Mitglied inaktiv
Hallo, wie sieht es bei Euch denn Beckenbodenmäßig aus? Ich habe jetzt noch zwei Mal Rückbildung und finde nicht das sich da jetzt etwas verändert hat durch das regelmäßige Beckenbodentraining seit 8 Wochen. Ich mache das tgl. 10 Minuten. GSD ist mein Beckenboden nicht so sehr beansprucht worden, weil ich zwei Kaiserschnitte hatte. War allerdings auch der einzige positive Aspekt daran. Wie sieht es bei Euch aus, macht ihr Rückbildung und Beckenbodentraining.... LG mamajuli
Tja, erste Ss, keine Ahnung von nix, dachte ich man bräuchte das nicht, wenn man per Ks entbunden hat
(Dummheit stirbt halt nicht aus
) und als ich gehört hatte, das das auch bei Ks gemacht werden kann, war es für mich leider zu spät- na ja, beim nächsten Kind bin ich besser vorbereitet...
Aber Beckenbodentechnisch, habe ich mit den Übungen schon während der Ss angefangen und mach das noch- zwar unregelmässig, aber immer nebenher- und es ist noch alles im grünen Bereich...
LG
Hallo, zu spät ist es für die Rückbildung nicht! Deine Kasse zahlt bis 16 Wochen nach der Entbindung (glaube ich), danach kannst Du auf Antrag einen Kurs auf Kassenkosten machen oder privat bezahlen. Wichtig ist das auf jeden Fall, ich habe nach der ersten Schwangerschaft keinen Kurs gemacht und bereue das sehr. Denn jetzt geht es Gewichtsmäßig besser, weil ich dort richtig gefordert werde. Wir machen eine Stunde Aerobic und danach Beckenbodentraining. Und ich fühle mich einfach besser, weil ich auch mal rauskomme und etwas für mich tue. Und der beste Effekt ist, dass man einer Gebärmuttersenkung und Inkontinenz vorbeugt! LG mamajuli
Na super!!!!!
Ich habe 10. Woche nach der Geburt nachgefragt und da hiess es, das man bis 8. Woche danach nur hingehen könnte..... *irgendwiejetztsäuerlichbin*
Dann rufe ich auf jeden Fall bei meiner Kkasse mal an und frage bei denen mal nach, denn abnehmen will ich ja und hatte ja auch deswegen nachgefragt und natürlich wegen der Gebärmutter. Wenn ich dann noch darf- bin seit gestern 15. Woche nach der Geburt, werde ich auf jeden Fall nächste Woche in dem Kh aufschlagen, wo man mich 'abgewimmelt' hat....
DANKE FÜR DEN TIP!!!!!!!
LG
Huhu,
Beckenboden ist so mittelmäßig, trotz Training könnte es etwas besser sein .
Das war aber nach der ersten Geburt schon so, was mir nicht gut bekommt ist Trampolin springen.
LG Sonja
Hallo, das mit dem Trampolin kommt mir bekannt vor, dabei habe ich gemerkt, dass nicht mehr alles wie vorher ist. ;-)) LG
ja, seit 6 wochen mache ich schon beck.b.training. man muss am tag so oft wie möglich den trainieren, 10 min./tag reicht nicht! z.b. sollte man es beim stillen machen, halt das was man oft am tag macht. mir bringt es was, obwohl ich nicht wirklich damit probleme hatte, aber die können später kommen, wenn man es nicht macht.
Hallo, es kommt beim Beckenbodentraining nicht nur auf die Häufigkeit an! Die Intensität und das richtige Ausführen der Übungen spielt auch eine sehr große Rolle, ich mache meine Übungen nur für mich, ohne Kinder und Mann oder sonstwas, was ablenken könnte. Ich glaube nicht, dass man wirklich konzentriert die Übungen beim Stillen macht, wenn dann noch ein Kleinkind dabei ist! Ich jedenfalls nicht. Im Übrigen fahre ich auch Fahrrad, das ist wenn man sich NICHT nach vorn beugt beim Treten, das Beste Beckenbodentraining überhaupt. Bestätigt durch meine Gyn, Hebamme und die Gyns mit denen ich zusammen arbeitete. LG
ja, ist klar: es kommt beim Beckenbodentraining nicht nur auf die Häufigkeit an! Die Intensität und das richtige Ausführen der Übungen spielt auch eine sehr große Rolle ...
ich mache auch ohne mann u. die große,
aber meine hebi meinte: man muss es dann tun bzw. man vergisst es nicht zu machen, wenn man oft was am tag macht,
viele können das beim stillen, andere beim tippen ,
jeder muss für sich selbst herausfinden wie u. wo ambesten es geht.
p.s. sit-up` s machen den beckenboden kaputt,
was viele nicht wissen!
Das mit den sit-ups ist mir neu, warum machen die den Beckenboden kaputt? lg
wenn frau sich zum sit-up aufrichtet spannen die graden Bauchmuskeln an und drücken alle Organe mit Macht in den BB und leiern ihn aus. Sicher kann man versuchen BB-Spannung dagegen zu halten - ist aber selbst bei gut trainiertem BB nur bei ca. 3-4 sit-ups möglich :)
nach der geburt (egal ob ks od. normal) muss man lebenlang beckenbodentraining machen, sagte meine hebi, wenn man später keine folgen haben will!