Elternforum Kochen & Backen

Dringend Rezept für Butterkuchen gesucht!!!

Dringend Rezept für Butterkuchen gesucht!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, habt ihr vielleicht ein klassisches Rezept für Butterkuchen für mich? Habe schon bei Chefkoch geguckt, aber die Rezepte, die dort als einfach angegeben sind, sind für mich eher Blitzkuchen, keine Butterkuchen. Soll kein extremer Aufwand sein, will morgen meinem Mann einen backen und habe nur wenig Zeit. Vielen Dank und noch einen schönen Abend! Maps


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zutaten: 1 Becher Sahne 2 Becher Mehl 1 Päckch. Backpulver 1 Becher Zucker 3 Eier 1 Päckch. Vanillzucker Belag: 125 gr. Butte schmelzenb 4 EL Sahne 1 Becher Zucker 100 gr. Mandelblätter Für dne Teig alles verrühren udn bei 180 grad 10 minuten backen Für dne Belag: Die Zutaten verrühren und über dne Kuchen geben, zum Schluss Mnadelblätter drüberstreuen und nochmal 10 minuten backen LG, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich nehme immer hefe für den butterkuchen, ist für mich einfach klassisch... ich hoffe, du hast vielleicht so viel zeit, das rezept auszuprobieren, es lohnt sich auf jeden fall: teig: 200 ml milch 50 g bButter 375 g mehl 1 pck. trockenbackhefe 50 g zucker 1 pck. vanillezucker 1 prise salz 1 ei milch erwärmen und butter darin zerlassen. mehl, trockenbackhefe und restliche zutaten für den teig in eine schüssel geben, die warme milch-butter-mischung hinzufügen. mit den knethaken zu einem glatten teig verarbeiten. den teig zugedeckt so lange an einem warmen ort gehen lassen, bis er sich vergrößert hat. backblech einfetten und mit paniermehl bestäuben. teig kneten und auf dem backblech ausrollen. belag: 100 g kalte butter 75 g zucker 1 pck. vanillezucker 100 g gehobelte mandeln leichte vertiefungen in den teig drücken, butterflocken auf den teig setzen. zucker mit vanillezucker mischen, darüber streuen und die mandeln darüber verteilen. teig nochmals so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. bei 200 grad (ober-/unterhitze) etwa 15 min. backen. lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich glaube bei uns in Ö nennt man das Rezept von euch Bienenstich - schmeckt super lecker! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu dem klassischen rezept von Claudia hab ich einen ergänzenden tipp. den gab mir kürzlich eine nachbarin, die uns einen herrlich saftigen butterkuchen servierte (obwohl vom vortag, war der immer noch weich und nicht so trocken, wie es sonst vielfach bei hefeteig der fall ist, je älter er ist): sie verteilt immer nach dem backen einen becher sahne über den butterkuchen, so wie es ihre mutter früher immer machte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bienenstich ist mit vanillecremefüllung. die mandeln, die oben aufgestreut werden, werden vorher mit honig gemischt. butterkuchen ist ohne füllung. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi 58er, den tipp mit der sahne habe ich nicht reingeschrieben, weil der kuchen dadurch echt heftig wird... claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ;-) für eine diät wär er ein bisschen zu heftig... aber lieber etwas weniger davon essen und mehr geniessen - sättigt ja auch mehr. mit der einstellung hält man übrigens spielend sein wunschgewicht - aber das wäre dann ein anderes thema....... :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich kenn Butterkuchen als Bienenstichteig, aber statt Mandel-Honig-Belag sind Streuseln wie beim Streuselkuchen. Bienenstich ist das mit Mandelplättchen drauf, egal ob gefüllt oder nicht. Dann gibts noch den Wespenstich, da sind gestiftelte Mandeln mit Honig drauf. Suse