blaubeere77
Hallo zusammen, mein Sohn wird jetzt 8 Monate alt und ich stille ihn langsam ab. Also zur Zeit nur noch nachts ein bißchen. Da er Premilch und Folgemilch nicht mag (und ich das auch nicht soooo gut finde) würde ich gern wissen, was es für Alternativen gibt. Auch auf Kuhmilch möchte ich erst einmal verzichten, aber dennoch sicher stellen, dass er ausreichend Proteine, Kalzium, Magnesium etc. zu sich nimmt. Wie sieht es aus mit Sojamilch? Hafermilch? Habt ihr Erfahrungen mit Alternativen? Liebe Grüße Blaubeere
hi!! wieso magst du ihn abstillen? ich habe meine große so lange gestillt wie sie wollte (17 monate), wobei am ende nur frühstück, abends und wochenende stillen war :). kuhmilch mag sie nicht und ist auch gut so. sie isst joghurt, etc insofern ist es kein problem (wegen Ca). valentina (in 2 tage 9 mo alt) wird sehr viel gestillt und isst 1x gemüse und ab und an getreidebrei (ohne milch). dazu kriegt sie immer verschiedenes als fingerfood zu probieren (je nach dem was wir essen, nicht täglich). der rest, also ziemlich alles, ist muttermilch. sie geht in die krippe und ist trotzdem machbar. dein baby ist noch ein säugling, d.h. es sollte das erste lebensjahr saugen, idealerweise an der brust wenn es nicht geht dann soll man ersatz suchen. wäre schade, nach so langer und erfolgreicher stillzeit auf flasche umzusteigen, oder?? GLG ana
hallo blaubeere... ich habe meine kleine maus die letzten wochen auch nur noch nachts gestillt... seit 4 tagen mag sie nachts allerdings nix mehr trinken, sondern nur noch kuscheln, wenn sie kurz wach ist... da marie eine kuhmilcheiweissallergie hatte, haben wir auf ziegenmilch umgestellt. die bekommt ihr gut und da ist auch alles drin, was sie braucht... lg, tinka
hallo blaubeere!!
kann tinka nur zustimmen, ziegenmilch ist für kinder gut verträglich, gibt auch säuglingsmilchpulver daraus, wenn du noch nicht gleich auf "richtige" milch umstellen willst.
viele grüsse!