Angel0908
Hallo Miteinander,
mir fällt bald die Decke auf dem Kopf.
Ich (30) / Wir versuchen jetzt schon über 3,5 Jahre schwanger zu werden, will aber nicht klappen ( ÜZ35+ Ich hab aufgehört zu zählen) Und dann kommen von allen Seiten die gut gemeinten Ratschläge, man soll sich keinen Kopf machen weil das die Fruchtbarkeit mindert oder "och Paar XY hat auch nicht mehr geglaubt das Sie noch Kinder bekommen und nach 10 Jahren hat es unverhofft geklapp". Tolle Geschichte is klar das die jeder hört, weil Geschichten wo das nicht eingetroffen ist ja nicht als Sensation gelten.... aber was solls das ist der Regelfalle das alle die es Jahre lang versuchen dann, wenn Sie schon nicht mehr damit rechnen, schwanger werden. Ja klar ... (Ironie Ende) Und so könnt man ewig weiter machen.
Dann geht man zum Arzt, der meint es ist alles bestens von den Werten und Ultraschall
und ein halbes Jahr später sagt er bei der Vorsorge das die Werte eh nicht so dolle waren. Da fragt man sich echt, ja was denn nun?
Aber weitere Untersuchungen sind nicht nötig.
Den Mann bekommt man nach langem hin und her endlich dazu ein Spermiogram machen zu lassen (Er hat ja schon bewiesen das alles bei Ihm passt ... ) und was ist. Ergebnis zu wenig und A und B nicht mal ein Wert eingetragen --> OAT Syndrom.
Was macht ein Arzt dann? Genau ohne weitere Ursachen Forschung zu betreiben einfach mal nur sagen hier nimm Vitaminpräparate dann wird das schon.
Und wenn nicht meldest dich nächstes Jahr wieder für ein neues Spermiogram. Wie man sieht ist es aber nichts geworden bisher.
Der Hausarzt hat jetzt per Zufall herrausgefunden das er ein Schilddrüsenproblem hat. Und jetzt heist es wieder warten das sich hoffentlich dieser Wert nochmal normalisiert.
Nach ner Zeit füllt man sich nur noch als Versager weil alle im Umkreis sofort schwanger werden nur man selbst schafft es einfach nicht.
Wem geht es noch so?
Hallo das tut mir alles so leid...ich kann das ganz gut nachfühlen ich habe mit meinem ex 5 1/2 Jahre nicht verhütet und nix ist passiert....laut fa bei mir alles ok er war nicht dazu zu bringen sich testen zu lassen...klar sagen immer alle bleib ruhig usw aver keiner sagt einem wie
Vielleicht solltet ihr wirklich mal anderen ärztlichen Rat einholen ich habe das Gefühl von deinem fühlst du dich grade nicht gut behandelt und das klingt auch so...
Ich drücke gaaanz fest die Daumen
Danke dir. :-)
Leider bringt mir ein Arztwechsel im Moment nicht viel außer noch mehr Stress. Solange der Wert nicht in Ordnung ist bei Ihm macht das erstmal nicht viel Sinn. Und noch mehr teure Tabletten nehmen die "rein Pflanzlich" sind nur damit man was nimmt ist auch nicht das beste meiner Meinung.
Jetzt heist es halt ein halbes Jahr warten und dann kann man weitersehen. Aber der Frauenarzt wird auf jedenfall gewechselt.
Wieso lasst ihr euch nicht in eine Kinderwunschklinik überweisen? Da wird doch alles untersucht, getestet und getan. Und dann kann man unterstützen zum schwanger werden oder eben über eine künstliche Befruchtung nachdenken, solle es denn notwendig sein.
Kinderwunschzentrum schließe ich nicht aus, aber erstmal soll der Wert wieder in normale Bereiche kommen. In diesem thema steckt schon genug Zündstoff im Moment. Und Thema künstliche Befruchtung schließe ich gänzlich für mich aus, da bei diesem Punkt die emotionale wie auch finanzielle Belastung zu groß wären für eine geringe Erfolgsquote. Da kommt doch der Mathematiker in mir durch
Hallo Angel0908!
Das hört sich echt nach viel Stress und Enttäuschung an.
Ganz kurz nur zum Kinderwunsch Zentrum:
Die Krankenkasse DAK übernimmt als einzige Kasse die Kosten dafür.
Ich drück weiter die Daumen!
Also für mich klingt das so als,stehst du dir auch etwas selber im Weg. Schimpfst auf deinen Arzt (was ich verstehen kann) aber die Alternativen sind auch nicht gut... man geht in eine KiWu gerade weil Werte nicht gut sind. Wenn du abwarten willst bia die gut sind brauchst du da auch nicht mehr hin... ich finde bei 3,5 Jahren habt ihr genug gewartet, hast du wiklich so viel Glaube in die Nahrungsergänzungsmittel? Was man in der KiWu übrigens machen kann ist a) erstmal systematische Diagnostik und b) dann Beratung. Man braucht nicht direkt in die Behandlung zu springen. Dann wäret ihr wenigstens erstmal vernünftig untersucht, wüsstet um eure Optionen und könnt immer noch weiter warten wenn ihr möchtet. Und das Warten kann eine Beziehung auch zermürben... aber das müsst ihr für eich entscheiden.
Die letzten 10 Beiträge
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus
- Wann testen? ES+12
- Könnte das eine Einnistungsblutung sein?
- Kryotransfer_wann testen?
- Unerfüllter Kinderwunsch/pcos
- Starker Sexualdrang (10. SSW)