Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
mutter-hält-neugeborenes-im-arm
kieferpix - stock.adobe.com

Hier kannst du und dein Baby sich nach der Geburt ausruhen und werdet medizinisch versorgt. Vor allem zählt, dass Mutter und Kind gut betreut sind und sich in Ruhe kennenlernen können.

The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.

Auf der Station arbeiten Kranken- und Kinderkrankenschwestern, teils sind auch Hebammen mit im Team. Das Stationsteam beobachtet zum Beispiel, ob die Rückbildung der Gebärmutter, die Wundheilung und der Wochenfluss normal verlaufen. Es versorgt bei Frauen mit einem Kaiserschnitt die Wunde und hilft ihnen, bald ein wenig aufzustehen. Selbstverständlich gibt es auf der Wochenstation auch ärztliche Visiten.

Schwestern und/oder Hebamme unterstützen dich und dein Kind beim Stillstart, erklären dir auch verschiedene Stillpositionen. Du kannst üben, dein Baby zu baden oder zu waschen, es zu wickeln und anzuziehen: Die Schwestern zeigen dir gern die richtigen Handgriffe. Das gesamte Team steht auch sonst für Fragen bereit und hat viele hilfreiche Tipps.

Besonders wichtig: Zeit für sich und die Familie

Viele Stationen haben heute Familienzimmer, die genügend Platz für den Partner, eventuell sogar die Geschwisterkinder bieten. Vor allem aber sollte die Familie ungestörte Zeit für sich haben: Um langsam zusammenzuwachsen und das Ereignis der Geburt zu verarbeiten. Daher ist Besuch auf der Wochenstation auch nur zu bestimmten Zeiten erlaubt. Diese Begrenzung ist sehr wichtig, um die nötigen Freiräume zu schaffen. Wenn du ständig Besuch bekommst, hast du zu wenig Ruhe für dich, dein Baby und deine Familie.

Komm in unsere Foren für mehr Infos!

schwanger-40
stock.adobe.com

Elternforum

Forum: Schwanger - wer noch?
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
arzt macht ultraschall vom bauch einer frau
Pixel-Shot - stock.adobe.com

Expertenforum

Schwangerschaftsberatung - Expertenforum