Monatsforum April Mamis 2009

Alle haben "Wunderkinder" ....

Alle haben "Wunderkinder" ....

zwei-m-m

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist fast 7 Monate alt. Wenn ich hier lese, was Eure alles so drauf haben, dann wird mir richtig bange ... Sie krabbelt nicht, sie dreht sich noch nicht einmal, sie klatscht nicht in die Hände, sie winkt nicht, etc. Sie ist ein fröhliches und munteres Kind. Sie brabbelt und lacht ganz viel. Sie spielt ewig lange mit einem für sie interessanten Gegenstand und kann sich wirklich sehr lange damit alleine beschäftigen. Sie ist ausgeglichen, hat noch nie viel geschrieen und schläft super. Bei der KiÄ war ich schon. Die sagte, dass nicht alle Kinder Zirkuskinder seien und meine auch noch völlig im Rahmen liege. Trotzdem sehe / lese ich nur von Kindern, die schon wesentlich mehr können als unser Baby. Ist das tatsächlich so oder gibt es auch hier langsame / normale Babies? LG zwei-m-m


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwei-m-m

Hey! Mach dir da wirklich keine Gedanken!!!! Es gibt Kinder, die sind sehr schnell in der motorischen Entwicklung und andere, die sprachlich super weit sind! In meinem Eltern-Kind-Kurs ist eine 1-Jährige, die "gerade mal" robbt! Und Luisa mit ihren heute 7 Monaten krabbelt und zieht sich schon überall hoch. Das ist total unterschiedlich. Mein Neffe war auch ein ganz gemütlicher, ähnlich wie deine Maus konnte er stundenlang sich mit einer Sache geschäftigen, hat sie genau untersucht und dadurch eine unglaubliche Feinmotorik entwickelt (Pinzettengriff etc. schon sehr früh beherrscht). Auch bei euch wird es passieren, dass dann plötzlich alles ganz schnell geht. Glaub mir! Gib ihr nur genug Zeit und lass sie alles in ihrem eigenen Tempo lernen. Genieß die Zeit, wo du noch in Ruhe aus dem Raum gehen kannst, ohne dir Sorgen zu machen, dass deine Tochter evtl. das Seramis aus dem Blumentopf holt und überall verteilt. *grummel* Liebe Grüße! Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwei-m-m

Ganz ruhig. Es gibt Kinder die motorisch fiter sind als die anderen und es gibt Kinder die viel input aufnehmen und motorisch in der norm sind oder zurück liegen. Mein Großer ist erst mit 10,5 Monaten gerobbt, nit 11,5 gekrabellt und mit 12,5 gelaufen ABER er hat mit 1,5 Jahren in Sätzen gesprochen. Bis heute ist er motorisch nicht der fiteste aber überdurchschnitlich inteligent. Er liebt Bücher, Schach während die anderen Kinder leiber toben. Mein Mittlerer hat eine hypotone Muskulatur, deswegen waren wir 4 Jahren bei der KG. Er isit erst mit 16 Monaten gelaufen ...ja und ??? ist doch nicht schlimm. Er rennt und tobt jetzt und ist motorisch unaufällig und super fit. Meine Motte ist jetzt 7 Monate und 2 Wochen. Sie dreht sich im Kreis, rutscht nach hinten und versucht ihr Popo hoch zu bekommen. Sie ist sehr ausgeglichen und beschäftigt sich auch super alleine. Wie Du siehtst habe ich 3 Kinder und jedes entwickelt sich anders und das ist auch gut so. Versuche bitte nicht zu vergleichen, denn daruch setzt Du Dich und Dein Kinder unter Druck. Es wird immer Kinder geben, die in etwas schneller oder sogar besser sind als Deins. Aber es wird auch Sachen geben in denen Dein Kinder das Schnellste und Beste ist. Ich habe diese Vergleiche gehasst und mich und meinen Gro0en teilweise unterDruch gesetzt, deswegen spreche ich aus Erfahrung. Später wirst Du oft hören, dass das eine oder andere Kind mit 1,5 Jahren trocken und und Dein vielleicht erst mit 3...JA UND spätesten bis zu Prpartät tragen sie keine Windel mehr...also bleibe ganz entspannt und genieße Dein Baby...denn es ist toll wie es ist. LG Adriana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwei-m-m

Hallo zwei-m-m, ich schreibe hier zwar nicht oft, d.h. eigentlich gar nicht, aber mir geht's ähnlich wie Dir. Meine kleine Nina ist fast 7 Monate (am 26.11.) und macht auch nicht diese vielen Zauberdinge. Sie dreht sich vom Rücken auf den Bauch, aber nicht zurück - ansonsten ist in motorischer Hinsicht auch eher Fehlanzeige. Ich glaub', sie ist auch ein bisschen faul - denn wenn sie sich auf ihrer Krabbelwiese mal alleine fühlt, schafft sie viel mehr, als wenn wir dabei sind (also z.B. ein kleines Stück zu robben oder sich auch wieder vom Bauch auf den Rücken zurückzudrehen - natürlich nur, wenn etwas Interessantes zu ergattern ist). Dafür lacht & kichert sie auch ganz viel, brabbelt andauernd, liebt es, sich & uns im Spiegel zu betrachten, betatscht begeistert unsere Gesichter mit ihren kleinen Händchen und, und, und ... Dafür allein bin ich schon der Meinung, dass ich ein "Wunderkind" habe. Sie soll ihr eigenes Tempo wählen; solange die Kinderärztin nix zu meckern hat, machen wir uns keine Sorgen (mehr). Ich glaube auch manchmal, dass sich die Mamis der "langsameren" Kinder kaum noch trauen zu sagen, dass ihre Lütten noch nicht sitzen / krabbeln / stehen / winken / klatschen ... können, wenn sie lesen, was andere Kids in dem Alter können. Versuch', Dich nicht verrückt zu machen - jedenfalls weißt Du jetzt, dass es noch mehr "Spätzünder" gibt. Liebe Grüße Netti

Bild zu

antje1984

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mein Tyron wird morgen 8 Monate alt. Sitzen kann er nur wenn ich ihn hinsetze, krabbeln kann er auch nicht, geschweige denn winken oder sowas in der Art. Er robbt von A nach B und brabbelt viel vor sich hin. Er ist ein fröhliches ausgeglichenes Kind. Vor kurzem waren wir in der Entwicklungsneurologischen Untersuchung und er ist vollkommen in der NORM. Unsere Kinder machen das schon richtig, mach dir mal keine Sorgen. Geniesse das Babysein deiner Maus, denn die Zeit ist einfach viel zu schnell um und plötzlich haben sie schon ihren ersten Kiga Tag. (ich spreche aus Erfahrung) LG von Antje mit Etienne(28.06.06) und Tyron(20.3.09) und alles keine "Wunderkinder"

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antje1984

Hallo, ich hatte ja gestern erst U5 und unsere Ärztin sagte, das unsere Kleine über dem Durchschnitt liegt. ABER sie winkt nicht, krabbelt nicht und sagt auch nicht Papa oder Mama!!! Sie kann auch nicht stehen, wenn ich sie loslasse und sitzt auch nur zum Essen. Sie benutzt Doppelsilben wie baba oder dada, Sie robbt und stellt sich in den Vierfüßler. Ist doch klar, das die Wunderkindermütter hier alles schreiben, was die Kleinen können. Das ist nunmal auch ein bisschen Angeberei! Aber die Normalkindermütter halten sich einfach zurück oder wollen dann nicht mehr berichten, weil Ihnen suggeriert wird, das ein sich nicht drehendes oder nicht robbendes Kind eben nicht zeitgerecht entwickelt ist. ABER DAS IST NORMAL und Kinder die jetzt schon mehr motorisch drauf haben, plappern vielleicht nicht soviel oder wippen nicht zur Musik oder oder oder ...sie haben meist andere "Defizite", die ja eigentlich keine sind. LG mamajuli


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwei-m-m

hey, nicht alle kinder sind wunderkinder =) man erzählt nur gerne alles was sie schon können. valentina (am 30.11 8 monate alt) kann zB nicht in die hände klatschen oder krabbeln, sie rollt durch die gegend und ist ganz fit. meine große konnte aber in dem alter schon lange stehen und im laufgitter sämtliche runde drehen =) sie war auch aber wesentlich kleiner und leichter als valentina. jedes kind ist anders! und vergleichen sollte man nicht. geniess dein kind, sie wird schon so schnell groß werden. lg ana


zwei-m-m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwei-m-m

Danke, danke, danke für Eure aufmunternden lieben Worte. Da geht es mir gleich besser.


Kängu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwei-m-m

ich traue mich hier auch schon gar nicht mehr zu schreiben, was mein kind kann, bzw. eher NICHT kann....jeder berichtet hier, mein kind kann krabbeln, sabbeln, stehen, man kann förmlich bei zusehen, dass die anderen babys immer schneller alles können......wir sind gerade mal dabei, dass meine maus das drehen irgendwie in den angriff nimmt, es klappt nicht wirklich gut, aber zumindest schafft sie es ab und an mal, vom rücken auf den bauch......und ich sage mir da...egal, was andere babys können...für mich ist meine maus einfach was besonderes mit ihrer täglichen anwesenheit, mit ihrem lächeln ( ja, lachen kann sie ja auch noch ) und da muss sie auch nicht mama, papa, bab oder sonstwas sagen, alleine ihre strahlenden augen und ihr lächeln machen mich zu einer von vielen glücklichen mamis auf der welt....am anfang war es für mich schwer, zu merken, dass die anderen mütter von sachen schreiben, an die für mich noch im entferntesten nicht zu denken ist, gerade beim ersten kind macht man sich sorgen, weil man noch keinen vergleich hat....und ich weiß, dass die mamii das auch nicht böse meinen, sie freuen sich auch einfach nur....mittlerweile sehe ich darüber hinweg und sage mir, alles zu seiner zeit, nehme meine maus ganz fest in den arm und sage ihr, du bist so perfekt wie du gerade bist, und ich bin einfach nur mega glücklich sie zu haben


lovely

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwei-m-m

hallo! du sprichst mir aus der seele!!! liara dreht sich grad mal vom rücken auf den bauch, aber nur ganz ganz selten wieder zurück. sie sitzt langsam stabil - aber hochziehen zum sitzen macht sie nicht. auch sonst ist noch nocht wirklich viel neues dazu gekommen - ausser, dass sie nun hin und wieder mamam und papapap oder mampa sagt. sie sit noch nicht mal sehr gern allein. sie beschäftigt sich zwar mit sich selbst, aber nicht so lange und am liebsten halt, wenn ich in sichtweite bin ... aber das macht mir eigentlich GAR NICHTS AUS!! ich wunder mich lediglich über die anderen kinder die schon so viel können. in meinem bekanntenkreis gibt es grad einige frühlings.- bzw april-kinder und wenn ich mich da so umsehe ist liara ganz ganz normal. bei uns gibts anscheinend keine wunderkinder in der gegend .... naja sind ja auch aus österreich ... aber schön zu lesen, dass sich nun doch einige mütter NORMALER kinder endlich wieder schreiben trauen. ich finds schade, wenn man bei den ganzen VOLLBLUTMÜTTERN und WUNDERKINDERN als NORMALO untergeht!!!! alles liebe weiterhin lovely


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwei-m-m

Ich kenne bisher kein Kind, welches ALLES so früh kann. Oftmals sind die motorisch fitten dann sprachlich hinterher. Und ganz oft machen die Kinder ganz plötzlich einen rießen schub und dann können sie 10 neue dinge auf einmal. mein sohn (frühchen) war ganz lange wirklich weit hinterher. wurde im februar geboren (et wäre april gewesen) und noch im juli war er den aprilkindern hier WEIT hinterher. und dann?! gab's einen schub von fast 4 wochen...aaaanstrengend war das aber nun ist er fit und hat recht gut aufgeholt. es sind kleinigkeiten von denen viele mütter nicht erzählen.zB heißt robben nicht, dass das kind "optimal" robbt. meiner zB hat auch hier seine "lieblingsseite" und zieht die andere nur hinterher. auch nicht "toll" aber ok für ihn und ich lasse ihn, weil ich keine frühförderung mehr möchte. auch wenn man hier liest "sitzt schon" heißt das nicht gleich, dass das kind sich wirklich alleine hinsetzt und frei sitzen bleibt. sondern oft einfach von den eltern hingesetzt wird und sitzen bleibt/sich stabil hält ;) ja kinder sind sehr unterschiedlich und das ist toll so! mein neffe und mein patensohn sind fast gleich alt (2 wochen auseinander) und mein neffe (ein richtiger zwerg) war in allem sooooo schnell. mein patenkind (ein wirklich GROSSES Kind) war in allem extrem langsam. als mein neffe davon lief und sagte "komm pielen!" saß mein patensohn nur da und kam nicht von der stelle...sitzen ja aber robben/krabbeln oder gar reden?! *hihi* und nun?! Sind die jungs im vorschulalter und beide kerngesund und fit ;) Gruß asu


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden Großen sind mit 13 Monaten gekrabbelt und mit 19 Monaten gelaufen (beides nach Krankengymnastik!) Heute sind sie fast 8 und fast 6 Jahre alt.....und auf dem gleichen Stand wie ihre gleichaltrigen "Kollegen"! Man sieht nicht mehr, welches Kind früh gekrabbelt, gelaufen ist oder früh gesprochen hat Paul entwickelt sich bisher ganz normal, er fasst seine Füße an, dreht sich auf die Seite, ab und zu mal (meistens eher aus Versehen) auf den Bauch, noch seltener wieder zurück, krabbelt und robbt noch nicht, stellt sich noch nicht in den Vierfüßlerstand, kann weder stehen noch sitzen und "spricht" "nur" baba, dada und ata......und ich finde es wunderbar Wie schon einige andere Muttis hier geschrieben haben: jedes Kind ist einzigartig und entwickelt sich anders! Spätestens wenn sie in die Schule kommen kräht da eh kein hahn mehr nach*gg* LG Anja


PrettyBelinda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwei-m-m

Huhu!!! Also: Julian ist jetzt 6 Monate und 8 Tage alt... er dreht sich noch nicht, er isst erst seit gestern Mittag ein paar Löffelchen Pastinake (ohne es wieder auszulüllen ), aber dafür lacht er auch viel, lässt sich durch Kuscheln und auf dem Arm rumtragen sehr gut beruhigen und schläft eigentlich ganz gut, bis auf die Tatsache, dass sich wohl das erste Zähnchen anbahnt... dann wird´s natürlich mal etwas unruhiger. auch oder gerade nachts... aber dafür gibts ja Dentinox.... dass er erstmal in den Schlaf findet, ohne Zahn-Aua. mach Dich nicht verrückt... ich versuch´s auch nicht GLG Britta mit den 2 "Nicht-Wunder-Kindern" Leon und Julian


Agi2307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PrettyBelinda

Hallo, ich habe ja bereits zwei Kinder. Mein Sohn war, was die Motorik angeht, total langsam. Er hat mit einem Jahr gekrabbelt, Laufen konnte er erst mit 16 Monaten alleine. Dafür hat er mit 10 Monaten angefangen zu reden. Jetzt ist es so, dass sie sich motorisch ziemlich schnell entwickelt. Aber als Wunderkind würde ich sie nie bezeichnen. Mach dir überhaupt keinen Kopf, es kommt alles. LG AGnes


Agi2307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Agi2307

Hallo Hallo, wer wird denn da so agressiv??? Ich schreibe hier ja nicht viel, aber ich habe mich gestern einfach nur über meine Tochter erfreut. Was ist so schlimm daran???? Sorry, aber das ist einfach lächerlich,


tinkabell2875

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Agi2307

Die Wunderkinder Ich saß in des Boudoirs Heiligtum Im Kreis von jungen Müttern Und ließ mit ihrer Kinder Ruhm In höflicher Neugier mich füttern. "Ich hab' einen Jungen, zwar rot von Haar," Sprach ernsthaft Frau Adele, "Probleme wälzt schon, ganz wunderbar, Das Kind in junger Seele. "Es ist, als könnte der kleine Wicht Uns tief in die Herzen gucken. Wie schade, das blasse Kindergesicht Leidet am Nervenzucken." "Sechs Jahre ist unsere Kleine alt," So rühmte die blonde Mathilde, "Die Händchen sind ihr immer kalt, Die Augen voll träumender Milde. "Sie sitzt so still oft, daß mir's graust, Lesend bei mir in der Wohnung, Die beiden Monologe des Faust Rezitiert sie mit guter Betonung." "Mein Hugo ist in den Gliedern nicht stark," Seufzt Klara, "das gibt sich am Ende, Ich war mit ihm in Dänemark, Und entdeckte dort seine Talente. "Er lernte Dänisch von Kellner und Magd, Das ist doch gewiß höchst erfreulich, Und hat mir im Urtext aufgesagt Gedichte von Ibsen neulich." "Und meine Ida, die kleine Maus," Frau Hilde rühmt es mit Rührung, "Spielt Symphonien von Richard Strauß Mit richtiger Fingerführung. "Nur körperlich ist sie nicht recht gediehn, Das Wachstum will nicht glücken, Trotz Lebertran, Tropon und Pepsin; Und hat einen hohen Rücken." Frau Eva saß eine Weile still - Ich sah die Zweifel sie quälen. "Sie müssen nicht denken, Herr Doktor, ich will Nicht von meinen Jungen erzählen. "Was aber könnt' ich Euch anvertraun? Sie haben rotglühende Wangen, Zerrißne Hosen von Hecken und Zaun Und sind ein paar wilde Rangen. "Ihre Muskeln sind gut, und ihr Herz ist nicht bös, Doch lesen sie Ibsen nicht dänisch; Sie spielen Klavier nicht und sind nicht nervös Und gar nicht neurasthenisch. "Sie wählen zum Lesen nicht Goethe aus; Grimms Märchen - hei, wie sie drauf brennen! Und werden - ich schäm' mich's zu sagen - den Strauß Nur vom Zoologischen kennen. "Sie schwimmen wie Fische und klettern flott Und schenken mit kindlicher Güte Und beten des Abends zum lieben Gott, Daß er ihre Mutter behüte." Ich sah ihr in das erglühte Gesicht - Durchs Herz klangen alte Weisen - Und hieß sie bis heute "Frau Eva" nicht, Sie müßte Frau Eva heißen! Auf ihre Hände, kußbereit, Beugt tief sich der alte Sünder: "Sie haben in wunderreicher Zeit Die wahren Wunderkinder!" Rudolf Presber . 1868 - 1935 soviel von mir JEDES KIND IST EIN WUNDERKIND ! lg, tinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

Tolles Gedicht! Hat mir wirklich gefallen, auch wenn ich scheinbar zu den "Vollblutmüttern" hier gezählt werde, nur weil Luisa eben eine flotte Motte ist und ich das hier auch schreibe (klar bin ich da auch stolz drauf). Dabei fühle ich mich als total normale Mama und für alle "Normalos": Seid echt auch ein wenig froh darüber, dass eure Kleinen eben NICHT so schnell sind! Ich habe nämlich das Gefühl kein BABY mehr daheim zu haben sondern eben mehr ein Kleinkind (trotz Stillen). Und dabei habe ich es geliebt mit Luisa auf der Decke zu liegen und ihr Dinge zu zeigen und mit ihr an Ort und Stelle zu spielen. Nun muss ich echt kreativ werden, um sie vom DVD-Spieler etc. abzuhalten, wenn ihr meine Spielereien zu langweilig werden. LG Bine


Agi2307

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr schönes Gedicht. Das Leben ist ein Wunder und ich bin über meine zwei perfekten Wunder überglücklich. LG Agnes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Agi2307

Entschuldige bitte, aber mein Postings ist überhaupt nicht aggressiv! Ich verstehe nicht wie Du darauf kommst!? Ist doch klar, das die Wunderkindermütter hier alles schreiben, was die Kleinen können. Das ist nunmal auch ein bisschen Angeberei! Aber die Normalkindermütter halten sich einfach zurück oder wollen dann nicht mehr berichten, weil Ihnen suggeriert wird, das ein sich nicht drehendes oder nicht robbendes Kind eben nicht zeitgerecht entwickelt ist. ABER DAS IST NORMAL und Kinder die jetzt schon mehr motorisch drauf haben, plappern vielleicht nicht soviel oder wippen nicht zur Musik oder oder oder ...sie haben meist andere "Defizite", die ja eigentlich keine sind. Meinst Du diesen Absatz? Dann hast Du irgendwie was mißverstanden, denn die Message darin ist: Jedes Kind kann einiges, aber keines kann ALLES perfekt! LG mamajuli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Agi2307

Ach jetzt kapiere ich, ich habe das Winken als erstes genannt. Tja, dann müssten Asu und Kugel jetzt auch auf mich losgehen! Nur zu! LG mamajuli


Agi2307

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nicht auf dich los gegangen. Egal, wie ich schreibe, es ist eh verkehrt. Ich habe nicht angegeben, ich habe mich einfach nur gefreut. Das scheint nicht anzukommen. Das soll doch nicht Ängste oder Sonstiges bei Müttern hervorrufen, deren Kinder noch nicht durch die Wohnung rollen, robben etc. DENNN: JEDES KIND / BABY IST INDIVIDUELL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! EINZIGARTIG!!!!!!!!!!!! Ich habe doch auch schon im anderen Posting geschrieben,dass mein Sohn auch ein extremer Spätzünder war. LG Agnes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwei-m-m

Hallo! Niklas ist auch keins von den "Wunderkindern". Er dreht sich gar nicht (hat es erst 1 x aus Versehen geschafft sich vom Bauch auf den Rücken zu drehen), sagt nur "Mamama" wenn er weint und sonst wenn er erzählt kommt "öhhöhh", sitzt noch etwas wackelig wenn ich ihn hinsetze und drückt sich auf dem Bauch rückwärts. Sonst ist er ein total fröhliches Kind und ist nur am lachen (er kann richtig frech lachen das kleine Schlitzohr!). Er schläft durch (am Anfang 9 Std., mittlerweile 11 - 13!!! Std. am Stück) seitdem er 3 Monate alt ist. Wenn er sich fest hält steht er wie eine 1, deshalb denke ich auch, dass er evtl. lieber laufen möchte als Krabbeln (???). Ich mache genau den selben Fehler wie du und vergleiche meinen Süßen mit den anderen hier. Deshalb bin ich aber auch nicht weniger stolz auf meinen Schatz! Ich freue mich aber genauso mit den "Wunderkindmüttern"! Jeder neue Schritt bei unseren Süßen ist ja auch etwas ganz besonderes für jede Mutter! Unsere Spätzünder werden schon noch aufholen. Liebe Grüße, Eva mit Niklas (*21.04.09)

Bild zu

bluemchen05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwei-m-m

hallo, unsere süsse ist knapp 8 monate alt. sie dreht sich hin und wieder auf den bauch (auch erst seit kurzem!), wiegt gute 9kg (also ordentlich "im futter"), krabbelt nicht, sitzt noch nicht frei und ist eingentlich auch "ganz normal" und auch kein wunderkind.... ach ja: und sie haßt es, länger in bauchlage zu sein.... *grins* von der pekip-gruppe kenne ich auch große unterschiede - ein gleichaltriges mädel krabbelt schon, andere sitzen etc. mich macht das nicht mehr verrückt. unser großer war auch so, damals hat mich das oft noch verunsichert (zumal er auch noch frühchen 35.ssw war) und man macht sich gedanken, warum das eigene baby noch nicht soviel kann. eigentlich macht man sich damit viel freude kaputt, habe ich damals feststellen müssen. er ist irgendwann gesessen, gekrabbelt und gelaufen. und heute ist er 4 jahre alt und kerngesund und vollkommen normal. manchmal frage ich mich hier im forum auch, ob das wirklich alles sein kann - ich will jedoch niemandem unterstellen, daß er hier "übertreibt" oder so... wie gesagt, ich kenne krasse unterschiede von unserem pekip. ich denke, unsere tochter wird sich genauso normal entwickeln wie andere auch - und irgendwann fragt niemand mehr, wann sie gekrabbelt und gelaufen ist.... ;-) gruß, Ela