Monatsforum April Mamis 2009

Besuche bei Oma ?

Besuche bei Oma ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, wie ist es denn bei euch, sind die kleinen regelmäßig mit euch oder alleine bei oma oder opa? luca geht einmal die woche alleine zur oma, und sieht sie dann noch mit mir 1-2 mal in der woche. die andere oma sieht er ca einmal die woche aber da fremdelt er noch...aber kennen müsste er sie ja ich denk da kann er auch mal kurz alleine bleiben zur probe.... bei meiner mutter ist kein halten mehr, wenn er sie sieht möchte er nur zu ihr das ist richtig süß. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein bisher noch nicht und wir haben unsere gründe dafür. so langsam kommt er in das alter, in dem es "ok" wäre.unsere familien wohnen aber weiter weg. wir planen einen umzug zurück in die heimat sozusagen dann wird das sicherlich auch etwas anders. mein neffe war ab ca. 9 monaten regelmäßig bei uns und ab ca. 12 monaten schlief er regelmäßig bei uns


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine nichte war auch ab 8 mon einmal die woche bei mir mit 1 jahr schlief sie das erste mal nachts bei mir. aber vom wo anders alleine schlafen sind wir noch lange entfernt...er vermisst mich schon wenn ich mal eine nacht nicht da bin (kam aber erst 1 mal vor) lg


lilmissy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich versuche so gut es geht 1x die Woche bei meinen Eltern zu sein, aber wo anders schlafen? Geht nicht. Ich würde es allerdings durchaus mal versuchen, wenn sie sie als Bezugspersonen wahrnehmen würde- tut sie nicht, sie fremdelt noch zu sehr. Sie braucht immer ein bisschen, um warm zu werden (geht immer flotter), aber so bald ich ausser Sichtweite bin, ist der Ofen aus... Bei Oma wird sie schneller warm als bei Opa- mal schauen, wie es in einem Jahr so aussieht LG


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kleiner fremdelt quasi gar nicht und hat er auch noch nie. Schwiegis sieht er 1-2 mal die Woche und bleibt auch mal einen Nachmittag alleine bei ihnen, ist aber eher selten. Hat auch erst einmal dort geschlafen und das zusammen mit der großen Schwester. Bei meinen Eltern ist einfach das Problem, dass wir 200 km auseinander wohnen und er sie deshalb nicht so oft sieht (ca. alle 4-6 Wochen). Allerdings waren sie erst letzte Woche Montag hier (die Große wurde 11) und er stürzte sich gleich seelig lächelnd auf den Opa, kaum dass der zur Tür drin war. Er ist ein absolutes Opa-Kind. Wenn sie wieder fahren, muss er sie bis zum Auto begleiten und das auf Opas Arm ;). Er war auch schon öfter ein paar Tage ohne uns (nur mit seiner Schwester, die aber den ganzen Tag mit Freundinnen unterwegs ist) bei ihnen und es war nie ein Problem. Er telefoniert auch öfter mit ihnen, gibt der Oma richtig Antwort (auch wenn keiner versteht, was er erzählt;), guckt ganz ernst und drückt den Telefonhörer gaaaaanz feste ans Ohr *lach*. Ab nächsten Montag haben wir wieder ein paar Tage kinderfrei ;). LG, cassie


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man siehst du bist zurück, es gibt viele beiträge wieder =) also, bei uns ist es so, dass meine eltern in argentinien wohnen und wir sie deshalb nur 1x- 2x jahr sehen. sie kommen idR sommer (dieses jahr leider nicht) und wir gehen zu weihnachten. wenn wir da sind, wohnen wir bei ihnen und die kinder sind nur bei ihnen (ich bin natürlich dabei) und sie lieben es! die anderen großeltern (hier in D) interessieren sich kaum für unsere kinder :( bei der großen war schon sehr viel interesse da, aber valentina haben sie gerade mal 4x gesehen (sie wohnen 300 km entfernt). zu ihrem geburtstag kamen sie nicht weil sie doof fanden, dass die party um 15 uhr anfängt. sie wollten vormittags kommen und gegen 15 uhr gehen und sind bis heute noch beleidigt weil wir ihnen gesagt haben, das geht nicht. wir können doch nicht 2 partys machen nur weil sie früher kommen und gehen wollen (zumal der tag davor mein mann dienst hatte und wir deshalb an diesem tag die wohnung putzen mussten und alles vorbereiten mussten). schade :( wir hätten schon gerne, dass die kinder mit großeltern aufwachsen