Mitglied inaktiv
Hallo! Sagt mal, ich lese und sehe hier andauernd, dass eure Kleinen sich schon alleine auf den Bauch drehen können. Mein Niklas macht das noch gar nicht, auch nicht ansatzweise. Er versucht immer sich aus dem Liegen aufzusetzen, aber nicht auf den Bauch zu drehen. Bis wann sollte er das denn können? Er ist am 21.04. geboren. Liebe Grüße, Eva
Hi, also ich hab schon gemerkt das dies von Kind zu Kind unterschiedlich ist. Das eine Kind macht es schon mit 4 Monaten, das andere erst mit 6 Monaten und später und manche überspringen das ganze sogar. Ich finde so pauschal kann man das garnicht sagen. Es ist wie mit dem Krabbeln, die einen tun es früh, andere später und einige lassen es ganz aus und laufen lieber gleich los. Wenn dein Spatz das noch nicht macht ist das nicht so schlimm, das kommt bestimmt noch. Der Kleine von ner Freundin hat 9 Monate lang fast nix mit drehen oder so gemacht und dann plötzlich innerhalb von 2 Wochen konnte er sich erst nur auf den Bauch drehen, dann wieder zurück, danach krabbeln und am schluss sogar frei sitzen. Das hängt immer davon ab welchen Entwicklungsschub die Kleinen machen. Die machen das schon in dem für sie passenden Tempo. Lg Stefanie mit Raven Liam
hi eva...
marie kann sich auch noch nicht allein auf den bauch drehen. sie ist einen tag jünger als dein knirps... ich denke auch, das ist von kind zu kind unterschiedlich. marie hebt den po in bauchlage und versucht ein wenig zu robben. und wenn ich sie an den händen in rückenlage langsam hochziehe, nimmt sie super ihren kopf mit hoch. das ist doch schonmal was
wird schon noch kommen...und somit bestimmt auch ein paar unruhige nächte, falls sie sich nachts auf den bauch drehen und dann nicht allein wieder zurück kommen...!?
lg, tinka
Also das ist wirklich von Kind zu Kind total unterschiedlich. Simeon ist ja am 22.04. geboren und dreht sich bestimmt schon seit über nem Monat auf den Bauch. Aber da war ich auch ziemlich überrascht, denn mein Großer hat das in dem Alter noch nicht gemacht. Der ist auch nie gekrabbelt und ist jetzt trotzdem der Kletterprofi schlechthin. Dafür konnte er sehr früh und viel besser greifen als Simeon jetzt. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. LG Chloe
Bei meinen ist genau das gleiche. Der Kleine dreht sich jetzt schon, kann dafür aber noch nicht gut greifen ... ist ja lustig. LG Jana
Das ist ja wirklich lustig.
Unser Till ist am 24.4. geboren und dreht sich auch schon ca. seit 1 Monat auf den Bauch und auch er kann nicht so klasse greifen......
Seit letzter Woche hockt er die Beinchen unter dem Bauch an und versucht zu krabbeln - landet aber immer auf dem Kinn, da er das mit den Armen nicht hin bekommt.
,
das ist wirklich sehr unterschiedlich.
Mein Großer hat sich erst mit 6 Monaten auf den Bauch gedreht und mein Kleiner dreht sich schon seit 1 Monat (war da 4 Monate).
Außerdem macht er die gleichen Anstalten, die Knien unter den Bauch ziehen und versuchen vorwärts zu kommen, wie Till.
Ich bin mal gespannt wie er sich wann weiter entwickelt, der Große war mit allem sehr spät, gekrabbelt ist er erst mit 12 Monaten.
LG gutelaunelinchen
Find ich sehr lustig! Deswegen find ich Vergleiche auch irgendwie toll. Nicht um anzugeben: ätsch meiner kann das schon. Sondern um zu sehen wie unterschiedlich sie sind. Ich finde das grad bei meinen beiden so toll. Vom äußeren her sehen sie sich SUPER ähnlich (hab gestern abend Bilder zusammengebastelt, der Hammer wie ähnlich die sich sehen). Deswegen finde ich es so schön zu sehen, dass sie in ihrem Wesen sehr verschieden sind: der eine total aufgedreht, laut und immer in Action (schon von Anfang an) und der andere ruhiger, ausgeglichener... der eine erst spät gedreht, nicht gekrabbelt, früh gegriffen und der andere andersrum. Und lustigerweise macht mein Kleiner auch die gleichen Anstalten wie eure: im Liegen auf die Knie und versucht sich vorwärts zu schieben, aber die Arme hängen hilflos da rum... Ist echt spannend. Hoffe ja, dass ich wenigstens ein Krabbelbaby haben werde!!! Wäre schön!!! LG Chloe
Viele Grüße
Das ist echt total unterschiedlich. Meine Tochter konnte es erst mit 6,5 Monaten, dafür lief sie dann aber schon mit 9 Monaten frei. Das ging wirklich Schlag auf Schlag, als der Knoten erstmal geplatzt war. Mein KiA (Ergotherapeut) hat uns aber einen Tipp für eine "Übung" gegeben, was ganz toll funktioniert hat, weil unser Sohn die "falschen Ansätze" für die Drehung gezeigt hat. Fabian hatte zumindest Spaß am Üben ;-). Wenn dein Kind auf dem Rücken vor dir liegt, dann das eine Bein über das andere schieben und das Knie in Richtung Boden drücken, dann kommt die Hüfte rum und in der Regel auch irgendwann der Oberkörper (wenn das Kind Lust hat). Am Anfang muss man aber noch den Arm in die richtige Position bringen und nach der Drehung auch unterm Körper wieder herausziehen ;-). Das ist laut KiA die Art, wie sie sich richtig drehen sollen. Es gibt wohl auch Kinder, die nehmen irgendwie Schwung und drehen sich so, da ist aber die Gefahr, dass sie aufs Gesicht knallen, weil sie den Schwung noch nicht abfedern können. Von alleine wollte sich Fabian immer durch überstecken drehen. Er lag dann wie ein Fragezeichen auf seiner Matte und meckerte, weil es nicht weiterging. Wenn wir jetzt versuchen ihn vom Bauch wieder auf den Rücken zu drehen, hält er richtig kräftig dagegen und lacht sich halb tot, wenn wir so tun, als bekommen wir ihn nur bis auf die Seite gedreht, wo er dann problemlos wieder zurückkippt *gg*. Keine Sorge, sie haben es noch alle gelernt ;-). Gruß, cassie
Hallo, meine Kleine ist auch am 21.04 geboren und sie dreht sich auch noch überhaupt nicht. Aber das ist noch voll normal. Es heißt auch nicht, dass sie jetzt von der Motorik her die Langsameren sind. Meine ältere Tochter ist motorisch total fit. Sie hat mit 8 Monaten schon super gekrabbelt und hat mit 9 Monaten ihre ersten Schritte gemacht. Aber: drehen konnte sie sich auch erst mit 5 Monaten. Deshalb - keine Sorge, ist noch alles im Rahmen mit unserern Kleinen.
hallo, meine tochter (geb.30.03.) macht das auch noch nicht. sie hat es zwar schon mal vom bauch auf den rücken geschafft, aber wohl eher zufällig... ich mache mir keine gedanken , denn mein großer hat das erst mit knapp 7 monaten so richtig geschafft. er ist nie gerobbt - war ihm wohl zu anstrengend -, mit knapp 9 mon.gesessen, mit 11 mon.gekrabbelt und recht früh im laufgitter aufgestanden und am gitter entlanggelaufen. mit 14 mon. ist er frei gelaufen. heute fragt keiner mehr, wann er sich gedreht hat und ob er gekrabbelt ist - er ist vollkommen normal entwickelt (obwohl er frühchen 35.ssw war...) man sollte sich nicht zu viele gedanken machen. klar ist es wichtig, daß sich die kinder gut entwickeln - aber jedes hat sein eigenes tempo. heute lag ein 2 wo.jüngeres baby neben meiner tochter und hat sich hin- und hergedreht: meine süsse hat das überhaupt nicht beeindruckt.... laß dich nicht verunsichern, jedes kind hat sein eigenes tempo. manchmal macht man sich mit den vielen büchern und vergleichen auch verrückt. bei meinem sohn hat es jedenfalls nie zu den büchern gepaßt! gruß, Ela
Marco Alessandro macht es auch erst seit heute - dann aber gleich zig Mal hintereinander und er hat auch gleich versucht zu krabbeln, kam aber nicht wirklich vorwärts. Als er auf dem Bauch gelegen hat, hat er gleich richtig dick gelacht, so als wolle er sagen, schau einmal Mama. Marco ist jetzt 4 1/2 Monate alt (11.04.09, ET wäre der 28.04.09 gewesen). LG Danie mit Chiara Luana + Marco Alessandro