Mitglied inaktiv
Hallo! Ich würde gerne wissen, ob man selbstgemachten Gelee in Gläsern einfrieren kann. Und wenn ja, wie lange? Ich habe meinen Gelee mit Dr. Oetker Gelfix Super 3:1 gemacht. Weiß jemand, wie lange der Gelee ungekühlt haltbar ist? Oder muss er sogar in den Kühlschrank? Danke und LG Conny
Ich habe statt Zucker Flüssigsüße verwendet und noch ein Päckchen Zitronensäure dazugegeben. Hat das Einfluss auf die Haltbarkeit und Lagerung?
Du hast doch das Gelee en Gläser getan, so dass es Vakuumverpackt ist? Dann brauchst du es nicht einfrieren. Wozu auch. Ungeöffnet hält sich das eins/zwei Jahre. Ach, eigentlich länger, nur macht man nächstes Jahr wieder neues. Nur die geöffneten Gläser gehören in den Kühlschrank und sollten innerhalb ca 14 Tagen aufgebraucht werden, vor allem, wenn weniger Zucker dran ist. Ob Zuckeraustauschstoff genauso gut konserviert weiß ich nicht. Wäre aber nur relevant für geöffnete Gläser. Wir haben im alten Keller von Oma 3 Marmeladengläser von 1987 gefunden. Die hat noch lecker geschmeckt. Einzig sie verlieren an Farbe über längeren Zeitraum gelagert. Also mäglichst lichtarm und kühl lagern (Keller). Aber bis nächstes Jahr leben die auch in der Speisekammer gut. Aber sag mal, warum wolltest du das Gelee einfrieren? Suse
hab das Licht nicht an, und wenn ich tippe auf dunkler Tastatur, vertippe ich mich mal. Suse
Ich würde vor allem keine Gläser einfrieren. Aber so wie du ihn gemacht hast ist er schon haltbar nur geöffnet gehört er in den Kühlschrank. Ich würde aber das nächste Mal den Saft einfrieren und dann den Gelee in kleineren Portionen machen. Erdbeermarmelade habe ich schon eingefroren, damit die Farbe stabil bleibt. Das klappt super. Gruss Sabine