Elternforum Kochen & Backen

Rotkraut

Rotkraut

Ichx4

Beitrag melden

Ich muss gestehen, dass ich bis jetzt Rotkraut immer aus dem Glas genommen habe. Ich habe es natürlich immer verfeinert. Frisch zubereitetes Rotkraut z. B. in der Gaststätte schmeckt einfach viel besser. Ich möchte mich am WE da mal ranwagen. Zu Gänsebraten und Serviettenknödel. Mein Mann hat mal irgendwo welches gegessen, da waren wohl Beeren drin. So wünscht er sich das jetzt. Ich denke das waren Johannisbeeren, oder? Hat jemand ein raffiniertes Rezept.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Möglich, dass es Johannisbeeren waren, vielleicht aber auch Cranberries oder Preiselbeeren. Auch mit Granatapfelkernen habe ich es schon gesehen. Weihnachten habe ich dieses hier gemacht: https://www.kochbar.de/rezept/450259/Beilagen-Fruchtiger-Apfel-Preiselbeer-Rotkohl.html (ich wollte ursprünglich Apfel-Cranberries-Rotkohl machen, bekam aber keine Cranberries). Ich fand das schön fruchtig und mild. Statt Pflanzencreme habe ich Alsan-Bio genommen.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das probiere ich, danke. Ich mag Cranberries sehr.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Es ist wirklich nicht schwierig. Koch es einen Tag vorher und wärme es auf, das wird echt viel besser. Außer Wacholderbeeren als Gewürz kommen bei mir da keine Beeren rein, aber es wäre mal eine gute Idee. Grüße, Jomol


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Ich tue auch immer noch eine Zimtstange mit rein. Mit Preiselbeeren ist das Kraut sehr lecker, finden wir. LG


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wir fügen noch Johannisbeergelee hinzu, keine ganzen Beeren.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich füge manchmal preiselbeermarmelade aus dem Glas dazu. Falls keine Kinder mitessen, noch ein Schuss portwein


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

hallo, das kraut köcheln mit schuss essig halbe zwiebel mit ein paar reingesteckten nelken lorbeer prise zucker salz zum schluss verfeinern mit etwas zimt (oder gleich eine zimstange mitköcheln lassen), o-saft oder ein paar orangenfilets, schuss rotwein (muss nicht sein), etwas johannisbeergele oder preiselbeermarmelade... lg claudia