Monatsforum April Mamis 2009

bericht vom ersten arbeitstag (dienstag) mit baby im tragetuch

bericht vom ersten arbeitstag (dienstag) mit baby im tragetuch

azenclu

Beitrag melden

hi ihr lieben, am dienstag war mein erster arbeitstag da meine mutterschutzzeit zu ende ging. ich hatte schon von zu hause aus gearbeitet (am computer) und war an und ab im büro was unterschreiben oder so, aber am dienstag wurde es ernst: erster arbeitstag. ich muss davor erklären, dass ich es in meinem beruf sehr einfach habe, weil die arbeitszeiten sehr flexibel sind und nur up to me, das heisst ich teile mir das auf wie es mir passt. nur pausieren geht es leider nicht. also, zuerst habe ich wie jeden tag meine große (22 mo) in den KiGa gelassen, dann sind wir ins büro gegangen (dort warteten schon eine wippe und ein stillkissen). valentina hat es super mitgemacht, war viel im tragetuch, auch in armen von meinen mitarbeitern :), hat erzählt (auch geweint :)), super getrunken. also, es hat wunderbar geklappt, wie zu hause!. heute ist der erste tag von der tagesmutter, sie kommt zu uns nach hause 3 stunden 2 mal die woche erstmal, ich arbeite im zimmer nebenbei und so kann ich die sachen erledigen die sehr wichtig sind. den rest erledige ich, so wie bis jetzt, mit ihr entweder im büro ode rvon zu hause aus. später werde ich beide (tagesmutter u baby) zu hause lassen und ins büro für 1-2 st gehen (wohne gegenüber meinem institut). auch wenn termine wahrzunehmen sind, wird die tagesmama auf sie aufpassen. so wird es bis zu ende des jahres gehen, ab januar geht sie in den gleichen KiGa wie die schwester, womit wir wunderbare erfahrungen gemacht haben. ich werde dann sie stillen kommen so oft wie sie es braucht (wobei mit 9 monaten wird schon nicht so oft sein wie jetzt). ich hoffe nur, ich muss nicht abpumpen, ich versuche sie überall mitzunehmen damit ich sie stillen kann. damals mit paulina war anders, wir waren in berlin (die ersten monate), die distanzen waren groß u ich musste abpumpen, sie hat aber die flasche nicht gewollt, der papa musste mit löffel füttern, war ein rieser aufwand. wie ist es bei euch??????? liebe grüße ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

Also,das wäre nichts für mich. Ich laufe zu Hause rum wie Falschgeld- meine Kleine lässt mich Nachts zwar 4-6 Std schlafen, aber das ist wie so eine Art Halbschlaf. Ich wache von jedem Stöhnen, von jedem Pups auf und kann nur sehr schwer wieder einschlafen. Ich habe seit Monaten keinen entspannten Schlaf mehr und bin wahnsinnig froh über meine Elternzeit. Aber selbst wenn ich könnte, würde ich diese Zeit nutzen. Ich finde die Vorstellung meinen Säugling einer fremden Frau anzuvertrauen (sei es eine Tagesmutter oder Kiga- Erzieherin) und dann arbeiten zu gehen nicht so prickelnd. Zu Mindest die ersten 2 Jahre sind, wie ich finde, die wichtigsten. Das Kind lernt praktisch alles, was für uns selbstverständlich ist (kauen, laufen, sprechen etc.) uns da möchte ich doch immer bei Ihr sein und ihr das Gefühl geben, das sie nicht alleine da durch muss. Wenn ich dann ein 2. Kind bekommen sollte sieht die Sache vermutlich ganz anders aus, aber momentan muss ich alles von meiner Süssen miterleben. Ich finde es aber toll, das du deine Kleine mit zur Arbeit nehmen kannst, ohne Probleme zu bekommen. Wolltest du keine Elternzeit (oder dein Mann)? Liebe Grüsse!!!!! MyfirstBaby+ Klara (heute genau 7 Wochen und ständig am lachen;-)

Bild zu

azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe myfirstbaby, deine klara ist eine süße, so schön :) weder ich noch mein mann können elternzeit nehmen, wir haben beide viel zu viel verantwortung in unseren jobs und keiner kann die arbeit übernehmen, denn es muss weiter gehen (wir sind beide forscher, ich professorin an der uni und er arzt in der forschung). aber wie gesagt, wir können es flexibel gestalten, und das ist super schön. wir verpassen kaum was, denn wir sind sehr viel mit beiden, ich bin zu paulina (meiner großen) in den kindergarten mehrmals stillen gegangen obwohl sie schon alles mögliche gegessen hat (ich habe sie bis vor 4 monaten noch gestillt) und alles was von zu hause aus erledigt werden kann, wird hier erledigt (teils mit der großen auf dem schoss und die kleine im tragetuch). ist sehr anstrengend aber schön. manchmal geht es mir aber dir, nach einer nacht mit 2 stunden schlaf (die große schläft nicht so gut u idR bei uns, die kleine muss gestillt werden und schläfz auf meiner brust) kann ich keinen koherenten satz schreiben, aber was soll´s :). wir empfinden außerdem die betreuer nciht als fremde menschen, sie sind sehr wichtig in der entwicklung unserer kinder und auch wenn nicht alles toll finden muss was sie machen, leisten sie einen tollen job. meine große liebt ihre erziehrinnen und strahlt wenn sie sie sieht, das ist doch toll, man hat dann kein schlechtes gefühl dabei, wenn man weiss dass die kinder gut aufgehoben sind. es ist aber nicht einfach eine gute betreuung zu finden, zB in berlin (wo wir früher lebten) war pauli in einem kindergarten mit dem wir nichts anfangen konnte. sie war nur eine woche da und danach war schluss, die erzieherinnen waren so kalt...hier (in magdeburg) haben wir einen tollen privaten kindergarten in dem die kinder wirklich super und individuell betreuen werden. liebe grüße und viel schlaf :) wünscht dir ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

.... !! Wie Jedes Elternteil, das Beruf und Familie unter einen Hut bringen kann und viel Zeit für die Kinder hat- da bekomme ich echt Gänsehaut Vor Allem, wenn einem der Beruf auch noch Spass macht (das schliesse ich einfach frecherweise aus deinen Ausführungen )!!!!!!!! Es ist auch schön, das es deiner Grossen so gut im Kiga gefällt und ihr auch zufrieden seid- keine Frage. Nur habe ich persönlich gerade enorme Probleme damit, mir vorzustellen, das Jemand Anderes als ich, bei meiner Kleinen ist und sie erzieht. Ich hatte ja schon Probleme sie über Nacht (im Kh) in das Kinderzimmer zu geben, da hatte ich ein echt schlechtes Gewissen, weil ich nicht bei ihr war. Mann, das wird bestimmt schwer für mich sie in den Kiga zu entlassen..... Ich hoffe, das ich auch so einen Guten finde, wie Ihr. Übrigens DANKE!!!!! Da ich hier schon soooooooo viele Babyfotos gesehen habe, kann ich dir gerade keines zuordnen , aber deine Valentina ist bestimmt auch goldig!!!!! (Es gibt ja keine hässlichen Babies.... ) Liebe Grüsse und noch viel Spass bei der Arbeit mit 'Anhang'


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lieben dank für die blumen :) das hört man gerne :) klar, meine arbeit macht mir riesig spass. aber es gibt tage und tage, gestern war wieder eine miserable nacht, kaum geschlafen und heute habe ich ein meeting um 14 uhr..... ich würde mich am liebsten im bett mit der kleinen motte hinlegen... :( na ja das einzige gute ist, man trifft nette kollegen :) mit dem abgeben ist sehr, sehr schwer. ich habe bei paulina wochen geweint obwohl ich wusste, sie ist in guten händen, bin ständig vorbei gegangen in den KiGa aber man gewöhnt sich daran und der alltag pendelt sich ein. ich kann sie aber zB bei den großeltern (meinen schwiegereltern, meine eltern sind leider in argentinien) nicht abgeben. musstest du echt dein kind abgeben im KH? ich habe es nicht gemacht, die schwester wollte aber ich habe gesagt, das kind bleibt bei mir (ich kannte das so von berlin, hier in magdeburg machen sie es anders) aber da ich so sturr geblieben bin hat valentina bei mir geschlafen (war übrigens die einzige nacht, die se durchgeschlafen hat und ich nicht vor lauter sorgen..). fotos von den kindern poste ich nicht ins netz kann aber dir gerne ein bild von meinen beiden schnucken per mail zukommen lassen :) LG ana