Monatsforum April Mamis 2009

elterngeld???

elterngeld???

nessa1710

Beitrag melden

hallo so wir bekommen ja alle ca. noch ein halbes jahr elterngeld und was mach ich dann?? bekomm ich dann noch anderes geld oder muss ich arbeiten gehn? mein freund ist noch in der ausbuldung und ich wollte mein kind erst mit 3 in den kindergarten brinegen. und was macht man da? kann mir jemand helfen? und ja ich stehe in einen arbeitsverhältnis ich arbeite bei lidl und hab 3 jahre elternzeit. abetr nur ein jahr elterngeld komisch und was kommt dann nichts!!! das wäre doch voll dumm. lg vanessa


tinkabell2875

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

hallo nessa, soweit ich weiß, kriegst du das eine jahr das elterngeld und danach dann nix mehr. ich glaub, man hätte das auch aufsplitten können, so dass du zb zwei jahre elterngeld bekommst, aber insgesamt nur das, was dir in dem einen jahr zusteht. also wäre es dann die erste hälfte im einen und die zweite hälfte im nächsten jahr. würden wir noch mehr geld bekommen, müsste ich nicht bald wieder arbeiten gehen lg, tinka


nessa1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

ja aber was machst du mit deinem kind wenn du wieder arbeiten gehts? ich bin ja auch in elternzeit nur ich hab keinen für den kleinen meine erltern sind auch arbeiten beide und mein freund ist auch nur am arbeiten. und kindergarten will ich nicht und kita ist mir zu teuer! lg


elsa2803

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Ich mische mich jetzt da einfach auch mal ein! Komme aus dem Märzforum! Ich habe es aufgesplittet, damit ich eben zwei Jahre was bekomme, ist halt dann nur die Hälfte! Es muß da irgendwie noch so ein Landeserziehungsgeld geben, aber ich weiß nicht, ob das vom jeweiligen Bundesland abhängig ist oder nicht und das kriegst du dann auch nicht lange! Wir kriegen es nicht, weil mein Mann zuviel verdient! Frag doch einfach mal bei den Behörden nach! So genau weiß ich da jetzt auch nicht bescheid! Aber im Großen und Ganzen habt ihr recht, 3 Jahre Elternzeit nehmen dürfen und währenddessen am Hungertuch nagen, sehr toll!! Lg Caro


tinkabell2875

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

ich hab meinen mann, der ab november für ein halbes jahr elternzeit nimmt. wenn marie ein jahr alt ist, muss sie in die krippe. ich würde sie auch lieber zu hause haben, um mehr von ihren entwicklungen mitzubekommen, als dass es den erzieherinnen vorbehalten ist. finde es sehr schade, dass man da nicht weiter unterstützt wird, aber was soll man machen? bei uns ist es finanziell leider nicht machbar, dass wir danach noch zwei jahre zu hause sind. und wenn es bei dir auch finanziell nicht so gut aussieht, dann geb deinen krümel doch für ein paar stunden in die krippe und du kannst in der zeit ein wenig arbeiten gehen. da wird man ja auch teilweise finanziell unterstützt. glaube, da musst du dich ans arbeitsamt wenden ( ). bei den hartz4-empfängern zb wird ihnen ja der krippeplatz gestellt. lg, tinka


nessa1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

also ich hab gerade mit dem arbeitsamt und mit der caritas gesprochen die meinten man bekommt nach dem elterngeld harz 4 also der lohn von meinem freund und kindergeld wird zusammen gerechnet und das was zum leben fehlt bekommen wir vom amt obwohl ich arbeit habe ich bin in elterzeit 3 jahre. weil ich möchte mein sohn selber erziehen und ich habe keinen der so aufpassen könnte da meine eltern beide arbeiten gehn und ich ihn sonst keinen anvertraue ( verständlich denke ich ) und die meinten dann halt das geht bis die 3 jahre um sind! viel ruf ihr da auch mal an ist zwar scheisse wegen harz 4 aber besser das als mein sohn abzugeben. lg vanessa


Jana77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Sorry, ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber überlegt man sich das nicht vorher? Du hattest doch die Möglichkeit das Elterngeld auf 2 Jahre aufzuteilen. Warum hast du das nicht gemacht? In diesem Staat wird dir nichts geschenkt! Da bleibt dir jetzt wohl nur noch arbeiten oder Hartz 4. LG Jana


nessa1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana77

ja da hast du recht da hab ich nicht drüber nachgedacht. war auch ein fehler aber gut jetzt ist es zu spät. aber danke :-)


antje1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Hallo Ich habe das Elterngeld splitten lassen auf 2 Jahre und da ich in Bayern wohne gibt es danach 1 Jahr lang das Landeserziehungsgeld, weil es mein 2. Kind ist. LG


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

hi vanessa, das ein jahr geld kommt ist doch super, früher gab es nichts und in anderen ländern gibt es gar kein geld, nur während der mutterschutz. ich finde es super gut und denke die steuerzahler leisten da eine große hilfe an die familien die dies in anspruch nehmen. ich möchte hier keine große diskussion auslösen aber wieso muss man geld bekommen wenn man nicht arbeitet? so sind wir alle nach ein paar jahren pleite. irgendwo muss geld in die staatskaase rein fließen. wir (mein mann und ich) arbeiten viel und ich finde es richtig so, ist OK leute zu helfen wenn sie für eine kurze zeit keinen job haben aber eine dauersache soll es nciht werden, sonst gehen wir alle vor die hunde. wenn ein paar sich für das "klassische modell" entscheidet, also papa arbeitet, mama bleibt zu hause, (oder andersherum) dann kann man dem arbeitenden ein bisschen mehr freiraum geben (steuer) damit das kind versorgt wird aber erwarten dass man alles bekommt finde ich nicht OK. wenn ich sehe dass ich meine alte waschmaschine zigmal reparieren lassen muss weil mir eine neue zu teuer ist und andere sie einfach so bekommen, rege ich mich sehr auf. kindergarten ist sicher eine lösung aber wenn du dies nicht magst könnt ihr auch eur kind abwechselnd selber betreuen indem beide teilarbeit macht o.Ä. viele grüße! ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

Mensch nessa freu Dich, dass Du überhaupt für ein Jahr Elterngeld bekommst! Bei meiner ersten gab es noch Erziehungsgeld und da hab ich gerade mal die ersten 6Monate 300 Euro bekommen und dann nix mehr. Dafür hat man aber ja auch Steuervorteile... sollte man auch bedenken. Ich wusste gar nicht, das man Hartz 4 beantragen kann, wenn man in einem Beschäftigungsverhältnis steht. Finde ich irgendwie nicht so gut! Das sind doch alles Dinge, die man bevor man schwanger wird zumindest mal durchgedacht hat. LG mamajuli, mit Mindestsatz Elterngeld und super glücklich, dass es das gibt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

also, ich bin nicht sooooooooo scharf drauf auf "das" geld, ich meine, ich weiß, dass ich nach dem jahr nix mehr kriege, aber ich denke nicht im traum daran wieder arbeiten zu gehen. wozu kriege ich kinder??? damit ich die nach einem jahr bei eltern od. kita abgeben muss??? mein mann arbeitet alleine, kriegt aber "wenig", trotzdem muss ich nicht arbeiten gehen. (uns. freunde wundern sich, dass wir mit so wenig geld auskommen). aber man muss nicht immer geld haben, um glücklich zu sein od. sich was leisten zu können! wir hatten z.b. schon lange kein urlaub mehr, na und?! das muss auch nicht immer sein. ich geniesse lieber die zeit mit meinen kindern, schließlich werden die schnell groß, aber arbeiten muss ich eh, bis 67! - ist meine persönliche meinung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte (falls mich jm. falsch verstanden hat): ich will arbeiten gehen, aber nicht jetzt bzw. nicht in einem jahr, aber ich kriege auch vom staat nix (nach einem jahr), was ich auch nicht erwarte. man muss seine wünsche auch nicht unbedingt so hoch schrauben (ich spreche allgemein darüber)! ich erziehe lieber mein kind selbst. erst mit 3j. od. so geht es erst in den kiga. wie gesagt, mein mann verdient sehr wenig, aber wir verzichten auf einiges, müßen nicht immer gleich alles haben u. sind trotzdem glücklich! (die ganzen zuschläge vom staat, wie wohngeld, ki.zuschlag u. co. bekommen wir auch nicht, egal.) was ich mich frage: kita bzw. kiga muss man ja auch finanzieren können u. das wird ja nach dem einkommen berechnet. das kostet doch auch geld, wenn du es da abgeben willst, um arbeiten zu gehen?! ich weiß ja nicht, wie viel du in deinem job verdienst, aber ich als arzthelferin bräuchte gar nicht arbeiten gehen (teilzeit), weil es eben soooooooooo wenig ist, aber man ja noch nebenbei kita/kiga bezahlen muss (ist ja auch nicht wenig!). würde sich also z.b. in meinem fall nicht lohnen.


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe was du meinst aber dein: "wozu kriege ich kinder??? damit ich die nach einem jahr bei eltern od. kita abgeben muss???" finde ich nicht schön. du musst deine kinder nciht "abgeben". eltern sind und bleiben die wichtigsten personen für die kinder, nur die erzieher, großeltern, wer auch immer, helfen bei der betreuung und glaube mir, das tut den kindern unheimlich gut. die kinder sind nicht den ganzen tag da, sondern ein paar stunden. ein kind, das mit 1 in den kiga kommt ist deutlich sozial kompetenter als ein kind, das es später macht. man kann natürlich zu hause bleiben und mit dem kind in krabbelgruppe etc gehen um das kind zu fördern, keine frage. aber die kinder verpassen dann das lernen von zusammen essen, zusammen basteln, etc. deine frage wie du sie gestellt hast, finde ich nicht richtig und ist für leute wie mich, sehr verletztend. ich habe paulina 7 mo voll gestillt, valentina 6, paulina wurde noch bis alter von 17 monaten gestillt und valentina wird so lange gestillt wie sie will. wir basteln mit unseren kindern, gehen spazieren, sind auf dem spielplatz etc und trotzdem müssen sie für ein paar stunden von anderen leuten betreut werden. aber wir sehen nicht das als "abgeben" oder die erzieher als "fremde leute", es sind leute die unsere kinder auch lieb haben und sie beim groß werden begleiten. alles was mit den kindern gemacht wird, essen, verhalten etc wird mit uns abgesprochen und wir wissen ganz genau was auf dem programm ist (sport, englisch, essen etc) insofern ist deine einstellung mir nicht verstädnlich. und auf der ganzen welt werden die kinder ab 2 monaten, 6 monaten, spätestens 1 jahr in dem KiGa betreut. das ist auch meine persönliche meinung und keinen angriff auf anders-denker. VG ana


Jana77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

Das unterschreibe ich kommentarlos, azenclu. Außerdem gibt es auch sehr viele Eltern, die mit einem Gehalt absolut nicht klar kommen, da man ja auch noch etwas zu essen kaufen muss. Da kann man sich manchmal so sehr einschraenken wie man will. Ich persoenlich wuerde nie Hartz 4 beantragen um auf mein Kind aufzupassen. Das muessten aber viele, wenn das Elterngeld auslaeuft. Nur um normal ueber die Runden zu kommen. Sicher kann man sich extrem einschraenken, aber man muss auch die Grundbeduerfnisse abdecken koennen. Essen, trinken, Wohnung, Heizung etc. Lg Jana


nessa1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana77

hi ich bin froh das es das geld gibt klar. ich wollte es ja auch nur mal wissen das war voll nicht böse gemeint aber ich möchte mein kind noch nicht in den kindergarten gringen. weil ich die möglichkeit habe es zu hause zu halten auch wenn es kein geld mehr gibt aber man kann sich doch mal infomieren tut mir leid ich bin noch jung hab mein erstes kind ich hab doch keine ahnung von amtern und gerlden wie gesagt es war nur eine frage. trotzdem danke für alle antworten lg Vanessa


Muckelita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana77

also mein grosser (mittlerweile 3 jahre alt) geht seit 3 monaten in den kiga und fühlt sich sehr wohl. er geniest es mit anderen kindern zu spielen, mit ihnen zu messen, auszutauschen, genau wie ich. in der zeit kann ich meinen haushalt machen, kochen... etc. und wenn ich ihn abhole hat er und luis meine aufmerksamkeit. ich werde zuhause bleiben bis der kleine 1 jahr ist, dann versuchen abends eine putzstelle oder einen 400 euro basis job oder teilzeitjob zu finden, wenn das elterngeld weg fällt. mein mann arbeitet 70 km von hier entfernt, die er täglich hin und zurück fährt, somit haben wir auch nicht vieeel geld, aber wir kommen hin. mein grosser war von anfang an wo er ganz mini war oft bei oma und opa.. ich denke daher hat er den anfang vom kiga nicht so schwer genommen und hat sich recht schnell dran gewöhnt. ich denke nicht dass es kindern schadet die früh von "anderen" leuten betreut werden.


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelita

arbeite ich wieder in meinem 400€-Job. Ich habe das Glück, dass ich Samstags arbeiten kann, wenn mein mann zuhause ist, so kann ich in der Woche für die Kinder da sein und am WE mein Mann. Ich bin ehrlich, ich bin da etwas egoistisch, ich möchte in den ersten 3 Jahren nicht in der Woche arbeiten und Paul "fremdbetreuen" lassen, weil ich seine Entwicklung mitbekommen möchte, ich möchte dabei sein, wenn er seine ersten Krabbelversuche unternimmt, wenn er läuft, wenn er die ersten richtigen Sätze spricht, etc.pp. Meine Familie und meine Schwiegerfamilie wohnen weit weg, da habe ich niemanden. Wenn Paul 3 Jahre alt ist, wird er in den KiGa gehen (Krippen gibt es hier bei uns garnicht!) und dann werde ich (hoffentlich) halbtags arbeiten gehen! Aber vorher werde ich eben wieder nur Samstags gehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana77

Was mich etwas stört sind Aussagen wie "dann bekomme ich ja garkein Geld mehr" - also pumpe ich den Staat an. Vielleicht sehe ich das etwas anders, aber ich finde es eine Frechheit Harz 4 zu beantragen, obwohl man einen Job hat! Ich meine...wenn ich Kinder möchte, dann sorge ich vor! Dann weiß ich, ich brauche so-und-so viel Kohle um einigermaßen über die Runden zu kommen und um bei meinem Kind zu bleiben. Es gibt soooo viele Familien, die GEZWUNGEN sind zu arbeiten (alleinerziehend, Geringverdiener usw) und das auch tun aus Stolz - ich ziehe davor den Hut. Natürlich finde ich es wichtig, bei seinem Kind zu sein und ich persönlich werde mein Kind auch nicht vor 3 Jahren in eine Einrichtung stecken, bin auch GARNICHT der Freund davon, Kinder mit ein paar Wochen/Monaten "abzugeben" um Karriere zu machen - ABER: Ich finde es eine Frechheit (und ja das sage ich ganz deutlich), wenn Alleinerziehende Mütter arbeiten gehen oder ein Vater DREI Jobs macht um seine Familie durchzubringen und dabei solchen Leuten wie dir noch ein schönes Leben bezahlt! Man kann doch nicht alles haben, oder?! Ich meine es gibt so viele Menschen die Harz 4 wirklich dringend zum ÜBERLEBEN brauchen, weil sie keine andere Perspektiven/Möglichkeiten haben. Was lebst du deinem Kind vor?! Deine persönlichen Interessen stehen über denen der Gesellschaft?! Der Nachbar, der seine Kinder kaum mehr sieht, weil er soviel arbeiten muss zahlt dir auch noch die Brötchen auf dem Teller?! Nee ICH persönlich finde das nicht in Ordnung und hätte dabei ein absolut ungutes Gefühl. Gelder vom Staat sind absoluter Bonus und sollten als LUXUS gesehen werden. (Damit meine ich Elterngeld und Kindergeld). Harz 4 ist für's ÜBERLEBEN gedacht! Es ist löblich, dass man bei seinem Kind bleiben möchte, aber absolut frech sich das Recht rauszunehmen, wohl wissend dass andere sich dafür noch mehr den Arsch aufreissen müssen... und dann gleichzeitig noch darüber meckern, weshalb unser Staat uns so wenig bezahlt... Nee das macht mich echt sauer sowas... Grüßle asu, die wohl Tagesmutter wird wenn der Zwerg so 1 - 1,5 Jahre alt ist, damit wieder etwas "Abwechslung" hier rein kommt und damit ich weiterhin bei meinem Sohn bleiben kann. Ich werde ihn auch erst mit 3 in den Kindergarten geben, aber hätten wir nicht die finanziellen Möglichkeiten würde ich arbeiten gehen denn schließlich wollte ICH das Kind und keiner hat meinen Nachbarn gefragt, ob er von seinen Steuern noch ein weiteres Harz 4 Kind durchfüttern möchte... So nach dem Motto..."Ich hab euch ein Kind geboren, jetzt versorgt ihr mir das bitte mal!" Grüßle asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

sorry, ich wollte weder dich noch jm. anders hier verletzten, ich "rede" so, weil ich es nicht anders kenne u. mir das "komisch" vorkommt, aber ich wollte damit keinen verurteilen, ehrlich! ist ja auch ok, jeder macht wie er es für richtig hält!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana77

ja, das ist ja klar, dass man auf das essen, trinken, heizung u. co. nicht verzichten kann, soll ja auch keiner! das meinte ich ja auch nicht! ich meinte urlaub usw..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber du meintest doch nicht mich, mit deinem beitrag?! ODER??? ich habe ja nicht vor hartz4 od. so in anspruch zu nehmen, ... war ja nicht von mir "von wem man geld bekommen kann" usw..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte nicht dich, sondern die themenstarterin! ich hab halt einfach irgendwo auf "antworten" geklickt, sorry :(


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schon ok, keine sorge =) lg ana


Jana77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist mir schon klar. Ich wollte auch eigentlich nur sagen, das es Muetter gibt die nach einem Jahr wieder arbeiten MUESSEN, weil sie sonst Hartz 4 beantragen muessten. Lg Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

macht nix.