Mitglied inaktiv
Kennt jeman Siegfried und Herrmann?
ja, haben sich beide zwar nicht persönlich vorgestellt, aber ich kenne sie *gg* was brauchst du? claudi
Ich bräuchte das Rezept für den Ansatz
hallo, hier mal der erste schritt für den hermann: 100 g mehl 1 el zucker 1/2 pck. trockenhefe 150 ml lauwarmes wasser 1. Füttern: 100 g Weizenmehl 150 g Zucker 150 ml Milch mehl in eine verschließbare schüssel geben, mit zucker und hefe vermischen. lauwarmes wasser dazu und mit einem kochlöffel zu einem geschmeidigen teig verarbeiten. mit deckel verschließen und 5 tage ruhen lassen, ab und zu umrühren, dann in den kühlschrank geben. am 5. tag füttern (100 g mehl, 150 g zucker, 150 ml milch), gut verrühren, weiterhin jeden tag 1 x gut durchrühren. nach weiteren 5 tagen wieder füttern (genau die gleichen sachen wie beim ersten füttern). der siegfried ist ähnlich, hier der ansatz: 100 g mehl 1 el zucker 1/2 pck. trockenhefe 150 ml lauwarmes wasser teig anrühren, deckel drauf und 2 tage ruhen lassen (bei zimmertemperatur, nicht im kühlschrank). dann umrühren und in den kühlschrank geben, am 5. tag füttern (100 g mehl, 2 el zucker 150 ml wasser oder milch). weiterhin jeden tag 1 x umrühren, am 10. tag noch mal füttern (gleiche mengen wie am 5. tag). claudi
sorry blöd frag, aber ich hab von Siegfried und Hermann noch nie was gehört!!! Bitte um Erklärung!!!
du machst einen teigansatz (schritt 1). anschließend wird der teig weiter aufgebaut, wie du an den zutaten siehst. der teig gärt dadurch, gewinnt volumen und wird mehr. aus dem rezept kommen ca. 800 - 1000 teig raus. claudi
und nach vieviel Tagen sind die dann fertig????
der teig ist jeweils nach 10 tagen "verarbeitungsbereit" (steht im rezept oben auch drin). man kann damit kuchen und auch deftiges gebäck backen. claudi