Elternforum Erster Kinderwunsch

Gelbkörperschwäche

Gelbkörperschwäche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wer von Euch hat eine GK-Schwäche? Wie wird es erkannt? Wie wird es behandelt? Was wird gemacht, wenn eine SS eintritt? Welches sind die typischen Symptome (außer Schmierblutung)? Einfach alles! Danke! Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, eine Gelbkörperschwäche kannst du nur über eine Blutuntersuchung (Hormonanalyse) herausfinden. Ein Hinweis, wie du schon sagtest, können Schmierblutungen vor der mens sein. Und ein sehr kurzer Zyklus bzw. bei Temperaturmesssung: Nach ES sollte die Temperatur vor der mens 12-14 Tage oben sein. Nur 8-10 Tage weist auf die Gelbkörperschwäche hin. Petra M. (Petry) kann dir dazu alles erzählen, da sie gerade herausfand, eine zu haben. Ist aber bis zum 3.6. im Urlaub. Es wird mit Hormonen behandelt, d.h Gelbkörperhormon und ist ziemlich harmlos. Nach dem ES beginnst du damit und nimmst es bis eine SS eingetreten ist (bzw. wenn keine, setzt du ab und beginnst nach den nächsten SS von vorne. Der FA kontrolliert alles, da durch die Gelbkörperhormone die mens verspätet oder evt. gar nicht einsetzt, so dass du nicht sicher sein kannst, schwanger zu sein. Normalerweise gibt man es bis zur 7. SSwoche (so war es bei mir), anschließend kann der Körper das Hormon ausreichend selbst produzieren (falls es vorher ein Problem war) und man setzt es ab. Zumindestens war es bei mir so, aber der FA muss eben sagen, wie lange man es bei einer bestehenden SS einnehmen soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir wurde nach einer FG auch eine Gelbkörperschwäche festgestellt. Ich war ganz erstaunt, weil meine Temperaturkurve doch ziemlich gut aussah. Ich hatte einen ziemlich regelmäßigen Zykus von 33 Tagen und eine Temperaturhochlage von 12 Tagen. 1-2 Tage vor meiner Mens bekam ich Schmierblutungen. Ein Bluttest hat mir dann Aufschluß gebracht. Nur so kannst Du ganz sicher feststellen wie es um Dein Hormonhaushalt steht. Meine Ärztin hat mir dann Mönchspfeffer und Phyto-HypophysonL mitgegeben (2 homöopathische Mittel). Ich bin nun auch im 2. Zyklus damit wieder schwanger geworden. Es muß nicht immer gleich eine Clomifenbehandlung sein. Wenn Du dann schwanger bist, mußt Du Gelbkörper zu Dir nehmen (nehme zur Zeit noch Utrogest). Meist bis zur 12-13 Woche. Bis dahin produzieren die Eierstöcke die Hormone. Ab der 12-13 Woche übernimmt die Produktion die Plazenta und Du kannst beruhigt das Progesteron absetzten. Warum meinst Du eine Gelbkörperschwäche zu haben? Alles Liebe, Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr! Bei mir ist noch gar nichts raus, ich habe morgen einen Termin bei meiner FÄ. Ich habe die berühmt-berüchtigten Schmierblutungen, deshalb habe ich diesen Verdacht. Meine Temperatur messe ich nicht, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Vor ein paar Wochen hatte ich eine missed abortion, davor hatte ich auch schon Schmierblutungen. Ich habe den Verdacht, daß die FG sich hätte vermeiden lassen, wenn meine FÄ meine Hinweise auf die Schmierblutungen ernster genommen hätte. Jetzt habe ich total Angst, daß wieder alles schief geht. Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Gelbkörperschwäche . Die besteht bei mir nun schon seit 4 Jahren . Bin aber trozdem schwanger geworden und habe das Kind bekommen können :-) Laut meiner FÄ , sieht man es auch an der Temp.Kurve . Wenn eine Gelbkörperschwäche vorhanden ist , dann steigt die Temp wohl im allgemein nicht so hoch , wie bei den anderen und der ES findet später statt , somit ist die zweite hälfte des Zyklus kürzer , als sie sein sollte . Meine Temp. ist in der 1.Zyklushälft nicht höher als 36,0 . Als bei mir der Verdacht bestand , musste ich am 21.Tag zur Blutabnahme . Meine FÄ wollte mir Clomifen verschreiben , aber da ich schon Kinder habe , versuche ich es erst einmal mit "Naturkräuter" . Falls bei mir eine Schwangerschaft eintreten wird , werde ich die ersten 13 SSW wieder Progesteron gespritzt bekommen , denn erst ab der 12 SSW wird dieses vom Kind selber zugenüge Produktziert ( vorher übernimmt es der Körper der Frau ). Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen . Wenn Du noch Fragen hast , dann nur zu . Liebe Grüße Sandra B.