Monatsforum April Mamis 2009

Angst vor dem Fall....

Angst vor dem Fall....

lilmissy

Beitrag melden

Hallo. Also ich sollte es doch besser wissen (tu ich eigendlich auch) und ich ärgere mich immer, das ich jedes mal eingreife. Es geht darum, das meine Missy am Tisch entlang laufen möchte, aber den Dreh noch nicht heraus hat. Sie hat es bisher nur ein mal geschafft und kurz darauf einen spektakulären Fall hin gelegt. Weil wir einen Parkettboden im Wohnzimmer haben, tut sie sich dann nicht unbedingt weh und hat sich blos erschreckt. Aber wenn ich sie an den Tisch stelle, damit sie dort lang laufen kann, kann ich sie nicht los lassen , weil ich Angst habe, das sie wieder auf die Nase (oder sonst wo) fallen kann und wir wieder ins Krankenhaus müssen. Dabei muss sie doch das Fallen- und auch das Hinstellen- lernen, um sich fangen zu können! Mein Gott was bin ich für ein Waschlappen Wie geht es Euch denn so, wenn eure Kleinen auf den Füssen stehen und dann fallen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilmissy

Vor allem - hebe sie nicht an den Tisch! Sie sollte nur dahin kommen, bzw. das tun, was sie auch ALLEINE kann! Wenn sie sich also allein am Tisch hochzieht ist das doch ok. Als unser Zwerg anfing sich hochzuziehen und entlang zu laufen fiel er STÄNDIG um. Also das ging so 2 Wochen ca. mehrmals am Tag Geheule und manchmal musste ich auch Arnica geben, weil der Sturz echt heftig war. Ich war ständig hinterher, aber nicht AN ihm. Ich habe den Sturz nicht verhindert, ich habe Verletzungen verhindert - das ist ein Unterschied! Habe ihn also fallen lassen, aber ihn kurz vorher abfangen können. Er fiel aber dennoch sehr oft. Auf den Fliesen war er nie allein - auf dem Parkett/Laminat schon *hihi* Und plötzlich fiel er nicht mehr (bzw kaum) Ich würde sagen wir haben alle 2-3 Tage mal einen Sturz, wenn er müde ist natürlich mehr. Aber wie soll das Kind es anders lernen? Bei uns kam erschwerend hinzu, dass mein Sohn (Frühchen) sich doll überstreckt und sich nie abgefangen hat sondern einfach nach hinten durchbog und gerade wegs auf dem Hinterkopf landete. Eine wirklich doofe Zeit, aber es wird besser, glaub mir *hihi* Vertrau ihr und vor allem lass' sie in Ruhe die Welt erkunden. Nur so kann sie selbst lernen was sie schon kann und was nicht!


lilmissy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich weiss es ja- wenn ich sie nicht lasse, dann ist sie selbst zu unsicher und traut sich später evtl nichts selbst zu. Muss mir echt mal auf die Finger hauen. Mal ne blöde Frage, wegen dem Arnika: Wie gibt man das (ich kenne das zwar als Salbe für Erwachsene, aber hab sowas noch nicht für Kinder/Babies gesehen) und was bewirkt das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilmissy

Arnica gibst du bei stumpfen Verletzungen, Beulen, (heftigen) Stürzen usw. Es unterstützt den Körper bei der Heilung eben solcher Wunden. Wir haben es als Globulis (D12) immer mit dabei. (Also kleine Kügelchen) Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilmissy

Hallo! Mir geht es ganz genauso wie dir! Ich bin auch viel zu vorsichtig und kann es auch nicht wirklich ablegen, obwohl ich weiß, dass er da durch muss. Er zieht sich alleine überall hoch, steht aber auch noch nicht wirklich sicher. Dadurch, dass er sich soooo doll freut wenn er sich irgendwo alleine hingestellt hat, fängt er das hüpfen an und lässt dann vor lauter Übermut los und fällt dann natürlich (wenn ich nicht gerade dabei stehe, wie eigentlich fast immer ). Muss mich auch mal treten, das ich das sein lasse. Mal schauen wann ich das endlich schaffe... Liebe Grüße, Eva