Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Kein Eisprung durch Mönchspfeffer?

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Kein Eisprung durch Mönchspfeffer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. med. Sonntag, ich befinde mich mit meinem Mann nun im 3./4. Übungszyklus. Nach knapp 16 Jahren Einnahme der Antibabypille hatte ich nach Absetzen keinen regelmäßigen Zyklus. Zur Unterstützung das sie mein Zyklus einpendelt nahm ich dann Agnus castus ein. Es stellte sich auch relativ zügig ein "normaler Zyklus" ein. Allerding hatte ich bisher immer bemerkt wann ich ungefähr meinen Eisprung habe und auch wenn meine Menstruation kommt. in diesem Zyklus hatte ich allerdings keinerlei Anzeichen, keine Ziehen, keine druckempf. Brüste..... nichts..... Habe nun schon mehrmals gelesen das Mönchspfeffer auch den Eisprung verhindern kann.... stimmt das und sollte ich nun dieses weg lassen? Vielen Dank schon im Vorraus. enidan83


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Nur weil die prämenstruellen Beschwerden unter Agnus castus gebessert sind und Sie weniger "spüren", muss der Eisprung ja nicht ausbleiben. Sie könnten das sicherheitshalber durch Urintests aus der Apotheke ab dem 10.-12. ZT einmal prüfen. Zyklusnormalisierung ist ja eigentlich ein gutes Zeichen, also weiter probieren. Viel Erfolg, B. Sonntag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Dr. Popovici, ich habe eine Frage bezüglich der Einnahme von Mönchspfeffer. Da ich vermutlich am 07./08.10. einen Eisprung hatte würde bei mir, wenn die Befruchtung geklappt hat, die Einnistung in den nächsten Tagen passieren. Jetzt würde ich gerne zur Unterstützung der Einnistung Mönchspfeffer Tabletten einnehmen. Ich ha ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich habe einen sehr unregelmäßigen Zyklus. Von 27 bis 42 T war schon alles dabei, wobei die langen Zyklen (35+ T.) deutlich überwiegen. Es besteht außerdem eine SD-Unterfunktion, die regelmäßig kontrolliert wird. Wir wünschen uns ein 2. Kind (1. Kind *2011, spontane SS beim 1. Versuch. Januar 2015 Frühestabort 6. ...

Liebe Frau Popovici. Mein Freund und ich sind im 4. ÜZ. Da meine ersten Zyklen in der 2. Zyklushälfte zu kurz waren (im Durchschnitt nur insgesamt 23 Tage, und ca. 8-9 Tage in Hochlage), sollte ich erstmal eine zeitlang Mönchspfeffer 2x1 nehmen. Dieses nehme ich seit diesem Zyklus, 2. Zyklustag. Heute bin ich an ZT 21 und ich hatte immernoch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, wir (33 und 35) wünschen uns ein zweites Kind. Beim ersten Kind hat es im vierten Clomifen-Zyklus geklappt. Zurzeit nehme ich nur Mönchspfeffer, wodurch sich mein Zyklus ganz gut verkürzt hat auf 28-32 Tage, ES hatte ich meist auch (lt. Test). In diesem Zyklus bin ich aber sehr verunsichert: Heute ist schon Z ...

Sehr geehrter Dr. Moltrecht, vor 4 Wochen erlitt ich meine 1. Fehlgeburt (ohne Ausschabung). 17 Tage später sah der Arzt, dass bereits wieder ein Ei heranreifte, aber wohl noch Reste alter Schleimhaut vorhanden waren. Laut Mittelschmerz und Cervixschleim (Pfropfen) muss der Eisprung ca 4 bis 5 Tage später gewesen sein. Wann kann ich nach Eis ...

Sehr geehrte Frau Dr. Koglin, kontrolliert durch Temperaturmessung kann ich sagen, dass ich keinen Eisprung hatte. Da ich jetzt 5 Tag drüber bin (gemessen am letzten Zyklus) habe ich einen SS-Test gemacht, natürlich negativ. Kann der nächste Eisprung erst nach einer Blutung kommen oder kann er jetzt trotzdem jederzeit sein? Ich habe auch schon m ...

Liebe Frau Sonntag, wir versuchen, zum zweiten Mal schwanger zu werden. Leider bin ich schon 39, mein Mann 42 und das scheint eine große Rolle zu spielen. Ich habe einen recht regelmässigen Zyklus aber eine sehr kurze 2. Zyklushälfte. Der Zyklus war meist bei 28 Tagen aber der positive Ovutest erst am 18. Zt. Ich nehme seit letzten Dezember Clav ...

Hallo, wir sind im 6. ÜZ direkt nach ziehen der Jaydess. Mein Zyklus ist seitdem im Schnitt 29 Tage (3. + 4. ÜZ waren 22 und 25 Tage, was sich aber im 5.ÜZ wieder auf 29 eingependelt hat), Periode ist immer 5 Tage. Bislang hab eich immer den LH bestimmt und einen sehr langsamen Temparaturanstieg verzeichnet. Die Hochlage waren teilweise unter 10 ...

Hallo, 1) Während meines Eisprungs habe ich empfindliche Brustwarzen und eine größere Brust. Das kommt von Progesteron, oder? Zwei bis drei Tage nach ES lassen die Symptome schon nach d.h. die Empfindlichkeit der Brust nimmt ab (trotz Utrogest). Kann ich nach so kurzer Zeit schon davon ausgehen, dass es wieder nicht geklappt hat? Die abnehmende ...

Hallo Frau Dr. Finger, da mein Zyklus immer 43 bis 50 Tage betrug und ich am rechten Eierstock Probleme mit Zysten hatte (oft schmerzhaft geplatzt) habe ich in Rücksprache mit meiner FÄ Mitte Februar mit Mönchspfeffer begonnen (10mg). Gleichzeitig trinke ich 2x täglich Clavella für bessere Eizellreifung. Schilddrüsenwerte und sonstige Blutwerte ...