ylva213
Hallo! Ich möchte mir gern mal alles von der Seele schreiben was mich gerade bewegt, vielleicht geht es jemanden ja ähnlich. Mein Freund (42) und ich (34) haben letztes Jahr im Sommer beschlossen uns am die Baby Planung zu machen, jetzt geht es auf den 9 ÜZ zu und bislang hat sich noch nichts getan. Einerseits sehe ich das noch relativ entspannt, schließlich soll Stress ja auch kontraproduktiv sein, andererseits hab ich schon das Gefühl mit jedem ÜZ dass uns die Zeit davon rennt. Seit Juli 2017 nehme ich jetzt Folsäure und Jod auf Anraten der FA, seit November bekommt auch mein Freund seine Vitamine: Gleiches Recht für alle ;) Ich habe jetzt mit Ovaria comp angefangen und Klapperstorchtee, ich hoffe das zeigt Wirkung. Weiß jemand was die nächsten Möglichkeiten wären wenn es jetzt bis zum Sommer hin nicht mit einer SS klappt? Eine künstliche Befruchtung möchte ich nicht, aber vielleicht gibt es ja noch Vorstufen davor. Viele Grüße
Nach einem Jahr üben ohne Erfolg, könnt ihr euch mal untersuchen lassen. Ein Hormonstatus bei dir und ganz wichtig auch die Schilddrüse(TSH max 1,5). Dein Mann kann beim Urologen ein Spermiogramm machen lassen. Sollte bei den Untersuchungen was gefunden werden, werden euch passende Therapien vorgeschlagen. Vor der künstlichen Befruchtung gibt es noch viele andere Möglichkeiten dem Glück auf die Sprünge zu helfen ;-) Hormonersatztherapie (mit Tabletten und/oder Spritzen) und GV nach Plan oder gleiches mit anschließender Insemination. Dies versucht man zunächst einige Zyklen bevor man zu einer künstlichen Befruchtung rät
Danke für deine Antwort! Wie sieht das aus, da wir nicht verheiratet sind würden diese Untersuchungen von der Krankenkasse bezahlt oder geht es in Richtung "Kinderwunschklinik" wo die Kosten ja nur bei verheirateten Paaren übernommen werden?
Der Hormonstatus kostete in der Regel nichts beim Gyn. Schilddrüsenkontrolle kommt immer auf den Gyn an, kann man aber auch kostenfrei beim HA machen lassen. Spermiogramm ist auch immer eine Frage der Praxis. Es gibt Urologen, die machen es umsonst und wieder andere verlangen etwas. Einfach mal erkundigen. Übrigens waren mein Partner und ich unverheiratet in der KiWu Klinik. Außer Rezeptgebühren zwischen 5 und 10 €, mussten wir sonst keine Kosten selber tragen
Hi,
ich würde dir raten es mit gezieltem Herzeln in der hochfruchtbaren Zeit zu probieren. Um diese Tage festzustellen, solltest du Ovulationstests machen (gibt's z.B. bei Amazon oder Ebay) und deine Basaltemperatur messen. Zusätzlich kann man noch Muttermund und Zervixschleim beobachten, das erfordert aber etwas Übung.
Lege am besten einen Zykluskalender an, in den du alles einträgst.
Bevor ihr über eine künstliche Befruchtung nachdenkt gäbe es aber noch vieles, v.a. Untersuchungen. FA-Untersuchungen und Hormonstatus bei dir, Spermiogramm bei deinem Freund etc. Aber 9 ÜZ ist ja noch normal.
LG und viel Erfolg!
Hallo, nach einem Jahr vergeblichen Übens steht einem weitergehende Diagnostik zu. Das muss keine künstliche Befruchtung sein, vorher gibt's noch andere Möglichkeiten. Zum Beispiel eine Hormonbehandlung, oder auch eine kleine Bauchspiegelung, um Schwangerschaftshindernisse zu beseitigen (Myome, Endometriose, verklebte Eileiter usw.). Warte also noch ein paar Monate und dränge dann bei Deinem Gyn auf mehr Untersuchungen. Viele Frauenärzte vertrösten die Frauen allerdings, weil sie keine Lust auf teure Diagnostik haben, ihr Budget ist ja gedeckelt. Daher sollte man sich, wenn der Gyn nichts unternimmt, zügig in eine Kiwu-Praxis überweisen lassen. Auch dort wird viel mehr als nur künstliche Befruchtung gemacht. Erst wird erstmal geschaut, woran es liegt, und danach richtet sich dann auch die Behandlung. Das geht von ganz klein bis sehr umfangreich. Oft genügen schon wenige Dinge. Wichtig ist nach einem Jahr, dass auch Dein Freund sich untersuchen lässt. Viele Frauen wissen nämlich nicht, dass es mehr als der Hälfte der Fälle am Mann liegt, wenn's nicht klappt (51 Prozent), und oft auch an beiden. Dein Freund kann sich bei jedem Urologen, aber auch in der Kiwu-Klinik untersuchen lassen. Dort geht man immer gemeinsam hin, der Mann wird da genauso behandelt wie die Frau. Bis dahin kannst Du natürlich versuchen, den Eisprungtermin optimal zu erwischen. Das geht am billigsten und zuverlässigsten mit der Basaltemperatur-Methode. Dauert nur zwei Minuten täglich, ist kinderleicht und laut meiner eigenen Gyn sogar zuverlässiger als eine Hormonuntersuchung. Die Kurve kann man auch online führen, dann wertet der Computer sie aus. LG
Ich habe Ovaria genommen um mein Zyklus zu regulieren. 2 Wochen genommen und etwas über 1 Woche später den positiven Test in der Hand gehabt! Es sollte noch nicht der 1 ÜZ sein, aber das deute wir einfach mal so
Ich drücke euch beide Daumen und wünsche euch alles Glück der Welt!
Ganz liebe Grüße aus dem Septemberbus
Das hört sich ja super an, ich werde berichten wie es bei uns geklappt hat. Eine Woche Ovaria hab ich jetzt noch vor mir bis zum nächsten ES.
Hallo, eine weitere Möglichkeit, die dich unterstützen könnte, wäre der Ovula Ring. Der Ring wird in die Scheide eingeführt und misst deine Körpertemperatur alle 5 Minuten. Damit bekommst du genaue Daten, wann dein Eisprung stattfindet und somit weißt du deine fruchtbaren Tage ganz genau. Das kann sehr hilfreich sein. Die Anwendung ist ganz einfach und auch bei unregelmäßigen Zyklen hast du genaue Werte. Folsäure und Klapperstorchtee sowie die Globuli unterstützen natürlich auch und sind auf alle Fälle ratsam. Ich denke mehr kannst du im Moment nicht unternehmen. 9 ÜZ sind auch noch nicht sehr lange, auch wenn es sich so anfühlt, doch das ist alles noch im Rahmen, auch dein Alter ist noch völlig ok. Da musst du dir wirklich noch keinen Kopf machen. Ich wünsche dir viel Glück und alles Gute.
Das hört sich interessant an, wie wird das dann ausgewertet?
Die letzten 10 Beiträge
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus
- Wann testen? ES+12
- Könnte das eine Einnistungsblutung sein?
- Kryotransfer_wann testen?
- Unerfüllter Kinderwunsch/pcos
- Starker Sexualdrang (10. SSW)