Elternforum Kinderwunschbehandlung

Clomifen und Zwillinge

Clomifen und Zwillinge

Cemi

Beitrag melden

Wer hat Erfahrungen mit clomifen? Nach wieviel Zyklen hat es geklappt? Und war es dann eine ss mit einem Kind oder mit Zwillinge.


isaunddrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Ich habe 3x2 Zyklen Clomifen genommen. Schwanger bin ich nicht geworden. Habe davon nur Dauerblutungen bekommen und die Zeit um den Eisprung war sehr schmerzhaft. LG Isa


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Ich wurde im 3. Clomizyklus mit einem Einling schwanger... (Leider FG- aber die hatte nichts damit zu tun, dass Clomi die FG Rate erhöht- es gibt einen anderen Grund). Mehrlinge hatte ich immer nur in natürlichen Zyklen ...


sgae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Also, nachdem wir ca 1 Jahr lang ohne Hilfe versucht haben, schwanger zu werden, hat mein FA PCO bei mir festgestellt. Mit Clomifen bin ich dann auch erst mal verzweifelt, Nebenwirkungen wie morgendliche Übelkeit und Brustspannen haben mir immer wieder falsche Hoffnung gemacht... Als wir dann nach 6 Monaten schon selbst nicht mehr daran geglaubt haben, ist es doch passiert. Wir konnten es kaum glauben: schwanger! Und in der 13 SSW hat uns der FA das "doppelte Glück" verkündet. Unfassbar! Nun bin ich in der 25 SSW und beiden Zwergen geht's gut. Ich bin froh, dass mein Arzt mir Clomifen verschrieben hat, und all die Nebenwirkungen hab ich dafür gerne in Kauf genommen. Man bekommt ja oft genug zu hören, dass man sich da nit zu viel Druck machen soll und so. Ist sehr schwer, denn der Wunsch ist da und lässt sich eben nicht einfach ausschalten. Aber wir haben dann versucht, uns auch wieder auf andere Dinge zu konzentrieren. Gebt die Hoffnung nicht auf! So schwer es auch ist...


kinara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Die Chance Zwillinge zu bekommen ist ja nicht sehr groß. Das Medikament Clomifen wird eingesetzt, wenn Frau keinen oder keinen richtigen Eisprung hat, es bewirkt eine gute Heranreifen einer Eizelle. Manchmal kann es unter Clomifen auch zur Heranreifung von zwei oder mehr Eizellen kommen, dann ist natürlich das Mehrlingsrisiko erhöht und unter Clomifen kommt es tatsächlich öfters zu Zwillings und selten zu Drillingsschwangerschaften, es ist also nicht so dass man unter Clomifen zwangsläufig Zwillinge oder mehr bekommt. Das ist auch gar nicht gewünscht, denn Mehrlingsschwangerschaften sind nicht ohne von den Komplikationen für die Kinder und auch die Mutter her! Ich finde nicht, dass man als gesunde Frau einfach so ein Präparat einnehmen sollte, nur um vielleicht die Chance auf Zwillinge zu steigern... Clomifen ist nicht ohne, es hat einige Nebenwirkungen und damit meine ich nicht das Mehrlingsrisiko. So, das musste jetzt gesagt werden, vielleicht sehe ich es auch zu eng aber nach gut zwei Jahren unerfülltem Kinderwunsch geht einem bei manchen Ideen einfach der Hut hoch


sgae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Also Clomifen unterstützt und fördert die Eizellreifung! Wie genau Dein Körper darauf reagiert und ob mehrere Eibläschen herangereift sind, sollte Dein FA per Ultraschall überwachen und wenn mehr als eins da sind, kannst ja immer noch überlegen, ob Du eine Mehrlingsschwangerschaft riskierst oder nicht. Bei mir waren wie gesagt 4 reife Eizellen da und ich bin um ein Haar an einer Vierlings Schwangerschaft vorbeigerauscht! Das heißt, es gab 4 Fruchthöhlen aber nur zwei waren bewohnt Die anderen beiden sind ausgeblutet, was für mich wiederum 5 Wochen KH (7.-12.SSW) hieß, um die beiden anderen nicht auch zu verlieren! Schön und gut, der Natur ins Handwerk zu greifen und ich würde es immer wieder tun, wenn ich meine zwei Mäuse anschaue, aber es hat halt auch alles seine Risiken! Nun bin ich ohne Hilfe und ohne Vorsatz wieder schwanger in der 7.SSW und vor den Zwillingen haben wir 3 Jahre erfolglos probiert! Ja so verrückt ist das Leben LG


Nagas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Ich habe Clomifen genommen und wir erwarten Zwillinge. Allerdings ist noch nicht klar, ob es eineigige sind oder nicht. Können also auch normale Zwillinge sein. Allerdings: Bei mir wurde immer US gemacht am ZT 10-12. Man konnte also die Anzahl der Eier sehen. Ich denke wenn da zu viele große wären, würde der Arzt darauf hinweisen, dass die Wahrscheinlichkeit auf mehr als zwei groß ist...Dann kann man immer noch auf GV verzichten, wenn Dir das Risiko zu hoch ist!


Furry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Ich habe das Clomifen verschrieben bekommen, weil ich zu viele männliche Hormone produziere. Meine weiblichen Hormone sind weniger wie die männlichen und dadurch habe ich selbst keine wirklichen Eisprünge produziert. Habe dann mal mit meiner FA gesprochen, weil ich meine Regel total ungleichmäßig bekommen habe und sie hat dann Blut abgenommen und das festgestellt. Wir haben es eigentlich erst nicht wirklich drauf angelegt schwanger zu werden. Wollten eigentlich nächstes Jahr starten. Habe die Tabletten dann aber trotzdem genommen, weil wir nicht mit gerechnet haben dass es so schnell klappt und Zack dann hat es gleich im 1 Zyklus geklappt. Wir hoffen natürlich dass es auch da bleibt, wo es soll und sich festbeißt, denn wir hatten letztes Jahr im Dezember schon einen Abgang :( Liebe Grüße


lepppteeete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Ich (31) habe mit meinem Partner (35) 18 Monate geübr und geübt bis ich auch Clomifen bekommen hab. Hab 5 Tage 1 Tablette genommen. Ich hatte 3 reife Follikel (mein FA sagte das die Hälfte befruchtet wird wenn alles gut läuft ... er hat dann abgerundet ). Und er sollte Recht behalten. Im 1. Clomizyklus hat es geklappt. Bin jetzt in der 16.SSW und es ist alles gut soweit.Nebenwirkungen hatte ich mit krassen Stimmungsschwankungen und das ich beim herzeln nicht richtig "feucht" wurde. Aber da gibts ja Hilfmittel Für unswar es das Wundermittel. Ich wünsch euch ganz viem Erfolg - https://euhealth24.com/de/drug/clomid