen oft auch ohne Bauchweh...aber ich denk schon, dass du das einschätzen kannst...) Ich würde dir echt eine gute Stillberaterin an's Herz legen, du scheinst von deinem Umfeld (wer auch immer dir ständig die Tips gibt) mächtig verunsichert zu werden. Ein vollgestilltes Baby braucht keinen Tee...und "überstillen" kann man auch kein Kind, da sich die Muttermilch individuell an das Kind und dessen Bedürfnisse anpasst. Du kannst das nicht mit PRE vergleichen, in der immer das Gleiche drin ist...
warum ne stilberterin versteh ich nicht klappt doch. meine fae ging doch nur um den tee.denich geben will wenn er nach 1-2 st stillen noch schreit. kinderarzt sagte ich soll nicht länger wie 15 min pro seite stillen da er dann nur noch nuckelt und mehr luft reinkommt daher dann bauchweh. lg
darum... Wirklich... du sagst er hat Bauchschmerzen, zuviel Luft im Bauch usw - hast du schonmal schauen lassen, ob du ihn wirklich korrekt anlegst? (und ne normale Hebamme, die keine Stillberaterin ist, ist auch da keine Expertin) - dann sagen sie dir du sollst ihn zum stillen WECKEN? Und dann wieder er soll nicht soviel an die Brust? Mit welcher logischen Begründung denn? Also wenn man sich mal wirklich intensiv mit dem Thema Stillen und vor allem Stillen nach Bedarf auseinander setzt weiß man, dass ein Stillkind KEINEN TEE braucht - und wenn dein Kinderarzt dir das so sagt und dich verunsichert dann sag ich dir - hohl dir ne Stillberaterin oder geh in ein Stillcafé in deiner Nähe (wenn du magst such ich dir eins raus). Das sind nämlich die Spezialisten... Kinderärzte wissen eben auch nicht alles - und was du so erzählst was er dir rät ist... naja... letztendlich machst du es doch wie du willst aber man erkennt deutlich wie unsicher du dir in der ganzen Sache bist - stillen und tee und überhaupt (sonst würdest nicht ständig danach fragen) - eine Stillberaterin könnte da Licht ins Dunkel bringen.
der arzt sagte nicht das tee ein muss ist aber da ich es gern geben würd meinte er eben kann ich es tun, aber das stillen allein reicht weiß ich auch aber oft schwitzt er eben so da dacht ich tee ist gut und viele babys bekommen auch tee. bisher hat er eh erst ganz wenig getrunken. wenn er richtig hunger hat trinkt er richtig darum brauch ich Keine stillberaterin !! er trinkt erst so "falsch" wenns nur noch ums nukeln geht und da geb ich dann meinen arzt recht. wenn eraber gut trinkt und richtig hunger hat dann darf er solang trinken wie er mag da unterbrech ich ihn ja nicht nur weil 15 min um sind. und die frage getht dann eben an die wo auch tee füttern, da er grad aber weniger weint und gut schläft hat sich das mit dem tee eh erledigt.