Monatsforum April Mamis 2009

aufstoßen ...

aufstoßen ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Macht ihr immer "Bäuerchen"??? (Bei meiner Tochter "musste" ich das gar nicht machen, sie hat nie danach gespuckt). Aber bei Sam muss es sein, sonst spuckt er nachher zu viel auf einmal aus. Leider dauert es oft "lange" (ca. 10 Min.) bis er endlich gebäuert hat, nachts vorallem ist das doof; oft wird er dann hellwach, wenn ich da ewig am klopfen bin. Wie macht ihr das???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Probier es mal aus, Deinem Sohn sanft mit kreisenden Bewegungen über die Fontanelle zu streicheln anstatt in zu klopfen. Hilft bei den meisten Kindern mind. genausogut und ist viel sanfter, macht sie nicht wach etc. (Ist 'n alter Hebammentipp, den bekam meine Mutter schon vor knapp 40 Jahren bei meinem Bruder) LG


Steffi_Julian

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also manchmal stößt Melina gar nicht auf. Manchmal ist sie aber so empfindlich das man ewig klopfen muss bis eins kommt, weil wenn man sie dann hinlegt kommt sofort kleiner mengen wieder raus :-D Und bei meinem großen (als er noch auf der Intensivstation lag) hatte mir damals seine Intensivkrankenschwester nen Tip gegeben. Fuß massieren! Ich schwöre, NUR SO, und wirklich NUR SO hat mein Sohnemann gebäuert... Seltsam oder? =) Aber wenns hilft... Ich bin auch immer dankbar über jeden Tip =) Lg Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi_Julian

meinehebi sagte ich soll nich klopfen sondern den rücken streickeln, manchmal kommt nichts leg ich ihn hin kommt manchmal erst nach 15-30 min was....weiß auchnicht so genau wie es richtig ist.manchmal komt gleich was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi_Julian

...Klopfen bringt bei meinem herzlich wenig. Er war anfangs ein seeehr schlechter "Bäurer" Konnte schonmal 30min dauern...Aber ein Bäuerchen ist sehr wichtig. Es geht ja nicht nur um's Spucken, sondern darum, dass die Kinder die Luft dann im Bauch behalten. Wenn sie nicht oben raus kommt, dann muss sie unten raus - das verursacht teils unnötige Bauchschmerzen...Da wäre mir das Spucken lieber als die Bauchschmerzen oder das "Gedrücke" hinterher. Ein Tip aus der Klinik, den wir damals bekamen: Nimm dein Kind in den Schalengriff (Hände unter die Achseln, mit den Fingern den Kopf stützen solang's noch nötig is), setze das Kind auf deinen Oberschenkel mit dem Gesicht zu dir (das Kind "sitz" jetzt mit deiner Unterstützung). Dann beginnst du, kreisende Bewegungen mit dem Oberkörper des Kindes zu machen. Zum einen regt es die Verdauung an (Noah pupst danach auch mal gern) und zum andern hat es sich bei Noah als wares Bäuerchen-Wunder herausgestellt Ich lasse Noah mind 2x pro Flasche bäuern, finde das auch sehr wichtig, er spuckt dennoch manchmal (wenn er sich zB überfuttert hat oder auch manchmal einfach so) aber die Koliken werden zumindest etwas besser. LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...bei manchen Kindern hilft auch die Bauchlage hinterher, muss man ausprobieren :) In der Klinik hat Noah dann erst in der Bauchlage "gebäuert". LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

luca schläft oft nach demstillen ein und ich lass ihn dann liegen dannhat er aber kein bäerhen gemacht ist das schlimm? soll man ihn lieber wecken?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn er keine probleme mit blähungen hat würde ich ihn nicht extra fürs bäuerchen wecken. nur die kinder, die viel spucken oder viel luft im bauch haben, brauchen das unbedingt. lg lilli