Mitglied inaktiv
O man immer wieder die gleiche Sorge;(. Nun habe ich mich ja abgefunden, dass ich Giuliana nicht vollstillen kann und sie eben 2 Flaschen Pre am Tag bekommt. Jetzt ist sie in einem Schub und braucht mehr. Ich lege sie stündlich an und das seit 5 Tagen und es wird einfach nicht mehr. :( Sie ist bereits morgens unzufreiden und weint vor hunger. Z.B. von eben: ich habe sie gestillt, sie ist eingeschlafen. Nach etwa 40 Minuten ist sie aufgewacht und nach weiteren 20 Minuten wollte sie stillen. Aslo ich sie angelegt und sie stillt und dann zupft sie und wird total unruhig, dockt sich ab und und weint und das die ganze Zeit. Ich habe dann an der Brust gedrückt und es kam nix raus;(. Na ja sie hat ja vor 1 Stunde bereits getrunkt und nach einer Stunde ist etwa 40 % wieder da. Giuliana weinte jedoch und hatte Hunger. Ich habe ich eine PRe Flasche mit 140 ml gemacht und sie trank sie leer. JEtzt liegt sie im Laufgitter und spielt fröhlich. Ach mensch warum wird die Milch bei mit nicht mehr. Stündlich stillen und das seit 5 Tagen sollte doch die Milchbildung anregen oder??? Ich kann und will sie nicht hungern lassen. SIe ist so ein ausgeglichenes Mäuschen aber wenn sie Hunger hat, dann wird sie richtig wütden. Tja wenn es so bleibt, dann sind wir bei 3 Flaschen täglich;(
frag doch mal hier im Forum bei der Stillberatung nach...die haben mich auch immer toll beraten...Vielleicht hat Dein Zwerg im Moment auch nen argen Entwicklungsschub???..und es liegt gar nicht an Deiner Milch? Bei mir kommt beim Ausstreichen auch nicht wirklich Milch, nur so ein Tröpfchen..und trotzdem wird der Kleine satt ( auch wenn ich ihn an manchen Tagen manchmal stündlich anlegen muß ;-)
Ich gehe jeden Montag in die Stillgruppe. Bei mir funktioniert es irgendwie nicht.
Das ist allerdings echt schade....Ich hatte auch ständig das Gefühl, dass die Milch nicht reicht...da habe ich angefangen am Tag eine Flasche alkoholfreies Bier zu trinken und vor der Stillmahlzeit die Brust mit nem warmen Lappen anzuwärmen..- und den Kleinen nach der Mahlzeit zu wiegen- und welch Wunder- es waren tatsächlich genug ml die er getrunken hat...( ich habe auch erst zugefüttert- nach JEDER Stillmahlzeit ein Fläschchen..) da habe ich es etwas ruhiger gesehen und seine unruhigen Phasen auf Schübe etc. geschoben ;-) Ach..außer dem Bier habe ich echt literweise getrunken...
du arme... bist du wirklich sicher, dass es hunger ist? meine große war auch nur am quengeln hat aber gut zugenommen (auch wenn es nur 100 g die woche waren) und volle windel hatte sie auch. die bestätigung, dass es nicht hunger war kam auch später als sie mit beikost weiter unzufrieden war. sie war wohl so. irgendwann war sie von heute auf morgen total anders (und die zunahme blieb gleich). ^vielleicht hilft es dir mit einer stillberaterin konkat aufzunehmen LG ana
tut mir leid, erst jetzt lese ich dass du in einer stillgruppe bist. tut mir leid :( udn ich finde es toll, dass du alles versuchst lg ana
oje, du arme........ ich kann gut nachfühlen, was in dir vorgeht. dieses spielchen hatten wir bereits nach der geburt. erst war es 1 flasche pre, dann 2.... ich wollte diesmal eigentlich schon stillen, zumal es bei meinem sohn schon nicht geklappt hat (frühchen). das "aus" kam schließlich für uns, als meine mama plötzlich für 4 wo. im kh lag. sie hat mir viel abgenommen in dieser zeit und auch den großen immer in den kiga gebracht und geholt. dann hab ich mich schweren herzens entschieden, abzustillen. das ist jetzt 2,5 monate her. gruß, Ela
Hi!
Hast du das Stillbuch von Hannah Lothrop? Sie schreibt darin, dass jede Frau ihre Milchmenge BELIEBIG STEIGERN kann. Ich glaube das. Ich glaube auch nicht, dass du weiterhein Pre Nahrung füttern müsstest. Du könntest durch Ruhe, den Glauben an deinen Körper, viel Trinken - mind. drei Liter am Tag bei der Hitze (hast dus schon mit Karamalz probiert?)
Wenn ich an meiner Brust zupfe, streiche, etc. - es ist noch NIE auch nur ein Tropfen gekommen. Daran kannst du nicht unbedingt sehen, ob noch was drin ist. Deine Tochter könnte auch einfach gemerkt haben, dass sie sich an der Flasche nicht so anstrengen muss
Ich an deiner Stelle würde entweder bei der La Leche Liga im Internet Rat holen und das Problem schildern! Die sind SUUUUPER und es kostet dich nix oder eine wirklich alternative Hebamme anrufen, damit sie bei dir zu Hause (!) vorbei kommt und in Ruhe alles anschaut!!! Bezahlt die Kasse, wie du wahrscheinlich weißt
Zur Milchmenge noch ne kurze Geschichte von mir:
Als meine Erste ein paar Wochen alt war, hatte ich durch dumme Umstände, auf die ich jetzt nicht näher eingehe, keinen Tropfen Milch mehr. Die Kleine hat gebrüllt, ich hab geheult und war fix und fertig. Hab meine Hebamme angerufen: Die hat gesagt: TRINKEN, TRINKEN, TRINKEN. Wo soll sie denn herkommen, die Flüssigkeit? Versuch ruhig zu bleiben und leg immer wieder an!
Hab ich gemacht. Einen Tag und viel Gebrüll später war mein Busen wieder voll!
Ach ja, noch ein Tipp: Zur Unterstützung hab ich Bockshornkleesamen in der Apotheke gekauft und zweimal am Tag einen Esslöffel gegessen. Kaut sich schwer, hilft aber!
Grüße, Mandala
Hey Süße, lass dich mal ! Ich hatte auch immer Angst, dass ich zu wenig Milch habe - auch wenn ich gedrückt habe, kam gerade mal ein Tröpfchen raus. Und plötzlich habe ich meine Einstellung geändert, sitze ganz entspannt da beim Stillen und siehe da: Die Milch kommt, auch wenn ich Luisa erst vor 15 Minuten das letzte Mal angelegt habe. Übrigens muss ich auch in einem sehr kurzen Rhythmus anlegen (max. 2 Std.), aber wenn du dich damit abfindest und es als gegeben hinnimmst, vielleicht akzeptiert dein Körper es dann auch und die Milch kommt dann!? Nicht den Kopf hängen lassen und - nicht böse sein, aber: Wenn es gar nicht mehr geht, du darunter so sehr leidest und sie tatsächlich aus Hunger schreit (nicht wegen Schub oder Langeweile oder oder), dann würde ich mit deiner Hebamme über Alternativen reden und evtl. langsam abstillen. So würde ICH es machen.
LG Bine
Ich kann dir auch nur empfehlen, dir eine gute Stillberaterin (LLL oder AFS) zu suchen! Wir haben persönlich sehr viel Erfahrung mit der Steigerung der Milchproduktion und ich kann nur sagen, dass es EXTREM selten ist, dass eine Frau zu wenig Milchdrüsen hat und deshalb zu wenig Milch bildet. Wenn du drückst ist das leider garnicht aussagekräftig in Bezug auf die Milchmenge. Selbst beim abpumpen kommt nicht mal annähernd soviel raus, wie das Kind saugt! Ich bin von 0 auf 120ml gekommen - ein harter harter Kampf - ging über mehr als 4 Wochen. Ich hätte es noch weiter geschafft wenn ich gedurft hätte (bei einer Relaktion gibt es keinen typischen Milcheinschuss). Was uns geholfen hat!? Der WILLE vollzustillen. Wenn man sich damit abfindet ist klar...der Kopf denkt sich "ok da ist ja noch ein Hilfsmittel, welches mein Kind satt macht", dein Unterbewusstsein verlässt sich drauf und sieht keine Notwendigkeit in der alleinigen Versorgung deiner Tochter. Wir haben Stilltage eingelegt. Zur Not die Oma in's Haus holen, oder der Mann soll sich Urlaub nehmen (falls große Kinder vorhanden sind) ein intensives Wochenende kann Wunder wirken. Du mit dem Baby ab in's Bett und dort bleiben und STÄNDIG anlegen und Haut auf Haut kuscheln. Was noch so anregt: Malzbier Stilltee Rivella Sonne Haut auf Haut das Kind tragen Das Kind riechen und hören Globuli mind 3-4 L pro Tag trinken am wichtigsten ist aber der Kopf! Das glaubt man nicht, wieviel die Einstellung ausmacht! Zu sagen ich WILL die doofe Flasche nicht mehr, ich MÖCHTE mein Kind voll stillen und dafür bin ich gewillt was zu tun. Vielleicht ist es anderen Frauen auch nicht so wichtig wie es mir persönlich war, dass ich so darum gekämpft habe - so anstrengend es auch war (ständig anlegen, abpumpen, anlegen,schmusen und immer mit Brusternährungsset stillen). Das kann ich dir auch empfehlen: Das Brusternährungsset von Medela Du hängst die quasi die PRE in einer Flasche um den Hals, der Schlauch wird zur Brustwarze geführt (mit Tape fixiert bei Bedarf) und das Kind trinkt an der Brust (was die Milchbildung anregt) UND wird satt! Nach und nach wird das Kind so immer weniger PRE brauchen und du wirst immer mehr Milch produzieren. Ausserdem ist es inniger ;) Stress ist aber wohl der größte Milchkiller :( Ansonsten bleibt nur zu sagen: Die Kleine wird auch so groß werden. Solche Schübe sind nie ohne (selbst für reine Still- oder reine Flaschenkinder und deren Mütter!) Ich wünsch' euch starke Nerven und wenig Stress Gruß asu
Weil Asu das gerade als anregend geschrieben hat: Ich habe echt viel Stilltee getrunken - min. 6 Tassen. Bis ich hier im Forum gelesen habe, dass eine Hebamme gemeint hat, dass zuviel Stilltee auch das Gegenteil bewirken kann. Daraufhin habe ich das drastisch reduziert und prompt hab ich mehr Milch gehabt (zumindest hat es sich so angefühlt). Jetzt trinke ich nur noch den Tee, wenn Mausi einen Schub hat, aber nur so eine Tasse mittags. Aber Malzbier hab ich jetzt schon öfter gehört, dass das toll helfen soll!
Vielen Dank für Eure Worte. LEider ist es so, dass Giuliana von Anfang an schlecht getrunken hat und nicht genug rausbekommen hat. Wir waren bereits 4 mal beim Ostheoptahen und wöchtenlich sind wir in einer Stillgruppe wo auch 2 Stillberaterinen sind. Giuliana wird viel getragen und ich bin sehr gelassen beim stillen. Ich stille sie stündlich aber sie ist dannach nicht zufreiden und weint ist unruhig. Auch tragen im Tuch macht sie dann nicht glücklich. Sie weint und hat wirklich hunger. Ja ich weiß das es Hunger ist, denn nach der Pre Flasche ist sie glücklich und zufreiden. Die Stillberaterinen haben mir Bachblüten gebenen, Globulis, ich trinke Malzbier, Stilltee aber es ist seit Ihrer Geburt ein Kampf. Ich werde sie so lange stillen si lange es geht und hoffe das es noch lange geht auch wenn ich zwischendruch Flasche geben muss.
hut ab, alles was du machst, du willst es wirklich. liebe grüße ana
Hallo Jerlu, DU MACHST ALLES RICHTIG!!! Das mal vorweg. Mir haben Bockshornkleekapseln nach Dr. Pandalis geholfen, das wäre noch ein Tip von mir. Schüßler Salz Nummer zwei kann ich auch empfehlen. Dann muss ich mal einigen Vorschreiberinnen widersprechen, du solltest nur soviel trinken wie Du Durst hast. Alles andere schlägt ins Gegenteil um und fördert die Milchmenge nicht. Und vorallem versuche das Ganze nicht in Stress ausarten zu lassen, denn Stress hemmt die Milchbildung und den Milchspendereflex! lg mamajuli