Tracy88
Zu meiner Person: - 29, zwei Kinder, 1. entstanden durch Clomifen, 2. ICSI: aufgrund schlechtes Spermiogramm - PCO trotz normalgewichtig, teilweise Monsterzyklen von 100 Tagen, keine Eisprünge, Akne - TSH Wert ca. 0,6 - nehme nach 2. Entbindung keine Hormone mehr, wende Nfp an, zur Unterstützung Myo-Inositol (Ovarifert und Inofolic), seit Anfang Mai Hormonyoga zur Zyklusregulierung - Spontanschwangerschaft im 2. Zyklus nach 2. Entbindung mit Chlormadinon in 2. Zyklushälfte wegen GKS, Eisprung Tag 30, leider natürlicher Abgang 7. SSW - Nachkontrolle alles gut, HCG nur noch bei 3,5 Meine jetzige Situation 3 Wochen nach Abgang: - seit vier Tagen viel schleimiger hellgelber Ausfluss, dachte erst Eisprung naht - Ovu negativ, dann auch leichtes Brennen; Unterleib angespannt - fühle mich schwer mit Druck nach unten - Aufgrund Verdacht Blasenentzündung oder Pilz kurzfristig zum Frauenarzt an ZT 27 --> keine Blasenentzündung, kein Pilz, erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen im Abstrich,
okay, bitte kontrolle machen lassen, oder haben sich die probleme "verflüchtigt"?
Tracy88
Ausfluss ungewöhnlich lt. Ärztin, Abstrich geht ins Labor - Schmerzen beim Abtasten der Gebärmutter; Ultraschall, hoch aufgebaute Schleimhaut (21 mm), viel freie Flüssigkeit (Gelbkörperzyste?), Ärztin sagt, dass Eisprung wohl schon stattgefunden hat, entweder Regel kommt bald oder wieder Frühschwangerschaft Nun passt beides nicht so richtig, da ich der Meinung bin, keinen Eisprung gehabt zu haben, der Zervixschleim war nie flüssig, die 2 Ovus negativ (Ärztin meinte zu spät getestet, ES evt. davor), und die Temperatur schwankt extrem, ist aber nicht erhöht. Zum Thema Schwangerschaft: ich hatte nur zweimal Verkehr, am ZT 13 und ZT 23. Sie empfahl mir Milchsäurezäpfchen, bis das Laborergebnis da ist und sagte ich solle sicherheitshalber jeden Abend eine Progestankugel einführen. Nun habe ich bedenken, dass dann ja die Temperatur künstlich steigt und ich dann immer noch keinen Eisprung nachweisen kann und meine Regel verzögert werden könnte... Wie könnte das alles zusammenhängen? Es waren im Ultraschall immer noch etwas größere Eibläschen zu sehen (ca. 16mm). Zudem habe ich noch immer Schmerzen im rechten und ab und zu auch im linken Eierstock. Meine Ärztin meinte, dass das alles nicht mehr mit der Fehlgeburt Ende April zusammenhängen würde. Sie hat noch einmal den HCG Wert abgenommen, weil dieser noch nicht unter 1,2 war. Ich fühle mich sehr überfordert, habe keine Ahnung was in meinen Körper los ist. Eisprung ja oder nein? Wenn nein woher kommt die Flüssigkeit, wenn doch, warum keine Tempi-erhöhung? Sorry für den langen Text... Und ein schönes Wochenende!
Tracy88
Guten Morgen Herr Dr. Emig, es wurde in der Kultur doch ein Pilz gefunden. Seit 3 Tagen ist meine Basaltemperatur erhöht und sieht in der Kurve nach Eisprung aus. Was aber war die große Ansammlung Flüssigkeit, wenn kein Gelbkörper? Und wächst die Schleimhaut nicht noch weiter nach Eisprung? Wo soll das hinführen? Dann müsste ich ja extreme Blutungen bekommen, oder? Ich hatte einmal Verkehr ca. 1-2 Tage vor Eisprung, habe aber Milchsäurezäpfchen genommen. Die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit liegt dann wohl eher nicht so hoch in diesem Chaoszyklus und zusätzlich Pilzinfektion und Milchsäure. Oder wie würden Sie das beurteilen? Über eine Rückmeldung würde ich mich noch einmal sehr freuen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin 24 Jahre alt und im zweiten ÜZ. Ich habe einen relativ regelmäßigen Zyklus mit dem ES um ZT 12-14 von 25-27 Tagen, mit einer Lutealphase von ca. 12 Tagen in Schnitt. Ich messe seit knapp einem Jahr meine Basaltemperatur und ich bin wohl sehr kalt. In der ersten Zyklushälfte ist meine Basaltemperatur zwischen 35.95°-36.19° und nac ...
Ich möchte gerne wissen wann mein Eisprung circa war. Ich hatte meine Periode am 5. Dezember. (habe im Oktober mein Implanon entfernt und kenne meinen Zyklus nicht.) Daher die Frage. Ich hatte am 5. und 7. Dez. GV. Am 27. Dez. war ich negativ. Am 3. Januar zarte Linie. Am 6. Januar Clearblue mit Wochenbestimmung 2-3 und am 10. Januar 3+. Am 22. Ja ...
Lieber Prof. Dr. Dorn, ich hatte heute meinen zweiten Kryotransfer einer Blastozyste. Meine Gebärmutter ist wohl nach hinten geneigt und abgeknickt, das hat die Vorbereitung für meinen Arzt schon etwas erschwert. Nachdem er aber alles richten konnte und die Blastozyste mittels Katheter (hoffentlich) eingeführt wurde, konnte man mir nichts auf d ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein Paar Fragen zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 5. SSW (4 + 3), die SSW ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vor 5 Tagen 22,35 nl/ml (ohne vorherige Progesteron-Einnahme) und ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 6. SSW, die Schwangerschaft ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vorletzte Woche (damals SSW 3 + 4) bei 22,35 ng/ml ohne vorherige Progesteron-Einnahme, und ...
Ich wollte fragen was die Abkürzungen genau heißen an der linken seite
Sehr geehrte Frau Sonntag, ich war letzte Woche bei meiner Frauenärztin und es wurde im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung ein Transvaginaler Ultraschall durchgeführt. Dabei wurde auch die Gebärmutter mit beurteilt. Die Untersuchung diente einfach nur der Kontrolle und es lagen keine Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft vor. Nun habe ic ...
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, würde eine Frauenärztin bei einer typischen Vorsorgeuntersuchung mit kurzem vaginalen Ultraschall (Eierstöcke+Gebärmutter), ohne Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft, eine Schwangerschaft in der ca. 10-12 SSW zufällig entdecken? Wäre ein Übersehen möglich, da ja nicht gezielt danach gesucht wurde oder ist ...
Hallo Frau Dr. Popovici, macht es in der ca 10-12 ssw einen großen Unterschied, ob die Frauenärztin beim transvaginalen Ultraschall gezielt nach einer Schwangerschaft sucht oder würde sie die ssw auch ohne vorherigen Verdacht bei einem Routineultraschall zuverlässig zufällig sehen? Liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Grewe, ist es möglich, dass eine Frauenärztin bei einem transvaginalen Ultraschall im Rahmen einer Routineuntersuchung ohne konkreten Verdacht auf Schwangerschaft oder Beschwerden eine Schwangerschaft in der ca. 10-12 Woche übersieht? Oder ist das mit Sicherheit erkennbar? Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutterspiegelung mit Bauchspiegelung und Eileiterdurchlässigkeitsprüfung
- AMH-Wert
- Duphaston immer nur nach Eisprung?
- VagiHex bei Kinderwunsch
- VagiHex bei Kinderwunsch
- Nächste Follikelschau
- 2te HPV Impfung evtl. schwanger
- Mini-Icsi und Antagonist
- Zeitumstellung: Anpassen der Uhrzeiten bei Stimulation?
- Verdacht auf paraoverialzyste re und Saktosalpinx re