DK-Ursel
Hej allesammen! Die Sonne schien diese Woche oft, aber es bleibt Aprilwetter: gestern noch tatsächlich en Sommerkleid (wenn auch mit Strickjacke und Leggins), die letzten Tage wieder dicke Jacke und Socken. naja, mal sehen, was das für ein Sommer wird. Immerhin, für den nächsten Herbst habe ich meine ersten Kursangebote eingereicht - das ist mein privater Silberstreifen am Horizont. Ich möchte so gern wieder richtig arbeiten! Und wir haben am Freitag abend unseren Impftermin für diese kommende Woche gebucht, das ist ja mal toll. Ich hoffe, die eine Tochter bekommt ihn auch bald, denn sie war eigentlich sogar vor uns dran, wohl , weil sie durch ihre Arbeit mit Älteren in Kontakt kommt, aber der Termin wurde abgesagt : Genau am Tag vorher hatte die dän. Regierung Astra auf Eis gelegt, jetzt wird der Imfpstoff hier ja gar nicht mehr angewendet. Die Tante im Heim ist nochmal umgezogen (irgendwie habe ich dauernd déjà-vues: auch die Tante hier in DK mußte mit dem ganzen Heim ja nochmal umziehen). Diesmal waren wir natürlich aufgrund der Entfernung nicht beteiligt, aber als ich sie jetzt sprach, war sie voll des Lobes, sie fühlt sich wohl und ist sehr zufrieden. Die Schwiegertochter, mit der ich ja in Verbindung stehe, hat wirklich Großartiges geleistet, auch die Rechnungen sind ziemlich beglichen es geht also alles einen guten Gang. Möge wenigstens das alles so bleiben, die Welt hat genug Probleme, da brauchen wir keine eigenen, obwohl meine Augen mir auch weiterhin Sorgen machen und ich überlege, ob ich eher zum Augenarzt soll, um dann evtl. auch eher operiert zu werden. Wäre ja auch günstig mit Blick auf Arbeit... Und natürlich koche ich: Hier mein Rückblick auf die vergangene Woche Rückblick vom 19.4.-25.4.: Montag: Rest Hackbraten vom letzten Wochenende, Kart., Bohnen Dienstag: Schinkenhackröllchen (mit Hühnerhack und ohne Fix - gibt es hier eh kaum); Zucchini-Tomatensoße, Reis Mittwoch: Rest des Vortages Donnerstag: Veggieschnitzel, Kart. und Möhren + Erbsen Freitag: Hühnerstreifen im Wok mit Reis Samstag: Reisreste der Vortage gebraten, mit gemischtem Gemüse und Spiegelei Sonntag: Gefüllte Paprika Ich wünsche Euch eine gute Woche und paßt alle gut auf Euch selbst und die anderen auf - - Ursel, DK
Die Woche war nett, der Mann war zu Hause und ist es auch nächste Woche noch. Herrlich! Auch das Wetter, zwar kühl, aber sonnig. Ein bisschen was konnten wir im Garten machen. Immerhin habe ich jetzt ein paar Pflanzen gekauft, die ich haben wollte. Na ja, so ganz sind es nicht meine Wunschpflanzen geworden. Ich wollte Walderdbeeren, aber habe nur eine einzige Pflanze bekommen. Dazu habe ich noch ein paar weiße Erdbeeren genommen und Monatserdbeeren. Das sind alles Sorten mit kleinen, aber sehr aromatischen Früchten. Der Mann war nicht begeistert, aber es ist nur ein Versuch. Rausgenommen haben wir sie schnell wieder. Wegen Tante Gisela will ich eigentlich nichts mehr hören. Gestern war der Mann wieder bei ihr und sie hat erzählt, dass sie am Morgen nach Aufforderung durch eine Pflegerin nicht nach draußen in die Sonne mitgegangen ist, "weil die Milch für den Kaffee sauer war". Sie sagt ja auch als Ausrede gern, sie müsse ja viel trinken. Sie erzählt sehr aufgeräumt alles mögliche, und nein, man kann sie nicht wirklich als dement bezeichnen. Ich komme nur leider bei ihren Gedankengängen nicht mehr mit und mag mir keinen Kopf mehr machen. Es ist jetzt eben, wie es ist und ich kann es nicht ändern. Ihr Wochenessensplan ist wieder super gewesen, Ralph hat gestern auch den Teller gesehen, er sah super aus und sie sagte "Bäh", als er ins Zimmer gereicht wurde. Die anderen essen gemeinsam an mehreren Tischen, sie bleibt im Zimmer. Meine Bauchsonde ist rausgeflogen, die Ernährung muss jetzt also anders aussehen. Ich nehme es mit Humor, vielleicht war das ein Zeichen. Ich habe im Moment einen zweiten Bauchnabel, sieht lustig aus. Alles ärztlich abgeklärt, kein Grund zur Sorge. Ich esse zwar am Abend mit und koche auch, aber ich komme nicht auf die Menge, die ich brauche. Habe aber hochkalorische Drinks hier, wovon 3 - 4 am Tag ausreichend Nährstoffe bringen. Das schmeckt sogar und geht gut runter. Eine neue Sonde will ich nicht, es reicht jetzt. Das Zeug, das ich mir darüber reingeschüttet habe, ist mir aufgestoßen und hat beim aufstoßen ekelhaft geschmeckt. Unser Essen letzte Woche: Montag: Weiß ich nicht mehr Dienstag: Weiß ich nicht mehr Mittwoch: Linseneintopf, weil der Mann mit dem Nachbarn ewig am Zaun stand und einen Kurzen nach dem anderen getrunken hat. Entsprechend lustig kam er zurück ins Haus. Ich habe dann irgendwann alle Planungen über Bord geworfen und schnell etwas gezaubert mit Würstchen aus dem Glas und Schinkenwürfeln, die ich noch hatte. Eigentlich wollte der Mann Hack für Wikingertopf kaufen gehen, aber war ja nach dem ersten Kurzen klar, dass das nichts mehr wird. Donnerstag: Wikingertopf nach Feinkostpunks Freitag: Brokkoli-Cremesuppe (Tüte) mit frischem Brokkoli, etwas Sahne und Petersilie.Danach Djuvec-Reis nach Feinkostpunks, leicht abgewandelt. Samstag: Auflauf Colmar mit Hack, Greyerzer Käse und Sauerkraut, dazu Kartoffelpü. Der Mann hat gekocht. Davor Rest Brokkoli-Cremesuppe. Sonntag: Tomatencremesuppe, die der Mann noch aufpeppen will. Danach Spargelspitzen mit Sauce Hollandaise, neue Kartoffeln und Schinken. Der Mann hat vergessen, für sich Schnitzel zu kaufen, also musste er mit Schinken leben. Kommt gesund über die Woche. Ich hoffe auf baldigen Impftermin. Liebe Grüße Port
Erstmal Glückwunsch zum Impftermin ! Ich biete letzte Woche ohne den Tag zu kennen: Bratkartoffeln mit Blattspinat und Spiegeleiern Spargel mit Pfannkuchen und weisser Sosse (normal mit Schinken, den hatte ich vergessen einzukaufen) Schnitzel mit Kartoffelsalat Nudelauflauf mit Tomatensoße Hühnchen mit Kartoffeln, Gemüse und Tomaten im Backofen Krautschupfnudeln Grillen mit Pommes und Gemüsekuchen Zu heute habe ich noch keinerlei Ideen... Montags habe ich immer frei und mache großen Einkauf... noch sitze ich mit Kaffee am PC und habe nichtmal eine Liste gemacht, habe ne fette Rotznase, bin aber mit dem Impfen durch und der Kaffee schmeckt wie immer
Moin, so noch 2 Wochen bis zu den Ferien. Ich bin so durch. Und ja, es wird spannend...dürfen wir auf den Reiterhof nach NIedersachsen? Im letzten Jahr, erfuhren wir das 5 Tage vorher. Es bleibt spannend. Wenn nicht, mache ich es mir wie immer zu hause nett und es wird ein paar Ausflüge geben. Die Lütte hat ab heute wieder online Leichtathletik-Training...wie doof. Da macht sie sowieso nicht mit, da streikt sie. Gestern bin ich um die Alster gegangen, eigentlich herrscht dort Maskenpflicht am WE, aber gefühlt trug nur jeder 100. eine Maske unter der Nase. Es hielt sich so gut wie niemand dran. Ich war selber dann ganz verunsichert. Mit Maske, wurde ich wie eine Ausserirdische angeguckt. So, meine Speisen quer Beet Huhn mit Spargel und Pilzen mit Estragon in Sahne, Nudeln , 2 x (Fand meine Lütte sensationell) Kartoffeln mit Spinat und Ei Feta mit Gemüse aus dem Ofen, Baquette Sauerkraut mit Schupfnudeln Spagetti Carbonara Kartoffeln mit Kräuterquark und grünem Spargel LG maxikid
PS: Schwiegereltern waren nach sehr langer Zeit das erste mal wieder in DK um alle zu besuchen, das ist dann immer ein Marathon. Meine Schwiegermutter hat 9 Geschwister, alle schon sehr betagt plus eben ihre Enkelkinder. Eine Schwester muss jetzt in eine betreute Wohnung, da wollten sie sie auf jeden Fall noch einmal im alten Haus besuchen. LG
und am WE war meine Große auf einer Konfirmation ihrer Sandkasten-Bekanntin. Sie war dann aber auch der einzige Gast. LG
Ähm Ellert, ich habe nichts von Impftermin geschrieben, ich hoffe bald darauf. Aber das kriegen wir auch noch hin. Ich bin da ein Sonnenscheinchen und denke, alles wird gut.
Selber gehe ich ja kaum raus und der Mann, der fleißig den Einkauf erledigt, wird jede Woche bei Tante Gisela im Pflegeheim negativ getestet. Soll so bleiben bitte.
Hej ncohmal! Ich hatte das auf unseren Termin bezogen-. Schön, daß Du jetzt auch hier gelandet bist, Ellert - ich freue mich! Port, mit Tante Gisela: Du merkst ja selbst, daß ihre Ausreden Ausreden sind, gesucht und kleindkindhaft, da kannst Du nichts machen. Es ist, wie es ist - genau, damit muß sie jetzt leben. Uns trifft das irgendwann irgendwie auch mal, das ist der Lauf der Welt. Und solange haben wir alle das Recht und die Pflicht, aus unserem Leben etwas zu machen - sie, aber auch Ihr. Gekümmert habt Ihr Euch ja, also ... Es gibt viele alte Menschen, denen es viel schlechter geht. je eher sie auch durch merkt, daß die Situation sich auch nicht nur ihr Babygetue ändert, umso eher ergreift die VIELLEICHT doch noch die Initiative. Solange sie die Hoffnung haben kann ,Euch irgendwie zu manipulieren, zu erweichen, solange ist ja kein Grund da, etwas an ihrem Verhalten zu ändern. Alles Gute für Dich gesundheitlich, paß gut auf Dich auf, da sind noch andere Menschen,die Dich brauchen! Maxi, manchmal habe ich das Gefühl, HH hat nur Ferien #1001 Wir drücken sicher alle die Daumen für die Reiterferien! Euch allen nochmal eine gute Woche!
Ursel, meist wird das Wettter dann immer Bombe. Genau richtig, für so Reiterferien. Ach, so lange Waldspaziergänge wäre jetzt genau das Richtige. LG maxikid
Danke Ursel, ich gewinne immer mehr Abstand zur Tante. Und das ist gut so. Wenn sie sich nicht zu den anderen beim Essen setzen will, dann ist das ihr Problem. Die Pfleger und wir können nur reden und motivieren. Wenn sie nicht will - ihre Sache. Weißt Du, wenn Bifteki auf den Tisch gestellt wird und sie "Bäh" sagt, obwohl sie das beim Griechen immer bestellt hat, dann fällt mir dazu nichts mehr ein.
Port, dass ist eine sehr gesunde Einstellung. Du musst an Dich denken. Du hast nur diese eine Gesundheit. Und ihr lasst sie ja nicht alleine, ganz im Gegenteil. LG
Also erstens ist "bäh" sagen kindisch, man kann sagen: das schmeckt mir nicht, aber "bäh", da ist mir sogar im Kursus schon mal eine Zurechtweisung rausgerutscht, als ein junger Mann, aber erwachsen (?), das sagte, als ich mein Knäckebrot, ansonsten immer beliebt, als Snack zwischendurch rumgehen ließ. "Bäh" haben schon meine Kinder nicht gesagt, ohne korrigiert zu werden.
Kann man natürlich tolerieren,wenn sie dement und sonstwas ist, aber dann muß man sie eh bevormunden und wie ein Kind behandeln und basta.
Unsere Tante hier hat auch nicht mit den anderen gegessen, sie ging auch selten mal so aus dem Zimmer, sie war aber auch nie der soziale Mensch und war gern für sich allein. Sie meinte auch, sie höre nicht mehr gut, was die anderen sagten (mit dem von uns mit ihr besorgten Gehörapparat kam sie letztendlich nicht klar, sprich sie wollte ihn nicht etc.
Aber sie nahm die Angebote wahr wie Ausflüge etc. - und das reichte ihr. Ihre Wahl, ihr Glück.
meine Tante jetzt hat auch (noch) wenig Kontakt zu den anderen, außér eben beiden gemeinsamen Mahlzeiten,aber wenn sieden will, kann sie den finden. Angebote für alle gibt es zusätzlich,also prima.
denk mal daran,was loslassen - IMMER - bedeutet:
Die Verantwortung liegt jetzt nicht mehr Dir, bei Euch, sondern beim Heim.
Und was sie daraus macht, ist ihr Ding.
Sie leidet unter keinem Mangel, nicht mal sozialem (ehrlich: ich habe weniger Kontakt zu Menschen als jeder Heimbewohner!) und es ist nicht mehr in Deiner Verantwortung, was sie angeboten bekommt und was sie davon nutzt.
Das ist wie mit Kindern im KIGA, in der Schule, es ist nicht DEINE Verantwortung, dort auf ihr Wohl zu achten, solange du Vertrauen zu den Menschen hast, denen Du die Verantwortung übertragen hast.
DANN aber loslassen, den Menschen, die die Verantwortung haben, etwas zuzutrauen und vertrauen -aber auch denen, die nun in deren Obhut sind.
es ist ja auch eine Art Entmündigung, jemandem dauernd nahezulegen, dies und jenes zu tun, es anders zu machen etc.
Die Frau ist erwachsen, in dieser Hinsicht nochmal anders als kinder - aber beim Loslassen sind immer 2 Dinge wichtig:
Ich habe Vertrauen in die, denen ich den Menschen anvertraue.
Und ich traue dem Menschen zu, gemäß seinen Fähigkeiten etwas daraus zu machen - und da darf der-/diejenige auch NEIN sagen.
Sie manipuliert Euch. Aber Ihr signalisiert auch, daß sie das kann - daß es Optionen gibt --- und daß Ihr nicht loslaßt, sondern immer noch die Hauptverantwortlichen seid. seid Ihr aber nicht.
Alles Gute - Ursel, DK
Das Bäh kam schon vor dem Versuchen. Vielleicht gab es das ja aber schon einmal und sie weiß, dass es nicht gut ist. Ändert aber nunmal nichts an ihrer Grundeinstellung. Wie bereits erwähnt hat sie bei uns ausnahmslos ordentlich zugeschlagen. Du hast mit allem recht, das loslassen üben wir noch. Ich glaube, mein Mann hat das schon geschafft, ich mache mir immer noch meine Gedanken. Ich vertraue allerdings den Pflegern, habe aber dann schon gleich wieder diese Gedanken, dass sie ihr auch nicht mehr wohlgesonnen sind, wenn sie so weiter macht und alles verweigert. Und das gönne ich ihr natürlich nicht.
Ja, aber auch das ist ihr Problem. Du bist nicht ihre Mutter. Sie hat wolhmeinende Profis um sich, sie ist sicher auch nicht die erste,die sich stur stellt. Du vertraust denen - also vertrau ihnen auch darin, so eine Situation zu händeln. Das muß man auch im KIGA, in der Schule - auch wenn man selbst für sein "Baby" eine individuellere,also andere Lösung gewählt hätte hätte wählen können. Vertrauen geht nicht mit Einschränkung und Lücken: Entweder Du vertraust - oder du tust es nicht. das ist wie mit dem Schwangersein: ein bißchen geht nicht. Halt Abstand, dann wird das leichter für Dich!!