tinkabell2875
hallo zusammen...
hat wer von euch nen sitz für den kleinen schatz am fahrrad?
ich würde es ja toll finden, wenn marie vorne am lenker dran sitzt...
nur was ist denn da besser?
in fahrtrichtung kriegt sie den ganzen wind ins gesicht und auch alles, was sonst noch so auf sie zufliegt das muss ja nicht sein.
zu mir gerichtet weiß ich gar nicht, ob es sowas überhaupt noch gibt...
und wenn sie hinten auf dem gepächständer in einem sitz ist, dann hab ich sie ja gar nicht im blick...
kann mir wer helfen?
lg, tinka
Am sichersten wäre ein Anhänger! Da gibt's Fliegengitter für und Planen - somit wäre sie im Schatten, bekommt nichts in's Gesicht und ist am sichersten - also weitaus sicherer als im Fahrradsitz Ich kenne keinen Sitz für vorn, aber für den Gepäckträger finde ich (wenn kein Anhänger geht) den Römer Jockey Relax ganz gut. Gruß asu, die ihren Tragling auf dem Rücken auch nicht direkt SIEHT aber man bekommt ein Gespür für das Kind und man verständigt sich ja auch durch Laute oder einen Blick über die Schulter ;) Wichtig ist halt, dass sowohl Kind als auch Mutter immer einen Helm tragen (auch im Anhänger!)
hallo
Ich muss da Asu zustimmen. Also am besten wäre wirklich ein Anhänger. Ich bin auch schon langsam auf der Suche nach einem.
Ok ich trage jetzt keinen Helm, aber für die Kinder ist es schon sehr wichtig!
LG
hi, wir haben 2 sitze, einmal römer relax und einmal hamax (oÄ). ich finde den 2ten besser als der römer für kleinere babies. sind mit beiden zufrieden (römer wurde uns im babyladen empfohlen und der hamax im fahrradladen). mein mann hat den römer ich den hamax und so fährt er die große u ich die kleine. der römer kann man einfach abmachen der andere nicht aber das ist in meinem sinne. nach vorne würde ich sie nicht tragen wollen wegen des unfallgefahrs. LG
soll natürlich heissen wegen der unfallgefahr =) sorry
Ich meine mal gehört/gelesen zu haben, dass es keine Fahrradsitze für vorne (also am Lenker befestigt) mehr gibt, da sie sich zu negativ auf die Stabilität des Rades auswirken, weil sie den Schwerpunkt verändern. Außerdem ist es gefährlich, wenn sich bei einem Sturz das Vorderrad quer stellt. Lenja fährt mittlerweile im Fahrradanhänger. Wir haben einen Burley D'lite (älteres Midell, gebraucht, aber super in Schuß) und ich finde es praktisch. Zumal man sozusagen noch einen Kofferraum dabei hat. Etwas gespalten bin ich bezüglich der Helm-Frage. Eigentlich finde ich ihn total wichtig und denke auch, dass man damit so früh wie möglich anfangen sollte, damit es für die Mäuse ganz normal ist, einen zu tragen. Aber: im Fahrradanhänger ist einfach am Hinterkopf "zu viel Helm". Infolgedessen "kippt" ihr Kopf nach vorne und sie sieht nichts. Noch blöder, wenn sie einschläft. Zwar kann ich sie mit einem Nackenhörnchen so stabilisieren, dass ihr Kopf nicht zur Seite kippt, dafür baumelt dann das Kinn auf der Brust. Die "Rückenlehne" wird zwar weiter oben schräg, extra damit der Fahrradhelm Platz hat, aber dafür ist Lenja noch zu klein. Ihr Kopf endet schon dort, wo die Lehne noch mehr oder weniger grade ist. Ich habs jetzt mal probiert, wenn ich sie auf ein dickes Kissen setze...das scheint etwas besser zu gehen.
Hallo, wir haben für beide einen Römer Jockey comfort und sind super zufrieden. Es gibt Helme die hinten nicht so ausladend sind, die eignen sich ganz gut für Kinder im Sitz oder Anhänger! LG mamajuli