Elternforum Erster Kinderwunsch

Schwanger werden, was dann mit Katzen

Schwanger werden, was dann mit Katzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich habe mein Katzengeschwisterpärchen schon 5 Jahre (sind jetzt 7 Jahre alt) Wir planen grade den Nachwuchs...und machen uns auch schon Gedanken was irgendwann mit den Katzen sein soll... Nicht falsch verstehen-wir lieben die Beiden. Sie gehören einfach zur Familie! Problem ist einfach das die Wohnung wenn das Kind mal da ist ,einfach zu klein wäre... 100 qm Ausziehen können wir da nicht...Ist eine Firmenwohnung(Gehört zum Job) Jeder der reine Wohnungskatzen hat weiß wie viel arbeit sie machen, täglich Saugen usw... Was meint ihr dazu? Es würde mir das Herz brechen sie abzugeben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso sind 100qm zu wenig??Ich hatte vorher 60 und jetzt zu dritt hoffentlich bald zu viert 80qm??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja so groß ist das nicht da du von den gesamten 100 qm noch eine Gäste WC, Abstellkammer,Bad abziehen musst in denen sich die Katzen nicht aufhalten. Hab einach Angst das es alles zu eng und zu streßig wird immerhin bin ich oft und lang allein zu hause da mein Mann Umzügler ist und oft unterwegs ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch immer Katzen gehabt und 6 gesunde Kinder.Ich würde sie nicht abgeben,ausser es würde sich bei enem der Kinder eine Allergie entwickeln,dann ginge es ja nicht anders.Ausserdem denke ich das 100qm schon ausreichen sind. LG Nicole

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Arbeitskollegin hat 2 Hunde und wohnen auch auf 100qm. Und sie hat ein Kind. Sie saugt jeden Tag und das ist dann auch ok. Finde da kein Problem, bei 2 Katzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben 2 Katzen und wohnen in einer Wohnung mit 72 qm. Habe bereits eine Tochter on 6 Jahren und bin aktuell in der 25. Woche schwanger. Geht alles. Bis auf die Haare stören die Katzen überhaupt nicht, daher wird jeden Tag bei uns gesaugt. Suche aber für die Zukunft auch eine größere Wohnung - wobei 100 qm da Luxus wären.... LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Katzen muss man nicht abgeben, nur weil man Kinder bekommt. Wir haben unsere Familienkatze und einige Kleintiere auch nicht abgegeben, obwohl unsere Wohnfläche genauso groß war wie Eure. Wenn Ihr es mit Eurer Tierliebe ernst meint und die Katzen nicht bloß Euer Kinderersatz waren, dann besteht null Anlass, über ein Weggeben nachzudenken. Das einzige Problem ist, dass die Katzen manchmal anfangs etwas eifersüchtig auf das neue Familienmitglied sind. Diese Eifersucht legt sich aber rasch. Babys dürfen ruhig mit Katzenhaaren in Kontakt kommen, schlaue Studien haben ja gezeigt, dass der sehr frühe Kontakt mit Tieren sogar Allergien vorbeugt. Du selbst musst in der Schwangerschaft lediglich darauf achten, dass Du das Katzenklo nicht selbst sauber machst (wg. Toxoplasmose), mehr Maßnahmen sind nicht nötig! Grüßle, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe nicht ganz wo da das Problem liegt Wir wohnen auf 75qm (3Z, Küche, Bad) und haben auch zwei Katzen die reine Wohnungskatzen sind. Platz haben wir genug und das obwohl unser Mädel zur Zeit leichtes Übergewicht hat Ich würde meine beiden für nichts auf der Welt hergeben. Zum Thema saugen, ich habe auch vor den Katzen jeden Tag gesaugt von daher sehe ich das auch nicht als Problem an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich leider auch gar nicht verstehen... klar, man macht sich über alles mögliche Gedanken, wenn man schwanger ist oder ein Baby bekommen hat, aber was machen diese vielleicht 50cm "langen" und 3 - 5 Kg schweren Tierchen schon aus? Will dich nicht angreifen, aber das klingt fast ein bisschen nach dem Suchen einer Ausrede um die Kätzchen abzuschieben... denk da nochmal genau drüber nach. Katze(n) + Kind(er) geht!!! LG, Maxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, nein....ich such sicherlich keine Ausrede um sie abzuschieben! Ich wollte ledeglich mal eure Meinung dazu hören. Man macht sich ja schließlich Gedanken über die Situation.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wir leben auf 120 qm mit drei Wohnungskatzen und noch Kleintieren zusammen. Das klappt prima. Wenn es warm ist können sie auch auf die vernetzte Terrasse, die ist auch recht groß. Aber auch, wenn wir die nicht hätten, sähe ich da kein Problem. Auch nicht, wenn (hoffentlich bald ) ein Kind da ist. Unsere Tiere gehören unumstößlich mit zur Familie. Saugen tue ich nicht jeden Tag, soviel Zeit habe ich gar nicht. Werde ich aber auf jeden Fall etwas öfter machen, sobal ein Baby da ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben vor der Geburt und auch ein Jahr nach der Geburt unserer Tochter auf 57(!!!) qm mit 2 Wohungskatern gelebt - und es ging prima! Ich bin ehrlich, auch ich kann deine Frage nicht ganz nachvollziehen!?!? Wieso sollten 100 qm nicht ausreichen??????*Augen aufreiss* Wenn dir die beiden wirklich wichtig sind, dann achte nur darauf, dass wenn das Baby da ist, trotzdem die ein oder andere Schmuseeinheit für sie abfällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe drei katzen (wohnungskatzen) und einen kleinen hund (so groß wie ene Katze) und ich wohne in Hundert Quadratmeter. (vier zimmer).Wenn das nicht reicht dann weiß ich auch nicht.Wer hat den in deutschland schon mehr als hundert meter...gibt es selten.Da hilft nur ein Haus oder ne fünf zimmer wohnung aber da mußt du ja noch mehr saugen je mehr raum desto mehr arbeit.sauge jeden tag und es klappt gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir das jetzt mal so durchgelesen, und muss sagen, ich bin endlos erleichtert, dass ihr alle so denkt. Ich würde meine zwei Kuschelmonster NIEMALS NICHT hergeben, auch nicht, wenn ich (hoffentlich bald) schwanger bin, NIEMALS!!! Was können denn meine Tigerchen bitteschön dafür, dass ich ein Baby bekomme? Nenene... und ehrlich gesagt macht es mich traurig/wütend, wenn jemand aus DEM Grund die Miezen hergibt. Wenn ich schon so denke, gut. Meine Sache. Aber dann brauch ich mir gleich gar keine Katzen anschaffen, wenn ich sie mal eben wieder hergeben will. Gründe wie "Der Partner zwingt mich" (wobei man dann überlegen sollte obs der richtige Partner ist) oder eine ECHTE (nicht eingeredete) Allergie stehen auf einem anderen Blatt. Aber ohne Grund - nö. Behalt deine Kuschelmonster, sie werden es dir danken! ;-) und dein Kind hat sicher später auch noch Freude dran! lg Mira