antje1984
Hi ich habe unten zum pucken noch was geschrieben, ich wusste jetzt nicht ob du so weit nach unten schaust.
LG
Hallo Antje Ja ich hab's schon gelesen :) Ja ich denke auch, dass gerade Frühchen oft (ist natürlich nich immer so) es schwerer haben "anzukommen". Wobei... also es gibt einen amerikanischen Arzt, der ein tolles Buch rausgebracht hat - ich müsste es nochmal raussuchen. Nach seiner Meinung braucht JEDES Baby so ca. 3 Monate um "anzukommen". Die allermeisten Babies haben Anpassungsschwierigkeiten - mehr oder weniger stark ausgeprägt. Ob das nun die abendliche Unruhe ist, das gesteigerte Bedürfnis nach Nähe, Schreibaby oder oder oder... Auch er empfielt das Pucken - unter anderem. Genauso wie "schaukeln" und "sch-Laute", weil sie das Kind an den Mutterleib erinnern und das Kind beruhigen. Eigentlich ein Urinstinkt jeder Mutter - man nimmt das quängelnde Kind, schaukelt es und macht "schhhhhh" - also wir machen damit nichts anderes, als dem Kind Dinge zu geben, die es aus dem Mutterleib kennt - Pucken wäre ja genau das selbe, was die "innere Sicherheit" angeht. So - du hattest nach Noah gefragt. Also er ist jetzt unkorrigiert 5 1/2 Monate alt, wir haben bald schon U5 *haha* Wie die Zeit vergeht. Er kam 8 1/2 Wochen zu früh. Von der Entwicklung her... Naja...ICH finde ja, er macht sich langsam wirklich prächtig. Seitdem wir im PEKiP sind, habe ich ja (ob ich möchte oder nicht) den offensichtlichen Vergleich mit anderen Aprilkindern. Und Noah ist eigentlich genauso weit wie sie. Er hebt in Bauchlage seinen Kopf ganz toll, er greift und er hört einfach nicht auf zu reden *haha* Aber wenn die so beieinander liegen merkt man auch, wie schief Noah ist. Und es ist eben auch auffällig, wie "schwach" er auf der rechten Seite ist und wiederum total verspannt und angespannt (erhöhter Muskeltonus) ist. Defizite sind ganz klar da und erkennbar (besonders in Reflextests!). Er hat bei der Geburt ja leider ziemlich hohe Myasthenie-Antikörper abbekommen und sozusagen auch einen sogenannten Myasthenischen Anfall bekommen. Dh. die Atemmuskulatur macht schlapp und wenn man es nicht merkt (also man zB irgendwo ganz allein unterwegs ist) erstickst du dann halt einfach. Noah war ja zum Glück schon an den Geräten und man konnte sofort intubieren. Ausserdem hat er auch Muskelschwächen in den Gliedern gehabt - das alles muss er jetzt aufholen - und zudem einen RIESEN KERL versorgen *haha* Dh er muss seine "Masse" erstmal versorgen, was garnicht so leicht ist. Also... würdest du die Ärzte im SPZ und die Bewegungstherapeutin fragen, würden sie dir was von Asymetrie, erhöhtem Muskeltonus, fehlenden Reflexen und deutliche Schwäche in der rechten Körperhälfte erzählen. Wenn du mich fragst ist unser Noah halt so wie er ist und für uns sowieso "normal" und gut so wie er ist. Entwicklungsstand wäre motorisch momentan so ca. 8-10 Wochen (je nachdem um welchen Bereich es geht). Geistig ist er dafür sehr weit. Er hört gut und lange zu und fixiert dich dabei wirklich SEHR lang (kann auch schon mal 5min sein) - er ist sehr sehr wach, schaut sich seine Welt genau an, kommuniziert gut usw. Ich geb ihm durch das Tragen (er ist ein Tragling, der KiWa wird nicht genutzt) ja auch die Möglichkeit, mehr als den Himmel zu sehen, bzw. das Mobile was am KiWa hängt. Er ist mittlerweile teils 45min im TT wach und schaut sich immer alles genau an. Also in der Hinsicht ist er sehr weit. So - auch mal wieder - ganz schön lang geworden! Grüßle asu