Elternforum Kochen & Backen

Nochmal Brotbacken

Nochmal Brotbacken

Joaninha

Beitrag melden

Hallo, ich lese hier immer still mit, habe aber jetzt eine Frage an die Brotbäcker: Womit fettet Ihr denn Eure Backform ein? Backpapier finde ich bei den Temperaturen, die im Backofen herrschen, und der langen Backdauer ein bisschen suspekt. Margarine - na ja, wird auch mal wärmstens empfohlen udn dann soll es doch wieder nicht soo gesund sein. Kann man Butter so hoch erhitzen? Eigentlich nicht, oder? Was benutzt Ihr? Danke!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joaninha

Hallo, ich forme meinen Teig zu einem Laib und backe den ohne Form... Zum gehen bzw. ruhen habe ich ein Bäckerkörbchen aus Rohr (von meinem Opa, der war Bäcker), das mit Mehl eingestaubt wird. LG, Philo


Joaninha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Backst Du dann einfach auf Backpapier?


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joaninha

auf dem Pizzastein


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joaninha

Ich fette die Form mit Butter und mehle sie dann ...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joaninha

Hej! ich fette mit Margarine ein, Öl geht zur Not auch, aber soviele Gedanken über die 3 Pinselstriche Margarine mache ich mir da ehrlich nicht, zumal ich dann oft noch mit Flocken (Roggen-/Hafer o.ä.) ausstreue... Salz ist auch ungesund - hast Du sicher trotzdem im Teig. Ist eben wie alles, was man in Maßen oder eben gerade nicht genießt ... Gruß Ursel, DK (Nach neuesten Berichten jedenfalls in der dän. Presse ist Backpapier sehr ungesund; es hieß, Butter sei schlecht für den Cholesterinspiegel, jetzt schreibst Du gegen Margarine - tja, am besten gar nichts mehr essen - nicht ganz ernstgemeinter Tip von einer,die zig Empfehlungen und Warnungen kommen und gehen sah....und wir sind alle noch rechtgesund)


Joaninha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Da hast Du recht, ich habe auch schon einiges kommen und gehen sehen. Das Beste war mal, als ich vor einigen Jahren in der Fernsehzeitschrift gelesen habe, dass Pommes ja eigentlich gesund seien, da sie aus vitaminreichen Frühkartoffeln hergestellt würden ;) Ich warte jetzt nur darauf, dass Kaffee zum Superfood erklärt wird. Aber Scherz beiseite, darf ich nochmal nachfragen? Du hattest unten geschrieben, dass Du immer mehrer Brote gleichzeitig backst, dann verlängert sich aber die Backzeit, oder? Wie lange würdest Du denn z.B. backen, wenn die Ausgangsbackzeit für *ein* Brot eine Stunde wäre?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joaninha

Ich backe, wie Philo, nachdem der Teig im Gärkörbchen gegangen ist, freigeschoben auf dem Pizzastein. Oder in der gußeisernen Form/ Topf, vorher eingeölt mit Kokosfett o.ä. und bemehlt. Klappt super - und alles ohne Backpapier!


Joaninha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joaninha

Danke an alle! Pizzastein und das Körbchen stehen jetzt auf meiner Wunschliste... ;)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joaninha

Ichs ehe erst jetzt deine frage, pardon. ich backe mein Brot eine Stunde, nehme dann alle aus der Form und lasse die Brote im ausgeschalteten,aber eben noch heißen/warmen Ofen nachbacken = auskühlen. Das mit Kaffee habe ich neulich irgendwo gelesen: Ist für irgendwas gut, viel Kaffee zu trinken -- leider ha bich nicht genau hingeschaut, weil ich mehr als meinen Pott am Morgen nicht vertrage. War also nicht relevant für mich. Ich ernähre mich nach dem Motto: Alles in Maßen, und dann darf es auch mal total "ungesund" (whatever that means) sein. Gruß Ursel, DK


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joaninha

Meistens mache ich es auf dem Pizzastein. Das kann bei Roggenbrot mal etwas flach werden, hat dafür aber rundherum Kruste. Sonst nehme ich einfach Butter. Da sind die Fettsäuren schon gesättigt und verändern sich durch die Hitze nicht mehr so sehr wie in Ölen mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Vielleicht geht auch Kokosfett, das ist ja schon fest, ich glaube nicht, daß es bei den verwendeten Mengen darauf so sehr ankommt. Butterschmalz wäre eine Alternative, das hat einen hohen Rauchpunkt. Ganz die Temperatur, die man auf dem Backofen einstellt, bekommen die Sachen ja nicht. Grüße, Jomol