Monatsforum April Mamis 2009

Aahhhhhhhhh

Aahhhhhhhhh

Cassie

Beitrag melden

Hallo zusammen, mir ist heute einfach nur noch nach: Ahhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!! Donnerstag habe ich nen Impftermin für beide Kinder. Wir haben mit Fabis zweiter Impfung extra so lange gewartet, damit ich Alyssa auch mitnehmen kann und nicht zweimal durch die Gegend fahren muss (20 Min. einfache Fahrt). Und was ist... Alyssa hustet seit Mitte letzter Woche. Ich hatte eigentlich gedacht, dass das jetzt mal langsam weg ist *grummel*. Ich rufe gleich mal beim KiA an, was ich nun machen soll. Termine verschieben ist bei ihm nicht so einfach, er ist auf Wochen ausgebucht. Und wenn ich nicht mindestens 24 Std. vorher absage, muss ich den Termin aus eigener Tasche bezahlen. Ausserdem trinkt Fabian seit gestern kaum noch etwas. Komm ich mit der Flasche, fängt er an zu brüllen. Morgens die Flasche wurde unter Protest ausgetrunken. Alle anderen Flaschen über den Tag wurden nur angenuckelt (vielleicht 1/3 getrunken) und das war es dann. Brei geht prima. Tee geht auch. Das ist doch zum Ahhhhhhhhhhh! Er hat gestern um 18 Uhr Brei gemampft, danach keine Milch mehr und dann erst um 7:50 Uhr das erste Fläschchen, was er auch nicht so recht wollte. Er hat bis gerade eben zum Trinken gebraucht, sonst ist er in 15 Minuten fertig. Wir haben sogar schon getestet, ob es vielleicht am Milchpulver liegt und eine neue Packung aufgemacht. Ne, will er auch nicht. Hoffentlich wirds bald besser *grummel*. LG, cassie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Also, ich würde mit beiden hinfahren! Wenn der Husten schon am Abklingen ist, würde meine Arztin trotzdem impfen. Meist wollen die Ärzte ja die Kinder erstmal sehen und entscheiden dann, ob sie impfen. Bei uns war es bis jetzt immer so, dass geimpft wurde auch bei Husten, Schnupfen...nur wenn Fieber dabei ist würde unsere Ärztin wieder wegschicken. Das man einen Termin absagt halte ich ja für selbstverständlich, aber warscheinlich machen das viele nicht und deswegen die "Drohung" man müsse bezahlen, wenn man nicht kommt. Verstehe ich nicht wirklich, weil ja ständig Patienten dazwischen geschoben werden können, gerade beim Kinderarzt. LG mamajuli


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe mit der Praxis telefoniert und soll mit beiden kommen. In der Praxis sind die Termine wirklich supergut vergeben. Ich habe dort noch nie warten müssen. Das liegt aber eben auch daran, dass alle Termine eingehalten werden (oder so rechtzeitig abgesagt werden, dass sie alternativ vergeben werden können) und niemand einfach mal so "dazwischengeschoben" wird. "Notfälle" werden vor oder nach der Sprechstunde behandelt. Für die Us werden volle 45 Minuten freigehalten und fürs Impfen mit Beratung 15 Minuten pro Kind. Ich kann dir aber auch sagen, woher das bei ihm kommt. Er war vorher als Ergotherapeut tätig und da braucht man natürlich auch ein gewisses Maß an Zeitmanagement ;-). Bei meinem alten Kinderarzt war das so blöd, dass der vormittags zwar Termine vergab, dabei aber offene Sprechstunde war und unter 3 Stunden Wartezeit bin ich da nie rausgekommen. LG, cassie (Die gerade vom Elternabend kommt und ihre Tochter auf den Mond schießen könnte, wenn das Kind nicht schon tief und fest schlafen würde. Hat sie mir doch tatsächlich ein Heft zwischen die Schmutzwäsche gestopft. Ich hätte echt schreien können, als ich gerade die Waschmaschine aufgemacht habe.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Wow, eine Praxis mit so gut funktionierendem Management ist klasse! Bei unserer Kinderärztin wird das auch versucht, aber es bleibt beim Versuch. Ich muss immer 1 Stunde mehr Zeit einplanen, das nervt total. Aber ob es am Personal oder an den Patienten liegt, ich weiß es nicht. LG mamajuli