Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Wolfgang Remus:

Zehenspitzen

Dr. med. Wolfgang Remus

Dr. med. Wolfgang Remus
Kinderorthopäde
Frage: Zehenspitzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, am 08.10.08 hatte ich ihnen schon einmal geschrieben mit dem Betreff „Zehenspitzen“ und ich möchte mich für Ihre schnelle Antwort bedanken. Eventuell wäre es Ihnen möglich noch einmal einen Blick auf die Frage und Antwort zu werfen. Unser Sohn 20 Mon. wurde erst bei einem Orthopäden untersucht der meinte es würde nichts vorliegen und das wäre einfach habituell. Danach waren wir in einer Kinderklinik und mein Sohn wurde von der Ärztin der Abteilung Neurologie untersucht. Auch diese meinte es liegt nichts krankhaftes vor und sie ist sich auch relativ sicher, dass man bei ihm nicht mit Schienen etc. arbeiten muss, da er so gut wie immer auf ganzem Fuß steht und auch zwischendurch immer wieder mal ein paar Schritte auf ganzem Fuß geht. Meine Fragen sind nun: Sie schrieben von der Abteilung Neurophysilogie, wie gesagt waren wir in einer Kinderklinik, die Abteilung hieß Neurologie. War das jetzt nicht ganz in Ordnung? Dann meinten sie in diesem Alter sind sie immer misstrauisch, könnten sie mir genau erläutern warum, einfach zum Verständnis? Denn so wie ich das gehört habe, ist doch der Zehengang in vielen Fällen habituell.


Beitrag melden

Hallo, ich habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Mit misstrauisch meinte ich, dass ich ohne neurologische (neurophysiologische) Untersuchung auch als erfahrener Kinderorthopäde den Ausdruck "habituell" nicht verwende. Wenn Sie in der Kinderklinik waren und ein Neurologe der Kinderklinik hinzugezogen wurde, dann nehme ich an, dass es sich um einen mit der Neurophysiologie erfahrenen Kollegen gehandelt hat. Insofern können Sie beruhigt sein. Sie müssen nur sehen, dass der Fuß in der Zukunft immer stärker aus der Spitzfußstellung herauskommt. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Professor, Letzte Woche beim pekip sagte uns die Leiterin, dass wir darauf achten sollen, wenn sich die Kinder hinstellen das sie nicht auf Zehenspitzen stehen sollen. Bei meiner Tochter passiert das ab und an, aber eher selten. Sie hat sich ziemlich schnell schon mit dem flachen Fuß hingestellt und heute mit ihren 9 Monaten, passiert ...

Meine Tochter ist jetzt 11,5 Monate alt und hat noch nie auf "flachen" Füßen, d.h. auf dem vollen Fuß gestanden. Sie stellt sich hin seit sie 7,5 Monate alt ist, also schon seit 4 Monaten. Meist steht sie sogar wie eine Ballettänzerin wirkich auf der Spitze ihrer Zehen. Sie "läuft" -sofern das bei ihrer Fußhaltung möglich ist- seitlich am Sofa entl ...

Hallo Herr Prof.Lohmann, ich habe eine Frage. Unser Sohn ist schon recht früh frei gelaufen ( 12 Monate ). Mittlerweile ist er 26 Monate alt und er läuft meistens auf den Zehenspitzen,eigentlich ja auch dem Vorderfuss, man sagt aber Zehenspitze :-) Er schein Spaß daran zu haben. Er kann, wenn er will, auch normal laufen oder gehen, aber meist ...

Hallo Herr Professor Lohmann, meine Tochter ist 14 Monate alt, läuft seit ca 2 Monaten frei. Zu Anfang ist sie häufig auf Zehenspitzen hinter ihrem Laufwagen (Holzwagen zum Schieben) hergelaufen. Auf Anraten des Kinderarztes haben wir den Laufwagen erst mal wieder weggestellt. Kurze Zeit später konnte sie dann frei gehen, meistens NICHT auf den ...

Hallo Hr Doktor, meine Tochter ist nun 3,5 Jahre. Sie läuft von Beginn ihrer "Laufkariere" gerne auf den Zehenspitzen. Anfänglich hab ich dem keinerlei Beachtung geschenkt aber nun muss ich sie noch immer oft Ermahnungen "normal" zu laufen. Sie macht das sehr unbewusst. In Straßenschuhen genau wie nur in Socken. Rennen und toben ist normal und ...

Mein Sohn ist 9.Monate alt und seit 2 Monate zieht er sich an Möbelstücken hoch und nun hangelt er sich auch daran entlang. Allerdings nur auf Zehenspitzen. Normal stand er noch nie. Haben mal versucht die Füße vorsichtig richtig hinzustellen aber dagegen wird sich richtig gewehrt. Was tun noch abwarten oder lieber zum Arzt? Was kann die Ursache se ...

Hallo hr. Dr. Lohmann, Mein kind ist jetzt 1 3/4.er hat schon sehr früh mit dem laufen angefangen.ist super schön barfuß, mit hausdappen usw gelaufen.nun ist es jetzt so, dass er überall türen etc aufmachen möchte.hierzu muss er sich auf zehenspitzen stellen.dieser vorgang geht jetzt schon seit knapp 3monaten.mein problem ist nun,dass er jetzt bei ...

Lieber Prof. Lehmann Meine Tochter ist genau 10 Monate alt. Mit ca 7 1/2 Monaten fing sie am sich an Gegenständen hochzuziehen. Damals fiel schon auf das sie auf Zehenspitzen stand. Mittlerweile läuft sie auch an Möbeln entlang steht und läuft aber noch oft auf Zehenspitzen. Sie kann richtig auf den Füßen stehen sie kann auch einige Schritte am ...

Lieber Prof Dr Lohmann Meine Tochter ist 10 Monate alt seit sie 7 Monate ist Stellt sie sich aufrecht hin dem Kinderarzt fiel bei einem Impf Termin auf das sie auf zehenspizen steht und hat sofort in die akte eingetragen das sie eine spizfussfehlstellung hätte Jetzt ist es so das sie seit 2 Monaten an der hand laufen kann aber halt nur auf ...

Mein Sohn lief seit er laufen konnte auf Zehenspitzen ,ich musste mir lange anhören das sich das von selber geben würde. Tat es nicht nach verschiedenen neurologischen Untersuchungen die alle ohne Befund waren hat mein Sohn nun seit acht Wochen an beiden Beinen einen gehgips der die Fuße im richtigen Winkel hält auch ohne gips kann er jetzt dir Ver ...