Elternforum Rund ums Kleinkind

Windeln loswerden

Windeln loswerden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Ich brauche mal Tipps und Erfahrungen. Mein Grosser wird Mitte März 3 Jahre alt. Ich habe ein Töpfchen und einen Toilettensitzring. Er war vor einem halben Jahr mal regelmässig aufm Klo um.Pipi zu machen. Jetzt wenn ich ihn frage ob rr auf Klo geht, schreit er NEEEEEIN. Wenn er Gross macht, rennt er in.sein Zimmer und macht Türe zu. Aufs Klo oder Töpfchen will er partou nicht. Aber wickeln will er auch nicht, ist dann immer ein.Kampf... Soll ich einfach mal Windeln weglassen und Unterhosen anziehen dakit er es merkt? Oder was soll ich tun? Habs versucht damit das jedesmal wenns klappt aufm Klo, er einen Sticker bekommt, das wurde ihm schnell langweilig undbgibt keinen Reiz mehr. Danke für Tipps.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Kind sollte etwa mit 60 Monaten Tag und nachts trocken sein. 20 Prozent sind es auch mit 6 Jahren noch nicht. Sprich, wenn Dein Kleiner mit 5 Jahren bei der U9 nicht aufs Klo geht, würde man mal über Diagnostik nachdenken. Ihr habt noch massig Zeit. Windeln weglassen, Belohnungen sind total kontraproduktiv und können Verstopfung bzw. Miktionsstörungen verursachen. Kann man wirklich nur von abraten. Fürs große Geschäft muss man sich entspannen können, manche Kinder finden das Klo dafür zu gruselig mit dem großen Loch. Andere haben Probleme mit der Bauchpresse im Sitzen und machen das nur im Stehen. Ich würde ihn mit der Klosache in Ruhe lassen und abwarten, bis er selber aufs Klo möchte. Du kannst dann Höshenwindeln anziehen, die kann er dann auch recht bald selbständig wechseln oder eben runterziehen, wenn er aufs Klo geht.


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Windeln anlassen. Thema ruhen lassen. Es kommt der Tag, da geht er alleine aufs Klo und zwar entspannt und selbstbewusst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum den Stress. kein Kind wird mit diesen Druck schneller Trocken, im besten Fall "dressiert" man es wie einen Hund der auf Kommando sei Geschäft verrichtet... Lass ihn machen wie er meint, biete ihn Höschenwindeln an, die kann er bei bedarf selbst hoch und runter ziehen und evtl klappt es dann bald wieder von alleine. Aktuell scheint einfach etwas anderes wichtiger zu sein in der Entwicklung - was völlig normal und OK ist. Ach ja, unser wurde kurz nach dem 5ten Geburtstag trocken - und ich meine damit wirklich trocken. Ihm muss niemand sagen wann er auf Toilette soll/muss, er geht wenn er es merkt. Und bis auf 1-2-3 Unfälle ganz am Anfang absolut zuverlässig. tags wie nachts, und egal ob Pippi oder Stuhlgang. Er macht alles alleine wie wir großen auch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay ales klar danke euch für eure tipps dann warte ich einfach ab


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vor dem Öffnen und bei der Überschrift Deines Beitrags dachte ich, Dein Sohn wäre schon viel, viel älter - und nun lese ich, wie jung er ja noch ist. Der ist ja noch nicht mal 3 Jahre. OK, ich finde und sage mal, er ist nicht zu jung, um auf die Toilette zu gehen - aber auch noch nicht zu alt, um das halt (noch!) NICHT zu tun. Und er hat ja kurz vor Frühjahr Geburtstag, dann folgt mit Riesenschritten der Sommer - und (bis) da(hin) kann sich noch sehr viel tun. Momentan ist hierfür ja auch noch ein sehr ungünstiger Zeitpunkt bei dieser Kälte - und wenn es wärmer und richtig warm ist, könnt Ihr es ja immer noch ohne Pampers probieren. Und ich bin mir auch sicher, dass es diesen Sommer klappen wird! emile.d. hat es ja wunderbar be-/geschrieben: "Fürs große Geschäft muss man sich entspannen können, manche Kinder finden das Klo dafür zu gruselig mit dem großen Loch. Andere haben Probleme mit der Bauchpresse im Sitzen und machen das nur im Stehen. Ich würde ihn mit der Klosache in Ruhe lassen und abwarten, bis er selber aufs Klo möchte. Du kannst dann Höshenwindeln anziehen, die kann er dann auch recht bald selbständig wechseln oder eben runterziehen, wenn er aufs Klo geht." Und von daher würde ich unbedingt diese Hochzieh"dinger" kaufen, die er auch SELBST an-, herunter- und ausziehen - und damit so selbständig auf die Toilette gehen kann, WENN er sich noch nicht sicher genug fühlt ohne. Klar sind diese Hochzieh"dinger" AUCH Pampers (und keine "dicken" Unterhosen, womit manche Mütter ihrem Nachwuchs diese Dinger schon verkaufen wollten), aber die sind nicht mehr so ganz "babyhaft". Und Du schreibst ja selbst, dass er schon vor einiger Zeit regelmäßig auf Topf und Toilette ging - also wird es sicherlich auch in absehbarer Zeit - und dann auch für immer - klappen. Viel Erfolg...