Elternforum Erster Kinderwunsch

Neuer Job trotz Kinderwunsch?

Neuer Job trotz Kinderwunsch?

mutzi

Beitrag melden

Hallo meine Lieben, mein Kinderwunsch wird von Monat zu Monat größer… und dadurch das ich nun auch noch die FG habe werde ich immer nervöser… Ich hab eigentlich schon mit dem Job total abgeschlossen gehabt. Ich muss ich meinem Job verkaufen und zu 90% besteht mein Job aus Aquise, sprich wild fremde Menschen anzurufen und Ihnen Inserate verkaufen.. Das war jetzt eine Zeit ganz ok, aber jetzt bin ich bald 2 Jahre da. Hinzu kommt das ich seit einem halben Jahr eine total gemeine Kollegin bekommen habe. Sie legt es darauf an mich bei jeder Gelegenheit wo die Chefin nicht da ist mich zu beleidigen und einfach hinter dem Rücken meine Kunden akquirieren, dabei versteht sie es total gut sich bei der Chefin bestens zu verkaufen und sich einzuschleimen… Dank ihr setz ich mich mit dem Kinderwunsch mehr und mehr unter Druck…. Ich denk schon an nix anderes mehr… Letzte Woche hat sie mich so sehr aufgeregt, ich hab am ganzen Körper nur noch gezittert… Kurzum, ich überlege ob ich trotz Kinderwunsch den Job wechseln soll… Hatte letzte Woche ein Vorstellungsgespräch und warte nun auf die Rückmeldung… Wie denkt ihr darüber? Könnt ihr das nachvollziehen oder findet ihr das komplett blöd? Ich hab einfach das Gefühl wenn ich mir so ein Druck mache klappt es erst recht nicht… Vor allem weiß ich ja nicht wann ich wieder schwanger werde und ob es das 2. Mal gut geht…


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Ich verstehe Dich und würde auf jeden Fall den Job wechseln. Wenn man nicht glücklich im Job ist und die Psyche angegriffen wird, dann ist das auch nicht gut in einer Schwangerschaft. Kündige erst, wenn Du woanders eine Zusage hast und beachte die Probezeit. So groß der Kinderwunsch auch ist, man kann nicht sein ganzes Leben danach leben.


mutzi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber in dem fall würdest du dann den kinderwunsch nach hinten schieben und wieder verhüten? weil eigentlich wollte ich dann auch wenn ich einen neuen job habe nicht wesentlich länger verhüten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Kommt drauf an wie lang die Probezeit ist. Aber 3-4 Monate (bei 6 Monaten) würde ich schon pausieren und dann wieder anfangen zu üben, sodass ich beim Zeitpunkt der möglichen Festanstellung maximal in der 8. Woche wäre, da sieht man noch nichts und man muss es nicht gleich sagen, kann noch 4-6 Woche warten bis man es sagt und hat dann die Festanstellung sxhon unterschrieben und kann so tun als hätte man es nicht gewusst. Ist es ein Job, bei dem man schwer heben, im Stehen arbeiten oder sonsg welche schwangerschaftsrelevangen Tätigkeiten machen muss, würde ich erst im letzten Monate der Probezeit anfangen zu üben. Das wäre es mir für mich mehr wert, als nur wegen des Kinderwunschesewig in einem Job zu bleiben, den man hasst, dann klappt es womöglich doch erst in einem 3/4 Jahr und man frsgt sich wieso man da geblieben ist. Klar ist das einem neuenArbeitgeber gebenüber nicht ganz fair, aber wer Frauen im gebärfähigen Alter einstellt, muss auch damit rechnen, dass sie schwanger werden können.


mutzi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Sicht der Dinge... so hätte ich mir das auch gedacht... Nur war ich immer wieder im Zwiespalt ob ich das bringen kann... Aber wie schon geschrieben, der andere Job macht mich nur noch fertig. Letzte Woche ist meine Kollegin so abgegangen das ich nur noch gezittert hab... In einer Frühschwangerschaft kommt das sicher auch schlecht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Klar, niemand kann in die Zukunft sehen. Wahrscheinlich fragt man sich auch, ob es nicht in den Pausemonaten geklappt hätte oder ob man es nicht doch noch etwas länger im alten Job geklappt hätte. Niemand kann einen garantieren, dass dort nicht auch irgendjemand ist, mit dem man nicht klar kommt. Ich würde mich weiter bewerben und solange kein Vertrag unterschrieben ist, auch weiter üben. Mit neuer Stelle würde ich "kurz" pausieren, mich gut einleben und im neuen Job alles geben, damit ich eine Festanstellung bekomme. Mir wäre es wichtig, dass es mir gut geht und ich gerne zur Arbeit gehe und ja, auch das finanzielle muss stimmen.


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie während der Probezeit schwanger wird, kann sie nicht gekündigt werden, da sofort das Mutterschutzgesetz greift.


Mandy1210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Hallo! Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du, nur dass mein Vertrag sogar April nächsten Jahres auslaufen würde. Somit bin ich aktuell auch auf der Suche... Habe bald ein Vorstellungsgespräch. Es kann passieren, dass ich bis zum Beginn des neuen Jobs wieder schwanger werde, aber ich denke man kann nicht immer sein ganzes Leben nach dem Job richten. Klar ist es doof, wenn man unterschreibt, anfängt, und nach 2 Monaten sagt "Hey übrigens ich bin im 3. Monat schwanger". Aber nun gut, manchmal ist das eben so. Sobald man den Job begonnen hat und "nichts" von seiner Schwangerschaft weiß (was einem ja keiner nachweisen kann, außer man war schon beim FA) dann können die einen auch nicht kündigen, egal ob Probezeit oder sonst was...Und ich denke mir: Hey wenn ich im Mai nen neuen Job anfange und tatsächlich Ende April schwanger bin, dann ist es eben so. Wir dürfen ja eh erst nach der nächsten Blutung wieder üben und da weiß ich auch nicht wann sie kommt. Ich habe auch erst überlegt in meinem alten Job zu bleiben, weil ich da ebenfalls mega unglücklich bin. Aber wenn ich Pech habe, werde ich "zu spät" schwanger und dann ist das Mutterschaftsgeld futsch. Hab mich da belesen, und wenn du quasi zum Zeitpunkt des Beginns deines Mutterschutzes keinen Vertrag mehr hast, dann bekommst du nur den Teil, den die Krankenkasse zahlt. Logischerweise nicht mehr den von deinem AG. Das wäre für mich auch mies, also Wechsel ich lieber und riskiere, dass ich zügig schwanger werde und der neue AG dann leider etwas Pech hat. Ich habe meinen Kinderwunsch immer nach hinten geschoben, weil es mit dem Job nicht passte oder der Job befristet war. Seit November sage ich mir, man kann nicht ALLES nach dem Job richten. Ich würde es drauf anlegen, wenn du zum Zeitpunkt des Jobwechsels schwanger bist, dann ist es eben so. Schicksal nenne ich sowas. Ich werde es genau so machen...Mir ist das Kind mittlerweile einfach wichtiger. Und wie gesagt, was kann passieren? Wenn du den neuen Vertrag unterschrieben hast und startest und "nichts" von deiner SS weißt, dann kann dir keiner was :) Viel Spaß beim Üben und viel Erfolg!


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Du bist ja ab Bekanntgabe der Schwangerschaft unkündbar, auch in der Probezeit. Lediglich wenn der Vertrag befristet ist läuft dieser ganz normal aus.


mutzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Hallo Stuff, mir ist es ja jetzt weniger darum gegangen ob ich kündbar bin oder nicht... sondern eher ob ich da jetzt einfach egoistisch sein soll und überhaupt einen neuen job starten soll... oder in der firma bleiben wo ich bin obwohl ich mich absolut unwohl fühle... Sprich so eine kleine Meinungsumfrage wie ihr das seht


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Aus Arbeitgebersicht kann ich dir sagen ist es nicht die feine englische Art, aber als Mama kann ich dich verstehen. Wenn ihr es finanziell verschmerzen könnt eventuell mit weniger Elterngeld auszukommen weil du vielleicht einen befristeten Vertrag bekommst der dann ausläuft während der Schwangerschaft, dann machs. Ich persönlich würde mir diesen Terror nicht geben, würde aber eher den Weg gehen diese Kollegin bei der Chefin zu melden, mit Beweisen versteht sich. Man muss sich nicht alles gefallen lassen.


mutzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

danke für dein feedback! ja ich sehe es eben genau so mit der neuen Stelle... das es eben schon nicht ganz fair von mir wäre... jetzt wart ich mal ab ob ich die stelle überhaupt kriegen würde, dann wirds eh noch ein gespräch geben und dann entscheide ich... bezüglich der kollegin... ich habs der chefin gemeldet und ich muss sagen sie war mehr als fair zu mir, sie will ne neue sitzordnung machen, damit ich schon mal nicht weiter neben ihr sitzen muss und die woche hat sie mich gestern und heute home office machen lassen... im falle es mit der stelle für die ich mich beworben hab nichts wird werd ich vorerst nicht weiter suchen und hoffen das ich eben hier bald schwanger werde... mal sehen...


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Das ist doch schonmal super von deiner Chefin. Du solltest diesen Stress nämlich nicht unterschätzen, der kann in der Schwangerschaft Probleme machen. Ich hatte das bei der Großen, ich hatte soviel Stress und Druck auf der Arbeit und auch mit meinem Chef lief es in der Zeit nicht so toll, dass ich unbemerkt Muttermund wirksame Wehen hatte und sich alles geöffnet und verkürzt hatte, ab der 31.SSW war ich dann außer Gefecht. Alles Gute dir und ich hoffe du findest die passende Lösung für euch.


mutzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

geanu das denk ich eben auch... das sowas durchaus auch probleme machen kann... sie war letzte woche sowas von falsch und gemein, ich hab mich innerlich so aufgeregt das ich am ganzen körper nur noch gezittert hab... ich hab dann echt gedacht wenn ich so beinand bin wenn ich schwanger bin kann das glaub ganz schön nach hinten los gehen...


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Mobbing ist ein Grund für ein Beschäftigungsverbot. Wieso greift die Chefin nicht durch ? Ein unbefristeter Vertrag ist bei Kinderwunsch schon Gold wert.