Monatsforum April Mamis 2009

brei frage

brei frage

nessa1710

Beitrag melden

also mein kleiner ist jetzt 4 monate alt bekommt seid 2 wochen schon brei also gemüse oder obst so zwischen den flaschen ich möchte jetzt aber mit richitgen menüs anfangen lass ich dann eine ganze flasche weg oder bekommt er sie direkt danach angeboten wie mach ich das danke für dich hilfe vanessa


Agi2307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Hallo, ich habe damals bei Erik ein Menü (musste alles selbst kochen, Essen aus dem Glas hat er direkt ausgespuckt) gegen eine Falsche ausgetauscht. Aber ich glaube er war etwas älter. So ganz am Anfang würde ich es einfach mal ausprobieren. Wenn er satt ist, wird er keine Milch mehr wollen. Babys überfressen sich nämlich nicht. Es gibt zwar eine kleine Zahl, aber eben selten. Eine Frage: wie klappt das so mit dem Brei? Ich freue mich nämlich auch schon auf die Zeit. LG Agnes


nessa1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Agi2307

ja es klappt sehr gut er macht den mund super auf und wenn er nicht mehr will macht er den mund zu und dreht sich weg. wie alt in dein kleiner schatz?? er bekommt ja obst oder karotten das schmekt ihm^^ lg


tinkabell2875

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

hi nessa, marie bekommt auch seit sonntag brei. haben mit karotten angefangen (aus eigenem garten, selbst zusammengestellt). das schmeckt ihr sehr gut und sie freut sich mittags schon immer richtig drauf da der kia aber nun meinte, dass karotten irgendwie allergieauslösend sein sollen, wechseln wir nun zu kürbis oder pastinaken (mal sehen, was mein mann heut mitbringt vom einkauf) wann gibst du deinem schatz denn den brei? und nur einmal am tag, oder mehrmals? marie bekommt erstmal nur mittags was. danach stille ich sie noch, bis sie pappesatt und zufrieden einschläft oder eben zeigt, dass sie genug hat. lg, tinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Hi, also meine Tochter bekommt seid gestern Brei reisschmelzflocken von Hipp die mag den super gern glässchen mag sie im momednt noch gar nicht und ich ersetze da ne ganze flasche mit sie wird super satt davon. LG Taanja


Agi2307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Hallo, meine Maus ist 3,5 Monate. Sie wird am 15.8. dann 4 Monate. Ich bin gespannt, wie es ihr schmecken wird. Hast Du schon vor dem 4. Monat angefangen zuzufüttern? Es sind ja eigentlich noch knapp 2 Wochen, aber ich kann es kaum erwarten. Heute hat sie Zuckerwasser bekommen, da sie Durchfall hat aber keinen Tee und Medis, lecker mit Kirschgeschmack einfach ausgespuckt hat. Zuckerwasser scheint aber sehr lecker zu sein. Sie hat 200 ml getrunken. LG Agnes


nessa1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Agi2307

also leon hat in der 13 woche das erste mal brei bekommen und zwar karotten dann wurde er krank und hat jetzt seid 1,5 wochen wieder voll brei bekommen immer zwischen den 2 flaschen um 12 und um 16 uhr da zwischen bekommt er ein ganzes gläschen^^ heute hat er zum ersten mal ein halbes glas früh gemüse allerei bekommen und keine flasche danach mal sehe wie er das verträgt ^^ lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Hallo, ihr seid ja alle früh dran! Wie seit ihr dazu gekommen jetzt schon Beikost zu geben? Was war für Euch ausschlagebend? Ich, als Sticheltante, will hier keine Grundsatzdiskussion anfangen, mich interessieren Eure Antworten einfach. LG mamajuli


tinkabell2875

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi "sticheltante" also bei uns war es so. ich hatte anfangs gesagt, ich stille 6 monate komplett. dann war ich irgendwann soweit, dass ich gesagt hab, okay, ab 4monate können wir es ja mal probieren und sehen, wie Marie es annimmt. (hätte ich gemerkt, dass sie noch nicht "bereit" dafür ist, hätte ich es auf alle fälle noch gelassen!). wir wohnen mit meinen schwiegereltern zusammen und die meinten, man könnte es ruhig schon probieren. dann hat marie´s opi irgendwann möhren aus dem garten geholt und einen brei für sie gekocht. ok, wir probieren es mal... sie speichelt stark, guckt uns beim essen immer ganz neugierig zu, hat fast nur nch die fäuste im mund,.... marie hat von anfang an super mitgemacht! und sie hat dabei gelacht und mit den füßchen gestrampelt, wenn sie noch mehr wollte und war ganz aufgeregt... tja, nun bekommt sie seit sonntag zum mittag immer so 5-8 löffel brei (pastinake nehmen wir jetzt, da das mit der karotte wohl nicht so gut sein soll) ihr bekommt es gut, sie schläft super danach, ist glücklich und zufrieden. wäre dies nicht der fall gewesen, wie schon geschrieben, hätten wir es gelassen! mit dem stuhlgang klappt es auch super und wund ist sie auch nicht. ich finde sogar, dass ihre roten stellen (nd) dadurch besser werden! so, nun deine meinung dazu :o) lg, tinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

also ich finde es jetz tzu früh, mein baby darf noc hbaby sein und muss jetzt noch nicht vom löffel essen können, kanne s bei einigen immer nicht nachvollzoehen, aber sieht ja jeder anders ....viel spass dabei


nessa1710

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei mir war das so das leon immer mehr flaschen haben wollte oder fast 300 ml weg getrunken hat da hab ich mit der kia gesprochen und sie meinte wenn leon den mund aufmacht und es gut mitmacht soll ich mit brei langsam anfangen und jetzt bekommt er normal 4 flasche a 200 ml 1 milch und mittag ein glas gemüsse mit kartoffeln oder so! er verträgt es sehr gut. ich finde es ist nicht zu früh weil er schon bereit dafür ist! lg vanessa


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

ich finde auch, es ist zu früh. valentina wird wie ihre schwester 7 monate oder länger nach bedarf gestillt, sie nimmt super zu. wenn ein baby mehr milch möchte, heisst es nicht gleich, es soll brei geben, man kann auch öfter stillen bzw mehr pränahrung geben, dann wird der junge darm nicht so früh belastet. VG ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

Dieses Argument "das Kind wollte ja" für so frühes Breizufüttern sollten die Eltern gaaanz tief in irgendeiner Schublade verbuddeln Meine knapp 2jährige Tochte möchte auch sooooo gerne jede Menge Kekse oder Gummibärchen essen - bekommt sie aber auch nicht. Nicht vergessen: IHR seid die Eltern und IHR macht die Regeln! 4 Monate ist lt. vieler Kinderärzte und der Nahrungsmittelindustrie o.k., für mich persönlich ist es zu früh. just my 2 cents.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Sieh es bitte nicht als Angriff Deiner Person oder so, aber ich hätte ja meinen Schwiegereltern oder auch Eltern einen Marsch geblasen, wenn sie für mein Kind anfangen einen Brei zu kochen


tinkabell2875

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum?


Jana77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Hat deine Tochter nicht Neurodermitis? Gerade dann soll man eigentlich so lange wie möglich mit der Beikosteinführung warten um den Körper nicht noch mehr mit Allergenen zu belasten. Wenn es ihr jetzt besser geht ist es ja schön, aber ich denke nicht das es am Essen liegt. Nach einer Weile werden die Flecken eh besser. Vor allem wenn man immer schön cremt. LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana77

...sondern nur die Antworten! Ich bin aber zugegebener Maßen sehr überrascht, dass es wenig aktuelles Hintergrundwissen bei den Mamas, die Beikost geben, gibt! Das ist sehr schade, aber wohl ein grundsätzliches Problem, weil einem durch die Werbung ja geradezu aufgedrängt wird Gläschen zu geben. Jede Mutter hat ein Anrecht auf Beratung einer Hebamme zur Beikosteinführung, nehmt es doch mal in Anspruch, damit ihr gut informiert seit! Vielleicht ist das ja ein "Großzwingen", dieses frühe beifüttern! Ach und übrigens ist Karotte NICHT ALLERGIEAUSLÖSEND sondern allergenreich! Das ist ein Unterschied, denn wenn Dein Kind drauf reagiert, dann wird es das immer tun, auch wenn man spät mit Möhre anfängt. Es geht ja lediglich darum, erst mit allergenarmen Nahrungsmitteln anzufangen um den Kindern eine frühe Reaktion zu ersparen, Allergien kann man dadurch nicht verhindern!!! Besser zur Allergieprävention ist das späte Brei füttern! Damit verhindert man Allergien, weil der Darm genügend Zeit hat auszureifen! LG mamajuli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Weil es MEIN Kind ist und ich allein mit meinem Mann entscheide, wann was für unser Kind richtig ist. Eltern und auch Schwiegereltern reden gern bei allem möglichen was die Erziehung der Enkelkinder betrifft rein ("Das haben wir früher auch immer so gemacht, und geschadet hat es ja wohl nicht, oder?!" "Ich weiss, was gut ist für's Kind, ich hab ja selbst x Kinder groß bekommen.") Ein lästiges Übel dem man - wenn man auch in der Zukunft Entscheidungen selbst treffen will bzw. von Eltern / Schwiegereltern gefragt werden will, ob etwas o.k. ist - zeitig einen Riegel vorschieben muss. In Deinem Fall hat Dein Schwiegervater einfach über Deinen Kopf hinweg entschieden, wann der "richtige" Zeitpunkt für den ersten Brei Deiner Tochter ist. Klar hättest Du sagen können "Nee, lass mal gut sein, ist noch zu früh...", aber Opa hatte doch extra Möhren aus dem Garten geerntet und den Brei selbst gekocht - da ist es extrem schwer sich dagegen zu stellen, allein um des lieben Frieden willens. So, ist ein bisschen länger geworden, aber wie bereits geschrieben, ich hätte meinen Schwiegervater den Brei essen lassen


tinkabell2875

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fühle mich hin und her gerissen! bin momentan eh etwas labil vom gefühlsleben her. ab morgen ist mein mann auch noch für 8 tage weg und ich bin mit meiner maus rund um die uhr alleine (bis auf die schwiegereltern, aber die schieben ja meist eh nur ne stunde den wagen). hab oft das gefühl, vieles falsch zu machen. aber das mit dem brei lasse ich jetzt so bei. ich denke, wenn ich jetzt nach 6 tagen wieder aufhöre, dann ist das erst recht stress für den darm, dann muss er sich WIEDER umstellen. ja, marie hat nd, sagen zumindest viele ärzte. einige widerum sagen, dass es nur ne allergie auf kuhmilcheiweiss ist, was ich nun schon seit 3 wochen weg lasse und die haut wird besser! wir rennen momentan nur noch von arzt zu arzt! einer sagt es so, der andere wieder ganz anders. weiss schon nicht mehr, wo mir der kopf steht! und was denn nun richtig und was falsch ist. wir creme die roten stellen nicht. waschen sie nur morgens und abends mit klarem wasser, abends kommt ein kleiner schuss kamille mit ins wasser. die cremes haben es nur immer schlimmer gemacht. und die haut soll ja atmen! sie kriegt das auch allein reguliert. leicht überforderte grüße, tinka


tinkabell2875

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, da hast du sicher recht, dass er über meinen kopf hinweg entschieden hat und ich dann nicht wirklich "nein" sagen konnte/wollte, als er mirstolz den brei präsentieerte. klar haben sie auch schon 2 kinder groß bekommen. und erfahrungen haben sie somit auch. und kann es denn heutzutage sooo anders sei, wie man mit einem kind umgeht, als damals? kann ich mir nicht vorstellen... vielleicht lasse ich mir auch u viel rein reden. das war schon immer mein problem. ich lasse mich zu leicht verunsichern. ich bin ja auch froh über deren hilfe und dann denke ich wohl nicht genug nach oder so. keine ahnung. muss mir erstmal RICHTIG bewusst werden, dass marie MEINE tochter ist und ICH das sagen habe und kein anderer! (der anfang ist gemacht :-)


nessa1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

könnt ihr mal bitte tinkabell2875 in ruhe lassen sie hat eine entscheidung getroffen für ihr kind und gut ist wenn sie sagt das ist das beste und richitge dann ist das auch so leon bekommt auch brei weil ich es so wollte und wuste das es schon richitg ist und nicht zu früh erziehe dein kind wie du willst und wir machen es wie wir wollen punk und aus!


Jana77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Wenn das mit dem Milcheiweiß hilft ist das doch super. Vielleicht hätten wir damals auch mal sowas testen lassen sollen. Mit dem cremen hört man ständig verschiedene Meinungen. Bei uns ist es auf jeden Fall besser geworden, als wir die Stellen (nach dem Waschen) eingecremt haben. Bei der Sachen "die Haut muss atmen" sind die Ärzte auch unterschiedlicher Meinung. Ich bekam damals von zwei Hautärzten zwei unterschiedliche Meinungen. Am Ende habe ich es so gemacht, wie ich es für richtig hielt und es hat geholfen. Du musst mehr auf deinen Instinkt hören und nicht immer auf das was andere sagen. Damit bin ich gut gefahren. Es ist schwer, gerade beim ersten Kind hat man ständig Angst was falsch zu machen, aber es funktioniert. Ich hatte damals eine Menge Streitgespräche mit meinen Eltern und Schwiegereltern wegen füttern, tragen, schlafen etc. Aber irgendwann habe ich die dummen Kommentare einfach ausgeblendet und mein Sohn ist ein super zufriedenes, glückliches und ganz und gar nicht aggressives Kind geworden. Ich wünsche dir gute Nerven und versuche deinen Weg zu finden. Du kannst dir die Tipps ja anhören und dann aber für euch entscheiden, was du umsetzt. LG Jana


tinkabell2875

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

lieb von dir! aber ich fühle mich nicht angegriffen! höre mir gere verschiedene meinungen an. ich bin schon erwachsen und kann entscheidungen treffen, auch wenn es sich zt nicht so recht danach anhört. bin einfach nur in manchen punkten unsicher. und das ist sicher auch verstädnlich beim ersten kind. man will einfach nur das beste und nix falsch machen... alles ist gut lg, tinka p.s. meine süße hat eben soooo genial laut und stimmhaft gelacht so mit "hahahaha" wie es auch die großen tun! das war echt zuckersüß und entschädigt für alles!!!


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

du hast recht, jetzt wäre nicht so schlau aufzuhören mit dem brei, aber vielleicht kannst du das nächste mal dich durchsetzen. den satz, wir haben es so gemahct und euch hat es nicht geschadet kann ich wirklich nicht mehr hören, eltern und schwiegereltern scheinen dies als lieblingssatz zu haben :) aber es ist DEIN kind. du u dein mann solltet alleine entscheiden was gut ist, ich hätte den guten mann samt möhren höfflich wieder raus geschickt. ich hatte so ein problem mit meiner schwiegermutter, die unbedingt wollte, dass paulina den nuckel nimmt. wozu denn? sie war schon über ein jahr, und sie hat den nuckel nie wirklich genommen, und meine schwiegermutter ist so gut wie nie da (wohnt weith weg) nur, sie war nur diese eine woche bei uns weil ich vorzeitige wehen hatte. und ich kam mir so blöd vor, mich rechtfertigen zu müssen ob nuckel ja oder nein! auch mit dem schlafen mischen sie sich ein, sie meinen, wir sollen die kinder ins bett legen und den raum verlassen (nett, gell?) dabei schmusen wir mit der großen bis sie einschläft und die kleine wird in den schlaf gestillt. es gibt nicht schöneres für uns und für sie. meine SM war der meinung, so geht es nicht, wir verwöhnen die kinder u wir brauchen mehr zeit für uns (wer hat ihr bitte gesagt, was wir als paar brauchen???). glaube mir, wenn du dich einmal durchsetzt und stark bei deiner position bleibst, dann lassen sie dich in ruhe. lg ana PS: jetzt überlege ich mit dem brei: paulina hatte damals mit 10 monaten den norovirus bekommen und wollte nicht mehr essen, was gut war, denn sie hat alles außer muttermilch erbrochen und durchs stillen war sie fit und hydratiert. sie hat 2 wochen keinen brei oder sonst was gegessen, wurde nur gestillt und hat deshalb keine umstellungsschwierigkeiten gehabt. vielleicht kannst du doch. lg nochmal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Lass Dich erstmal knuddeln! Manchmal ist einem wirklich alles zu viel. Gut dass Du meinen Beitrag auch so verstanden hast, wie er gemeint war: NICHT als Angriff, sondern so, dass ich es so gelesen habe, dass Du nicht wirklich die Entscheidung bzgl. des Breis selber treffen konntest. Ich würde jetzt auch beim Karottenbrei bleiben - aber weitere Komponenten (Kartoffel, Fleisch etc.) weit nach hinten schieben. Ich weiss, dass es schwer ist, sich gegen Eltern und Schwiegereltern durchzusetzen - und JA! Es hat sich einiges in den letzten rund 30 Jahren in der Pflege und Ernährung von Babys verändert. Von Allergierisiken durch Nahrungsmittel wusste man nichts (es gab leckeren Babybrei von Milupa: Schokolade-Nuss für Babys ab 6 oder 8 Monaten!), nur als Beispiel. Sag ihnen einfach nett, dass Du das nächste Mal gefragt werden möchtest, ob Du einverstanden bist mit irgendeinem bestimmten Nahrungsmittel oder was auch immer. Ich bin da eher der explosive Typ , läuft bei mir also nicht so reibungslos ab... LG mameloca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Ich weiss ja nicht, in welchem Forum Du gelesen hast, aber keiner hat tinka angegriffen - schon gar nicht wegen dem Brei. Ich habe einzig geschrieben dass man Eltern und Schwiegereltern in die Schranken weisen muss was die Erziehung des eigenen Kindes betrifft - sonst hat man später arge Probleme. Und für mich las es sich so, dass tinka gar nicht selbst entschieden hat, dass es der richtige Zeitpunkt für Brei war. Und das hat sie ja auch noch später bestätigt. Aber fein, dass Du Dich als Verteidiger aufspielen wolltest :kopf tätschel: LG mameloca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

Ohne große Diskussion - aber ich habe bisher einfach die Erfahrung gemacht, dass keine "Früh-Brei-Geber-Mutti" mir wirklich fundierte Angaben geben konnte. Oder wirklich WIRKLICH informiert war über die Sache. Und bisher hat mich auch keine Mutter sagen können, weshalb ein SÄUGLING schon Brei bekommen sollte?! Also warum schon so früh, wo ganz sicher noch kein Kind von sich aus nach dem Löffel greift und essen mag. Und von wegen "gesund" und so - ich kenne Kinder, die haben immer den Brei verweigert und mit nem Jahr erst mit fester Nahrung angefangen, weil SIE das so wollten. Wenn man die Kinder machen lässt wissen sie schon was richtig für sie ist - SIE geben das Tempo vor. Das ist so beim "sich-drehen", das ist so beim laufen, krabbeln und sprechen - wieso dann nicht auch bei der Nahrung!? Ich würde mich einfach mal über eine Antwort einer Mutter freuen, die mir wirklich ehrlich sagt, weshalb das Kind schon so früh fest essen MUSS ?!?!?! Nur weil man's "darf" ?! Weil es jetzt nicht mehr "verboten" ist?! Schade, dass viele da immer gleich patzig werden, oder sich raus reden und bisher noch kaum eine oder keine eine richtige ehrlich und belesene Antwort geben konnte :( Grüßle asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich werde mich nicht von Büchern und anderen Aussagen verunsichern lassen, was das Brei füttern angeht. Ich schaue auf mein Kind und KEINE Mutter hier zwingt ihrem Kind den Brei auf!!! Abgesehen davon kann mir kein Buch der Welt sagen, wie ich mit meinem Baby umzugehen habe. Wenn es nicht mag, dann mag es nicht- man kann ja nur anbieten und wenn das Baby einem das Essen aus dem Mund schaut, warum nicht? Ich wollte mit meinem Baby auch erst nach dem 6. Monat anfangen- ausprobieren, ob sie schon mag und verträgt. Aber sie hat auch in letzter Zeit solch einen Kohldampf, das ich nicht mehr beurteilen kann, ob ihr die Milch noch reicht- ich darf ja auch nicht einfach dicker anrühren, oder die nächste Nummer nehmen. Beim nächsten Mal frage ich meinen Kia, warum ausgebildete Kinderärzte einem das Zufüttern nach dem 4. Monat empfehlen, wenn sie doch genau wissen müssten, das der Darm noch nicht ausgereift ist- das sollten sie ja gelernt haben, sind ja schliesslich auch studierte Experten und wenn man denen nicht glauben kann, wem dann?! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

EIN GUTER ARZT WIRD ABRATEN! ICH HABE VON KEINER MUTTER, DIE ICH KENNE, GEHÖRT DAS DER ARZT ZUSTIMMT ODER ES EMPFOHLEN HAT. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das lustige ist ja, dass man sich zum Mund führen kann, was mann will, das Baby schaut inzwischen immer danach (es wird halt älter ) Man kann sich auch einen Schraubenzieher zum Mund führen (ich hab's gerade getestet) und der Zwerg schaut völlig fasziniert danach. Und trotzdem gebe ich meinem BABY keinen Schraubenzieher zum spielen LG


tinkabell2875

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein arzt ist ein guter! und er hat gesagt, ich kann in etwa 2 wochen damit anfangen. hab ihm dann gesagt, DASS ich schon angefangen hab und wieder aufzuhören bringt alles nur noch mehr durcheinander! sogar eine ernährungsberaterin hat gemeint, man könne ruhig mit 4monaten anfangen! es gibt halt viele, die mit 4 monaten anfangen, manche halt mit 6 monaten, andere noch später. auch, weil man sagt "mit 6 monaten kann man mit dem zufüttern anfnagen" ist das ja auch nur eine von vielen richtlinien. genauso we die, die besagt, dass man mit 4 monaten anfangen kann. die industrien werden ja nicht NUR auf grund der geldmacherei brei nach dem 4. monat herstellen! ich denke mal, die werden sich auch schon was bei gedacht haben. und letztendlich entscheidet doch das bauchgefühl der mutter und das kind selbst! bei uns ist es richtig so wie es ist. (hab mir seit dem ersten beitrag zu dem thema von heute viel den kopf zerbrochen) und ich bleibe dabei, dass es dem kind nicht schadet. jeder so, wie er es für richtig hält. manche nehmen stoffwindeln, andere wegwerfwindeln; einige nur klares wasser zum po reinigen, andere nur feuchttücher... ist halt jeder verschieden. und trotzdem werden alle kinder geliebt und wohlbehütet aufwachsen. es ist ja nun nicht so, dass man dem kind schadet, bzw schaden will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denn es stimmt wirklich *hihi* Genauso wie alle Kinder in dem Alter beginnen alles in den Mund zu stecken. Das heißt dennoch nicht, dass sie bereit für Brei sind sondern es ist einfach eine Phase (orale Phase) die auch noch sehr lange andauern wird - so entdecken die Kinder eben ihre Welt. Und ja - mit 4 Monaten ist es nunmal von der Mutter "aufgedrängt" und nicht weil das Kind unbedingt Essen möchte - denn dafür hat es noch kein Verständnis. Und wenn man PRE füttert darf man auch nach Bedarf füttern und eben auch alle 2-3 Stunden füttern, wenn's sein muss *zwinker* Und immernoch habe ich keine Begründung dafür bekommen sondern nur Ausreden bzw. Verteidigungen. Natürlich macht es jeder anders - man muss ja auch nicht alles gut finden, aber wenn man etwas macht, was umstritten ist (genauso mit "nicht-impfen" zB) dann sollte man doch wirklich sagen können WARUM man es tut oder nicht!? Und dies auch begründen können und wirklich wissen, was man dem Kind damit tut (ich sage absichtlich nicht "antut") und und und. Und das Argument "uns hat's auch nicht geschadet" zieht bei mir nicht. Früher haben sie uns auch schreien lassen, uns nicht getragen, uns "abgestellt" und schon sehr früh "weggegeben" und und und. Es gab ganz früh schon Honig oder Milch oder Eier - all das was man heute in den ersten Monaten/Jahren meidet - weil man nunmal jetzt viel mehr WEISS und auch weiß dass früher eben nicht alles gut war. Würd einfach gern wissen, welche Beweggründe es gibt einem SÄUGLING schon BREI zu geben?! Werden sie nicht schnell genug groß!? Grüßle asu


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mädels, ich bin vom fach und mein mann ist kinderarzt, es steht tatsächlich in vielen (alten) bücher dass man schon nach VOLLENDETEM 4 monat mit brei anfangen KANN (nicht muss), dadurch gibt es auch unterschiedliche meinungen (auch bez. stillen), es gibt ärzte die sich weiter bilden, andere nicht, andere bilden sich weiter aber bleiben aufgrund ihrer erfahrungen bei ihren meinungen. meine FÄ sagte, ich soll aufhören zu stillen als ich erneut schwanger wurde, ich habe sie gefragt, aha, warum? und sie: es bekommt ihrer tochter nicht. und ich: na ja, sie scheint die milch weiterhin ganz lecker zu finden (ich hatte natürlich viele gegenargumente aber ihr argument war so unfachlich..)man hat alles. die neusten studien belegen, dass es am besten ist, wenn das kind schon dafür bereit ist (alleine sitzen, etc) und das ist bei den meisten babies um den 6 monat. ein paar kommen früher und nciht weniger später. in anderen kulturen wird sogar ein ganzes jahr (ausschließlich) gestillt. LG


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klasse! mit dem schraubenzieher! echt gutes argument. VG ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

Ich glaube aber einen recht guten Grund genannt zu haben..... Baby wird nicht satt- wurde auch oft geschrieben. Erst heute hab ich es bemerkt, das Klara nicht satt wurde- habe 3!!! Flaschen hintereinander machen müssen und danach hat sie soooo viel gespuckt. Sie war danach so fix und alle vom Hungerschreien und trinken und spucken- mir ging es echt schlecht. Das werde ich jetzt beobachten und meinen Arzt fragen. Das mit den Ärzten habe ich geschrieben, weil ich schon oft gehört und in diversen Foren gelesen habe, das es von ihnen empfohlen wurde. Es sind eh alles nur Empfehlungen, letztendlich muss man das individuell entscheiden. Es kann immer irgendwas passieren und das Baby/Kind kann sich immer was einfangen, aber kann heisst nicht muss. Mir hat man auch nicht erklärt, was es für Schäden anrichten kann, nur, das es ab dann und dann empfohlen wird...........


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht immer wegen hunger schreien kinder und in dem alter wenn sie wirklich hunger haben soll man (mutter)milch geben UND ein karottenbrei hat weniger kalorien als die gleiche menge muttermilch... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3 Flaschen!? *umfall* Weißt du denn, wie groß der Magen deines Kindes überhaupt ist?! Ist doch ganz klar, dass sie spuckt! Ausserdem dauert es ca. ne Stunde, bis das Essen aus dem Magen wieder draussen is...Klar steigert sich die Trinkmenge mit dem Alter immer mehr und wenn ein PRE Kind zB alle Stunde trinken möchte und 200ml trinkt würd ich auch sagen da stimmt was nicht - aber DREI FLASCHEN!? Ein Wunder, dass es dem Kind nich zu den Ohren rauskam *haha* Was meinst du, wo die Kleine das hätte hinpacken sollen, das läuft ja nicht durch wie Wasser!? Ich bezweifle nicht, dass du weißt, dass es Hungerschreie waren, aber bis sich ein Völlegefühl einstellt kann es auch etwas dauern, dass man nach dem Essen eben etwas Pause macht und auch hier gibt es gerade Geschrei während und nach dem Essen - was aber eher mit den Zähnen zu tun hat. "Nicht mehr satt" werden kann ich verstehen, aber es gibt immernoch andere Milchprodukte. zB eine andere PRE Nahrung ausprobieren. (Wir haben jetzt 5 durch, bis wir eine gefunden haben, die er gut verträgt) oder zur Not auch auf 1er oder 2er oder so umsteigen. Letztendlich isses schon so, aber ich muss mir hier bei einigen Dingen echt an den Kopf fassen *wunder*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

toooooooooooolllllllllllllllll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis jetzt gebe ich noch keine beikost...werde bis zum 14. warten dann ist meine kleiner süßer 4 monate alt...denn ja ich könnte weiter nur die flaschenmilch geben, aber der eisenwert den das kind zur geburt von seiner mutter mitbekommen hat wird nach und nach verbraucht und je aktiver das kind wird desto mehr eisen benötigt es und in der milch ist zwar auch eisen drin aber noch lange nicht so viel wie in der beikost(im fleisch)... und ja ich werde auch nicht sofort mit fleisch anfangen weil sich der darm ja erstmal dran gewöhnen muss...erst milchbrei mit folgemilch als zutat...und dann gemüse und dann ein ganzes menü mit fleisch... und das man hier leute persönlich angreift von wegen da könnt man sich ja an den kopf packen das find ich unter aller sau und das muss nicht sein!!! und seinem kind mit 5 verschieden sorten pre nahrung durchzuprobieren ist auch nicht gut für den darm!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst deinem Kind aber zB auch ein Eisenpreparat geben (zB Ferro Sanol) wegen dem Eisenwert - muss doch nicht gleich Beikost sein oder!? Unser Zwerg musste das ne Weile lang nehmen (typisch bei Frühchen) und uns hat nie einer gesagt wir sollen doch lieber gleich Brei geben. Und ja wir MUSSTEN 5 durchmachen. Die erste war nur für Frühchen (Humana 0 HA), die zweite hat er überhaupt nicht vertragen, hat er ganz heftige Blähungen von bekommen (Beba PRE) dann hatten wir Beba Sensitive die hat er ganz schlimm Durchfall bekommen und war das erste Mal wund. Danach gab's Humana PRE, die wirklich lang super klappte. Bis er so heftig Verstopfung bekam (trotz Zugabe von Flüssigkeit) dass er einen Einlauf benötigte und danach 3 (!) Windeln vollkackte. Mir ist das auch nicht recht so, glaub mir, aber hauptsache meinem Kind geht es gut! Ich kenne einige Familien, die erst testen mussten, bis sie "ihre" PRE gefunden hatten. Ist eben nicht so einfach wie bei der Muttermilch die immer perfekt auf das Kind abgestimmt ist. Bei der PRE ist es ganz oft so, dass das Kind sie nicht richtig verträgt (auch wenn es vorher wunderbar klappte). Klar, wär schön, wenn wir von Anfang an die richtige erwischt hätten aber ich kann doch nicht bei einer bleiben, die ihn krank macht nur damit ich nicht "zuviel teste" ... Und ja - einem Säugling 3 Flaschen am Stück zu machen... da pack ich mir wirklich an den Kopf weil da wohl der Verstand für ne Weile ausgeschalten wurde. Umgerechnet auf unsere Magengröße wäre das wohl so, als müssten wir am Stück 5-6L Wasser trinken oder auch n rießen Nudelberg essen, der garnicht in den Magen passt - da würden wir doch auch spucken irgendwann... Also ne ganz normale Reaktion Grüßle asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn man wegen krankheit(wund , verstopfung etc.) ausprobieren muss, dann geht das nicht anders, das stimmt, aber ich würde nicht zu jemandem sagen, dass wenn er glaubt das seinem kind die pre nahrung nicht mehr ausreicht, er dann doch ne andere pre nahurung probieren soll...die sind alle genormt und werden auch von einer anderen firma dann nicht ausreichen...man könnte höchstens dann noch die einer probieren, aber wenn man die schon hat dann ist auch schluß, denn die zweier geht erst nach dem 6ten monat... und wenn ich die wahl hab ob mein kind ein eisenpräparat bekommt oder eisen auf natürliche weise durch ganz normales babygerechts essen nachdem entsprechendem monat, dann entscheide ich mich für die natürliche weise...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine Bekannte von mir ist Aussendienstlerin von Nestlé und selbst sie sagt, dass die PRE Nahrungen NICHT alle gleich sind. Ich hab das nun auch schon von Hebammen und Ärzten gehört, dass zB Humana "flüssiger" ist als zB Milupa. "In der Branche" (wie sie uns erzählt hat) gilt wohl so (scherzhaft) die Auffassung: Humana macht zarte Kinder, Milupa dicke Kinder usw *zwinker* Natürlich ist das nicht durch die Bank weg so, aber dass die eben nicht alle gleich sind ist wirklich so - die Erfahrungen haben wir in unserer "Experimentierphase" auch gemacht. Von der einen hat er wesentlich mehr gebraucht als von der anderen zB.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wie viel war das?drei flaschen?? klar sind die in der zusammensetzung anders, aber nicht viel und jedes kind braucht auch unterschiedlich viel und auch mal mehr und mal weniger... ist bei uns erwachsenen doch auch so mal essen wir mehr mal weniger...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ps. manche schmecken auch süßer und dadurch hat er vielleicht auch mehr gegessen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Wer will wirklich wissen, was für unsere Kinder richtig ist. Ihr seit kein bißchen besser als tinkas schwiegervater. Ihr redet nur in die andere Richtung. Und azenclu, wer sagt denn, daß Dein Mann ein guter KiA ist. Und der Vergleich mit Schraubenzieher, zeigt Euren Kindern weiter solchen Blödsinn, dann schnappen sie sich rigendwann mal was und machens nach und verletzen sich. Ich denke, jeder der mit dem Brei anfängt, macht, weil er das Gefühl hat, es tut dem Baby und auch ihm selber gut und das ist richtig. Boah, ich werde hier echt nciht mehr mitlesen, mir platzt hier regelmäßig die HUtschnur und ich kann nur sagen, nur gut, daß wir alle noch leben, bei den allergenauslösenden Stoffen und giftigen Sachen, welche wir im Laufe unseres Lebens essen mu´ßten und immer noch essen. Ist mir hier bei manchen echt zu blöd. Und noch etwas, ich habe meinen Eltern auch immer nen Riegel bei der Erziehung vorgeschoben, aber ich mußte von der Kinderpsychologin erfahren und mir sagen lassen, das ist falsch. Großeltern besitzen einen besonderen Status, es müssen zwar bestimmte feste Regeln bestehen, aber trotzdem dürfen sie Kindern in einigen Sachen Freiheiten geben, welche sie bei uns nie hätten. Und seitdem läuft alles viel glatter und entspannter zwischen uns. Und nun machts gut. Ich fütter und erziehe mein Kind nicht nach nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen oder irgendwelchen Empfehlungen der WHO, sdondern so,wie es mir mein Gefühl sagt und ich bin schon bei 3en ganz gut damit gefahren und habe hier gesunde muntere Krümel rumlaufen. (Abgesehen von Lucas mit seiner Eßstörung, weil ich ihn halt nach diesen besagten Vorschriften ernähren wollte...) Aber jetzt gehts uns gut, wir haben es akzeptiert, daß er ungesund ißt und wir nichts machen können, nur hoffen, daß er älter und reifer wird und besser begreift) Übrigens kann das auch nicht unbedingt was mit der Intelligenz zu tun haben, er ist ein hochintelligentes Kind, nachgewiesen.


Agi2307

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

IST DAS GUT HIER!!! Ich glaub das kaum. Hey Leute, habt euch wieder alle lieb. Jeder sollte selbst entscheiden, was gut für sein Baby ist. Bitte mehr TOLERANZ. Davon war ja schon vor einigen Tagen / Wochen? hier die Rede. Jetzt habt euch alle also wieder lieb. Verdammt nochmal. LG


Agi2307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Agi2307

Übrigens, Humana gibt man in anderen Ländern nur, wenn das Kind krank ist. Ohne Scherz. Habe ich letzte Woche erfahren. Frag mich jetzt nciht welche Krankheit, aber so wurde es mir gesagt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab mich grade über die Reaktion gewundert und hab dann mal meinen Beitrag nochmal durchgelesen und wahrscheinlich habe ich zu schnell geschrieben oder so, aber 3 volle Flaschen waren es natürlich nicht! Hätt man aber auch mal nachfragen können, ob ich mich da nicht vielleicht verschrieben habe oder nicht richtig formuliert, anstatt gleich ganz unten in der Niveauleiter anzufangen... Ich hätte meiner Tochter NIE 600 ml auf einmal in den Rachen geschüttet!!!!!!! Also ehrlich, da kann doch dann was nicht stimmen oder? Nein, sie hat erst 180 ml getrunken, hat geschrien, ich habe ihr zwischen drin noch die Windel gewechselt und da sie nicht aufgehört hat und sich richtig reungesteigert hat- es war Hungerschreien- habe ich noch mal 50 ml gemacht. Dann hat sie gespuckt, bei mir auf dem Schoss gespielt und wieder angefangen zu schreien- Hungerschreien- dann habe ich ihr wieder 50 ml gemacht. Sie hat also innerhalb von 2 Std 280 ml getrunken und natürlich hat sie da gespuckt, aber soll ich sie schreien lassen??? Sie wollte weder Wasser noch Tee... Habe also lediglich vergessen zu schreiben, wieviel ml sie trank und das es 'hintereinander' war, bedeutet, das sie normalerweise zwischen den Flaschen 4-5 Std schläft. T'schuldigung, das ich ein Mensch bin und mich leider falsch ausgedrückt habe. Schliesse mich da Suessestan an, das ist mir hier auch zu blöd! Und ich habe immer noch nicht gelesen, welche Schäden das so frühe zufüttern auslösen kann............. Ja, habe auch gehört, das der Karottenbrei weniger Kalorien hat. Aber für die nächste nr, also nr 2, muss ich erst mit dem Kia reden und erst mal weiter beobachten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ich schon sagte, du wirst schon wissen, ob es Hungerschreie waren oder nicht - dass sie aber dann so gekotzt hat zeigt auch, dass sie keinen Hunger hatte. Bzw. es einfach zuviel war. Kinder kotzen das, was sie nicht brauchen aus - bzw. das, was einfach nicht in den Magen passt! Und dass es nicht ganz soviel war, konnte man ja aus deinem Posting nicht rauslesen - so hörte es sich nämlich durch deine (!!!) an! Wenn ich schreibe - ich habe mein Kind geschlagen wird das Geschrei auch groß sein, wenn ich danach dann erkläre, ich habe gestikuliert und das Kind ist mir halt reingelaufen - dann ist es natürlich was anderes, aber woher soll man das wissen, wenn man hier nur das geschriebene Wort hat?! Ich find's jedenfalls gut, dass du mal ein Auge drauf behälst. Oft sind es echt nur Phasen. So wie es bei den Stillkindern eben auch Stillstreiks und so gibt verändert sich bei den PRE-Kindern das Trinkverhalten auch und die haben auch mal "komische" Tage. Ich muss meinen Sohn seit ein paar Tagen (mit über 8kg) beim Essen RUMTRAGEN weil er sonst schreit wie verrückt... Grüßle asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das genau wie Agi Vertragt euch wieder, das hat doch keine Sinn. Man kann ja mal diskutieren aber irgentwann ist auch mal gut. LG Tanja