Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
schlafende Frau
New Africa - stock.adobe.com

Egal ob es sich um einen Dammriss oder einen Dammschnitt handelt: Die Maßnahmen, um die Wundheilung zu unterstützen, sind die gleichen.

The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.

Hier die wichtigsten Tipps:

  • Bitte wechsle die Vorlagen mindestens alle zwei Stunden. So bleibt der Dammbereich sauber und es können sich keine Keime oder Pilze ansiedeln. Am besten Vorlagen ohne Kunststoffschicht  und Duftstoffe wählen. In der Regel sind die auch am günstigsten.
  • Ein- bis zweimal am Tag duschen: Mit der Handdusche lässt sich der Schambereich leicht und sanft mit warmem Wasser säubern. Anschließend behutsam abtupfen.
  • Bleib nach dem Toilettengang noch kurz sitzen und lass aus einem Messbecher lauwarmes Wasser mit Arnikaessenz über den Schambereich laufen. Kurz einwirken lassen und dann sanft abtupfen. Arnika wirkt entzündungshemmend, das fördert die Heilung.
  • Viel Luft tut der Naht gut. Tipp für daheim: Ein Handtuch ins Bett legen und ohne Vorlage und Unterhose daraufsetzen oder -legen. Einfach eine leichte Decke über die Beine legen - so kommt Luft an die Naht, aber keiner sieht etwas.
  • Manche Hebammen schwören auf Hamamelis, Beinwellsalbe oder Heilwolle. Besprich einfach mit deiner betreuenden Hebamme, ob sie dir dazu rät. Bei einer größeren Naht kannst du zusätzlich homöopathische Arnika-Globuli nehmen.
  • Ist der Damm geschwollen, hilft es, den Bereich immer wieder mal zu kühlen. Frag deine Hebamme, wie du das am besten machst, denn deine Blase mag es ja eher warm.
  • Bei einer größeren, geschwollenen Dammnaht ist es gut, in den ersten paar Tage viel zu liegen und den Beckenboden nicht zu belasten. Schneidersitz eignet sich übrigens vorerst generell nicht bei einem Riss oder einer Naht. Falls der Damm noch schmerzt, mach in der ersten Woche daheim lieber keine Spaziergänge: Das Herumlaufen im Haus reicht vorerst aus.
  • Greif zu weiten Hosen oder Röcken: Enge Hosen, Leggins oder Jeanshosen verhindern, dass die Luft zirkuliert und drücken auf die Naht.

Komm in unsere Foren für mehr Infos!

Baby wird von Arzt untersucht
stock.adobe.com

Elternforum

Mein Kind ist krank
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
arzt bei untersuchung eines babys
stock.adobe.com

Expertenforum

Kinderarzt