Monatsforum April Mamis 2009

Bin neu im Forum

Bin neu im Forum

littlefelix

Beitrag melden

Hallo, ich bin nun etwas verspätet im Ehemaligenforum April 09 gelandet und würde gerne noch mitmachen. Ich habe die Schwangerschaft hindurch immer wieder ein bisschen mitgelesen und bin nun erst aufs Ehemaligenforum gestossen. Mein süßer Felix ist am 3. April 09 geboren und stellt für seine paar Monate schon unsere ganze Wohnung gehörig auf den Kopf. Wir sind im Sommer aus Deutschland in die Schweiz gezogen und ich habe im November wieder angefangen halbtags zu arbeiten. Wie macht ihr das denn so mit Kind und Kegel? Freue mich auf Antworten, Liebe Grüße, Carolin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlefelix

hallo und herzlich willkommen!! ich bin auch ganz neu hier, mein hannes ist am 14.04. geboren und stellt noch so gut wie gar nix auf den kopf, weil er nämlich gerade mal gelernt hat, etwas rückwärts zu... robben? naja, eher aus versehen schieben würd ich das nennen er ist aber auch recht gross und kräftig, da kann das ja manchmal länger dauern... ich werde im april nächsten jahres wieder anfangen müssen zu arbeiten, weil das geld sonst nicht reichen würde... aber ich kann wahrscheinlich nachtwachen machen, das heisst ich habe die tage mit hannes!! sind nachtbereitschaften, das heisst, wenn nix passiert kann ich schlafen hannes ist unser erstes kind, mein ferund und ich sind nicht verheiratet. wir haben gerade ein ahus renoviert, das von meiner oma, da hat hannes in der ersten zeit ganz schön zurückstecken müssen... und nun können wir die zeit in unserem neuen häuschen geniessen, meistens tun wir das auch ja, soweit von uns. ich werd nun mal meine leckere kürbissuppe weiteressen, hannes hat schon, er hat seinen GANZEN BREI (!!!) aufgegessen!!! zucchini mit kartoffeln gabs heut, ein paar flöckchen rein, weil er irgendwie kein fleisch mag und etwas birnenpürree von den eigenen birnen! na wenn sich die kombi nicht lecker anhört... hhhmmm... viele grüsse, anna mit hannes!!


littlefelix

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem ganzen Brei müssen wir noch üben- Felix isst in der Kita brav alles auf und trikt aus der Flasche- zu hause zieht er klar meine Brust vor, manchmal frage ich mich ob das mit 18 auch noch so sein wird :-) Das Nachtarbeiten war bei mir eher ein Problem, da ich bisher im Krankenhaus gearbeitet habe und ziemlich oft 24 Std. unterwegs war. Meine neue Stelle ist so ne Art Ambulanz mit nur Tagarbeit und somit optimal mit Kind- sonst hätte ich nicht so schnell wieder anfangen können. In der Schweiz hat man max. 3 Monate Mutterschutz und Elternzeit etc gibt es nicht, dafür sind die Kleinkinderkrippen super organisiert. Viel Spass mit eurem neuen Haus! Da wir wohl berufsbedingt noch sicher die nächsten Jahre einmal umziehen müssen, haben mein Mann und ich im Juni wieder eine Wohnung gemietet, aber mit Garten, so dass Felix im Sommer seinen Sandkasten einweihen kann. Felix ist auch mein erstes eigenes Kind , mein Mann hatt aber aus einer früheren Beziehung schon eine siebenjährige Tochter (Maya), die mit ihrer Mama in Frankreich lebt, d.h. in den Ferien gehts bei uns immer sehr lustig zu....


tinkabell2875

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlefelix

hallo und herzlich willkommen! ich habe eine tochter, sie heißt marie annik und wird am 22.11. 7 monate alt. ich bin auch nicht verheiratet, aber lebe mit meinem freund schon 8 jahre zusammen in einem haus. ab mitte dezember muss ich auch wieder arbeiten... ich bin erzieherin. tagsüber bin ich mit der kleinen allein, abends kommen der papa und schwiegereltern nach hause (sie wohnen im nachbarhaus auf gleichem grundstück). ich nehme deren hilfe gerne an und bin froh über ein paar stunden zeit, wo ich mal im haus ordnung schaffen kann oder mal in ruhe duschen oder oder.... wenn ich allein mit meiner kleinen bin, dann ist mir die beschäftigung mit ihr wichtiger als der haushalt - dann räume ich nur das nötigste weg. die elternzeit ist bald vorbei und ich möchte dann sagen können, dass ich diese zeit intensiv mit marie genutzt habe.... lg, tinka mit marie annik


littlefelix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Ich hatte bevor ich im November mit dem neuen Job angefangen habe, ein ziemlich flaues Gefühl, den kleinen Zwerg schon so früh in die Kita zu geben. Inzwischen habe ich gemerkt, dass er sich mit den anderen kleinen Knirpsen zusammen wohl fühlt und die Erzieherinnen dort sich liebevoll um ihn kümmern (tragen ihn zum einschlafen im Ergo-Carrier herum, etc). Das hat mich dann doch ziemlich entlastet, zumal ich eine Stelle ohne Nachtdienste, wie ich sie jetzt habe, als Ärztin nicht so leicht nochmal gefunden hätte. Wenn ich dann wieder zuhause bin ist auch spielen mit Felix angesagt und ganz viel Stillen - eine perfekte Hausfrau werde ich wohl nicht mehr werden..... Lieben Gruß, Carolin