Monatsforum April Mamis 2009

Erstes Wort?

Erstes Wort?

lilmissy

Beitrag melden

Hallo. Meine Kleine spricht mir eigendlich nie nach, aber heute ging es hier richtig ab Sie 'spricht' 2 Wörter, denke ich. Daaaii für Toooll und eisss für heiss. Wenn ich das sage, kommt es dann auch zurück, nur Mama und Papa will sie noch nicht. Sie hört auch nicht oft auf ihren Namen, sondern besser auf 'Pussy'- schlimm. Das hat mein Mann zum Spass 'eingeführt' und wenn weder ihr Name noch Mausi wirkt, dann aber auf jeden Fall dieses schöne Wort . Sprechen eure Mäuse schon? Und bringt ihr ihnen das geziehlt bei, oder läuft das irgendwie nebenbei; also normal mit ihnen reden- zum Beispiel: schau mal, da ist die Katze, krabbel mal hin!- sie leibt es unsere Katze zu jagen Ab wann müssen die Kleinen denn richtige Wörter sprechen können, im Durchschnitt, um sagen zu können das es noch in der normalen Entwicklung passt (das frage ich nur, weil ich ein 3jähriges Kind kenne, das auch noch 'daaaii', statt toll sagt, also noch nicht 'richtig' spricht- da muss man immer erraten, was sie sagt)? Ich hoffe dieses Wirr-warr kann Jemand entziffern, aber ich bin grad tot müde und wollte das aber noch unbedingt schreiben LG und N8!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilmissy

Ihr nennt euer Kind Pussy?! Wow... also so langsam wundert mich hier nichts mehr *schock* Selbst zum Spaß... also... wow...krass Öhm zu deiner Frage. Noah sagt schon sehr lange Mama und Papa, sagt seit 2-3 Tagen "Hallo" (eher "allo") und Ball sagt er. Und bis wann sie "müssen" ist immer schwer zu sagen. Jedenfalls JETZT noch lange nicht. Auch mit 2 wäre es normal nur eine Hand voll Wörter unverständlich zu sprechen. Viele Kinder konzentrieren sich dann eher auf's motorische, andere auf die Sprache - jeder ist anders.


Agi2307

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Elena spricht auch schon. Mama, Papa, Katze,Eiik = Erik für ihren großen Bruder, Daaanke = Danke, Neine, Ja. Mehr kann sie noch nicht. Ist aber auch genug. Sie wird am 15. ein Jahr alt. Mein Sohn hat auch sehr schnel mit dem Sprechen angefangen und kann bis heute keine 5 Minuten still sein. Und wegen dem "Pussy", naja so ganz dramatisch sehe ich das nicht. Nennt eure Tochter ab jetzt ganz oft beim Namen, da wird sie ganz bestimmt und ganz schnell darauf reagieren. LG Agnes


lilmissy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich wundert 'hier' schon lange nichts mehr... Die Kleine kann mit dem Wort nichts anfangen, wie du ja sicherlich weisst, ausserdem weiss mein Mann, das er ärger bekommt, wenn er dieses Wort zu oft zu ihr sagt, denn- wie ich ja schon mit 'schlimm' zum Ausdruck brachte- finde ich es nicht gerade 'toll'... So oft, wie ihr Name wird dieses Wort auch nicht gesagt, also es ist nicht ihr Spitzname, der ist anders. Nur wenn ich/wir ihren Namen rufe/n oder Mausi etc hört sie nicht, anders bei diesem Wort. Ich steuere auch schon dagegen, in dem ich 'bussi' rufe- das klingt ähnlich, ist aber nicht so blöd. Naja, was soll ich da noch schreiben, ausser du kennst uns nicht und hast dennoch dein Urteil gefällt- aber was soll's? Ich kenne dich auch nicht privat und habe dich hier als sehr Voreingenommen und auch beleidigend erlebt würde aber nie Vorurteile äussern- tja LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilmissy

Naja, Pussy bedeutet zum einen "Fo**e", zum anderen "Schisser" (im Sinne von vor allem Angst haben), dann auch Schlampe und öhm... joah... mein Kind würde sicherlich auch rübersehen, wenn ich ein "hartes" Wort sage (also Zischlaute, s-laute usw) aber naja...müsst ihr wissen ob ihr euer Kind mit Schimpfwörtern benennt


lilmissy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liest du auch eigendlich, was man schreibt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er sagt seit ca. 1-2 wochen "danke" und "bye" sagt er und winkt. wie azenclu schon sagte - er sagt (in seiner sprache) sicherlich schon viel mehr, so ernst wie er uns dabei anschaut oder gezielt auf etwas dautet aber es kommt nur babykauderwelsch *hihi*


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilmissy

Unsere ersten Worte waren "Bä(r)" und "Ball". Dann kam Papa, danach Mama. "Bu" heißt Licht. Seit einigen Tagen zieht sie mir am Hosenbein und sagt "Mama Dada". Zu allem möglichen sagt sie "Ba" - was aber durchaus paast. Also sie sagt "Ba" wenn sie eine BAnane, die BAdewann oder die StraßenBAhn sieht. Außerdem macht Tiergeräusche: I-Ah, grunzt und schnalzt mit der Zunge, wenn sie im Bilderbuch ein Pferd sieht - oder einen Hasen - naja, braunes Fell, lange Ohren: ist schon eine gewisse Ähnlichkeit. Du siehst, auch noch (fast) alles Babysprache. Ich denke auch, es ist nicht wichtig, wann genau Kinder sprechen - solange die Entwicklung an sich stimmt. Das Tageskind meiner Mutter hat so lange nicht gesprochen, dass man einen Hörtest veranlasst hat. Plötzlich sprach sie - und gleich in ganzen Sätzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilmissy

Hallo, meine Süße spricht noch nicht. Allerdings sind Wortübersetzungen wie Bu=Licht, Daaii=Toll kein sprechen. Wenn sie sprechen können benutzen sie auch unsere Wörter und keine "Babysprache". Naja, auf jeden Fall müssen sie mit einem Jahr noch gar nichts sprechen können. Doppelsilben sind in diesem Alter normal, muss aber auch noch nicht. Für mich gehört zum sprechen auch das verstehen des Gesprochenen. Wir haben ein Kind in der Verwandschaft, welches jedes Wort ganz deutlich nachsprechen kann und auch viele Wörter benutzt, aber von den meisten Wörtern die Bedeutung nicht kennt. Mit zwei Jahren haben Kinder im Durchschnitt!!! einen Wortschatz von 20-25 Wörtern. LG mamajuli


lilmissy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Das stimmt, ein Sprechen im eigendlichen Sinn ist es bestimmt nicht, aber zu Mindest ein nachahmen. Sie versucht auch unsere Katze nach zu machen, wenn die Katze 'maaaoooouuu' macht, kommt von meiner Kleinen ein 'baaaooouuuu'- voll süss. Das Mädchen von dem ich schrieb, ist 3 und kann kein einziges Wort richtig aussprechen und ich mache mir da ein bisschen Sorgen (obwohl ich nicht die Mutter bin, aber so bin ich halt ), das sie sich im Kiga nicht gut verständigen kann- andererseits wird sie es dann bestimmt erst recht lernen. Nur dachte ich, das bis zum 3. Lebensjahr, zu Mindest ein paar Sätze verständlich ausgesprochen werden 'müssten'. LG


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilmissy

hi, valentina sagt: hola! und papá und mamá (war bei paulina auch so, zuerst spanisch, leider redet sie jetzt viel mehr deutsch als spanisch, ist aber logisch!, wir reden untereinander deutsch zu hause und im kiga ist natürlich alles auf deutsch). andere wörter möchte sie bestimmt sagen, leider verstehen wir nur da-da, ta-ta =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

Svenja sagt Danke (anstelle von bitte wenn sie einem etwas gibt) und Lecker, spricht ab und zu deutlich etwas nach aber noch ohne verstehen denk ich, da sie zweisprachig aufwächst geb ich ihr sowieso etwas mehr Zeit und mach mir da keine Gedanken was, wann ,wieviel oder so. Ja sagt sie auch immer wenn sie eine Entscheidungsfrage gestellt bekommt aber ob das auch jedesmal so gemeint ist ist eher fraglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilmissy

Giuliana spricht schon viel. Meine Kinder haben alle sehr früh gesprochen. Sie sagt: Mama Papa dante (danke) da Lampa (Lapme) Eulel (Eule) Ama (unser Hund Amadeus) allo (hallo) oma opa bacia (babcia=auf polnisch oma) dziadzia(auf polnisch Opa) Luli (sagen wir immer zu Louis) ato (Auto) Puppi Baby aua (wenn ihr etwas weh tut)


Danie1710

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sandy sagt: Mama Ma (damit meint er die Oma) Apa (damit meint er den Opa) - manchmal sagt er es auch richtig Da Ja Aua Aa (leider erst, wenn es schon zu spät ist). KraKra (damit meint er Chiara, seine große Schwester) "hatta" (damit meint er wohl "hat er" - wenn wir ihm sagen schön kauen und runterschlucken, sagt er danach "hatta". LG Danie mit Kiki & Sandy