Michi90
Hallo ihr lieben.
Wir versuchen seit Mai schwanger zu werden.
Ich habe seit dem absetzen der Pille sehr unregelmäßige Zyklen.
Erster Zyklus 37 Tage
Zweiter Zyklus 38 Tage
Dritter Zyklus liegt aktuell bei 43 Tagen.
Nun frage ich mich wann ich denn einen Schwangerschaftstest machen soll.
Da die Zyklen so unterschiedlich sind weiß ich nicht ab wann es Sinn macht einen Schwangerschaftstest zu machen, weil ich ja nicht weiß ab wann ich vielleicht überfällig bin.
Kann mir da jemand helfen?
Machst Du denn Ovulationstests und/oder spürst Deinen Eisprung? Denn bei einem gesunden Zyklus ist die Spanne vom ersten Tag der Blutung bis zum Eisprung variabel (durchschnittlich 14 Tage, kann aber variieren), dagegen die Spanne zwischen Eisprung bis Beginn der Folgeperiode "fix" 14 Tage. Also in der Regel kommt die Variation der Zykluslänge durch die erste, nicht die zweite Zyklushälfte. Deswegen kannst Du auch bei unregelmäßigerem Zyklus recht sicher wissen, wann Du Deine nächste Blutung bekommen solltest, wenn Du ungefähr weißt wann Dein Eisprung war. An ES+14 ist dein NMT, ab da sollte ein SST ein ziemlich sicheres Ergebnis liefern. Frühtests gehen ab ES+10, aber je früher, desto unsicherer.
Ich mache bisher gar nix um meinen eisprung zu erkennen.
Ich hatte mich mit derTemperaturmessung vertraut gemacht. Kommt für mich aber nicht in Frage. Weil ich einfach nicht jeden Tag zur gleichen Zeit messen kann.
Ich gehe Schichten arbeiten. Und zu meiner Frühschicht steh ich dreiviertel fünf auf..
Darauf habe ich nun verständlicher Weise in meiner spätschichtwoche oder gar zum Sonntag keine Lust
Bei den ovutests schrecken mich die Preise ab
.
Aber ich denke bei meinen unregelmäßigen Zyklen muss ich wohl irgendeine Variante machen.
Oder?
Die 2. Hälfte ist nicht fix 14 Tage sondern kann zwischen 12 und 16 Tagen schwanken.
Den Eisprung kann man leider nicht zuverlässig spüren. Gerade dann nicht, wenn man die Pille erst recht frisch abgesetzt hat und es sowieso öfter mal ziept und zwickt. Generell sagt man, dass mit einem mit Morgenurin durchgeführten Schwangerschaftstest jeder Geschlechtsverkehr abgedeckt werden kann, der LÄNGER als 18 Tage zurück liegt. Ansonsten würde ich dir Zyklusbeobachtung mit der symptothermalen Methode empfehlen, dann bemerkt man auch direkt Anzeichen der Fruchtbarkeit vor dem Eisprung ;)
Ja, die zweite Hälfte ist nicht absolut fix, aber mit 12-16 Tage ziemlich fix. Dagegen kann die erste Hälfte sehr viel stärker variieren, also theoretisch 3 oder 4 Wochen lang sein. Wenn Du Temp-Methode nicht gut anwenden kannst bei Schichtarbeit ist der Zervixschleim doch bei vielen ein recht deutliches Zeichen!
Ich danke euch für die Antworten. Ich habe jetzt am Donnerstag einen Termin bei meiner Frauenärztin. Mal sehen was sie sagt. Habe in anderen Foren auch gelesen das es doch öfter vorkommt das der Schwangerschaftstest negativ ist und sie trotzdem schwanger sind. Kann mir dazu jemand was sagen?
Das kann z.B. dadurch passieren, dass ein Schwangerschaftstest zu früh durchgeführt wurde und die benötigte Schwelle an Schwangerschaftshormon noch nicht überschritten wurde, um nachgewiesen zu werden. Deswegen wird generell geraten mindestens bis zum Tag zu warten an dem die Mens kommen sollte. Je später, desto sicherer. Aber auch hier kann es mal vorkommen, dass der Eisprung in dem Zyklus verspätet war und auch dieser Tag zu früh war für einen Test. Was tatsächlich auch mal vorkommen kann, dass man real überfällig ist, aber der Test trotzdem negativ ist. Das ist aber eher die Ausnahme.
Einfach den längsten Zyklus nehmen, also bei dir am Tag 43 testen.
Hallo Kuck doch mal, wann du deinen Eisprung hast, habe dann GV und dann würde ich zwei Wochen später einen test machen. Mit freundlichen Grüßen Baby67
Die letzten 10 Beiträge
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus
- Wann testen? ES+12