LiiMa
Hallo ihr Lieben, ich bin ganz "frisch" hier und hoffe auf den Rat von euch. Mein Mann und ich wollen jetzt im März / April versuchen schwanger zu werden. Es geht jetzt quasi ans Eingemachte :) Im Oktober 2014 habe ich bereits die Pille nach 10 Jahren abgesetzt. Ovulationstest habe ich bereits besorgt (10 Stück), damit ich meine fruchtbaren Tage bestimmen kann. Das scheint bei mir nicht ganz so einfach zu sein. Meine Zyklen schwanken relativ stark (zumindest empfinde ich das so). Mal ist der Zyklus 38 Tage, dann 32, dann 28. Zuletzt war: Dezember 28, Januar 29, und jetzt 30. Kennt jemand von euch das Problem? Habt ihr Ratschläge oder Tipps für mich? Über Antworten würde ich mich sehr freuen :) LG aus Berlin
10 Ovus sind bei den Längen etwas wenig. Bei Amazon gibt es One Step von Aide (20er) 50Stück für 15 €. Ich würde ab ZT 10 anfangen zu testen, dann dürftest du den ES nicht verpassen. Du könntest zur Sicherheit eine Temperaturkurve führen, damit du siehst ob und wann du einen ES hast. LG Steffi
Eine Zykluskontrolle per Ovulationstests ist völlig unnötig. Damit baust Du nur frühzeitig einen Erfolgsdruck, Eile und eine übertriebene Kontrollhaltung gegenüber dem eigenen Körper auf. Das ist alles kontraproduktiv bei Kinderwunsch und kann das Schwangerwerden verzögern. Ovulationstest und Zyklusbeobachtung etc. machen erst dann Sinn, wenn man es bereits länger als anderthalb Jahre vergeblich probiert hat. Bei einem gesunden Paar und normaler Zykluslänge (28 bis 32 Tage IST völlig normal!) reicht es, zwischen dem 10. und 18. Zyklustag alle zwei bis drei Tage zu "herzeln". Spermien überleben drei Tage und mehr in den Eileitern und warten dort, bis das Ei springt. Statistisch gesehen wird ein hoher Prozentsatz aller Frauen schon inh. der ersten vier Monate schwanger, ein weiterer Riesen-Anteil in den ersten 6 bis 12 Monaten. Nachhilfe unnötig. Dein Körper weiß seit -zigtausenden von Jahren, wie man schwanger wird, er braucht dafür keine Ovulationstest. Sie beschleunigen das Ganze auch nicht. Das Schwangerwerden ist etwas, das Du einfach geschehen lassen darfst, die Natur braucht Dich dafür eigentlich gar nicht. Wir sind es ja gewöhnt, heute alles zu kontrollieren und zu "machen" - und das möglichst schnell. Aber gerade in Sachen Kinderwunsch ist das nicht hilfreich. LG
Das ist so nicht zu sagen. Ja, statistisch werden 70-80% innerhalb von 12 bis maximal 15 Monaten schwanger, bei regelmäßigen umgeschütztem Verkehr. Dennoch ist es nicht dumm, gerade bei so unregelmäßigem Zyklus (wurde das schon abgeklärt?), mal, zumindest ein paar Zyklen, Ovus zu benutzen. 10 funde ich allerdings auch viel zu wenig, da es ggf. sein kann, dass man mehrere an einem Tag machen will. Bei so unregelmäßigem Zyklus würde ich bei ZT 9/10 anfangen (sollte es nicht bald mit dem Baby klappen, reicht später bestimmt auch ZT 12). Was glaubst Du, wie viele hier das "Schwangerwerden EINFACH geschehen lassen" wollen würden. Bei manchen klappt das aber leider nicht so, wie Du das beschreibst. Auch der Tip, nicht dran zu denken und es locker anzugehen, ist lieb gemeint, aber ab einem gewissen Zeitpunkt kaum umsetzbar UND es ist nicht wissenschaftlich bewiesen, dass Stress, hibbeln etc. negativ für das Schwangerwerden sind! Also, ruhig mal eine Zeit lang Ovus nehmen und den Zyklus besser kennenlernen. Viel und baldigen Erfolg!
So ein Blödsinn.
Die letzten 10 Beiträge
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus
- Wann testen? ES+12
- Könnte das eine Einnistungsblutung sein?
- Kryotransfer_wann testen?
- Unerfüllter Kinderwunsch/pcos
- Starker Sexualdrang (10. SSW)