Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Wegen kleinem Erkerdefekt Schienentherapie?

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Wegen kleinem Erkerdefekt Schienentherapie?

AnneKaffeekanne

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Lohmann, vielen Dank für Ihre kompetenten Antworten auf meine bisherigen Fragen. Jetzt habe ich abschließend nochmal 2 Fragen. Sie schrieben ja, dass eine 2a-Hüfte mit Breitwickeln oder flexiblen Spreizhosen behandelt wird. Unsere Orthopädin hat einen kleinen Erkerdefekt im US gesehen. Hat sie deshalb gleich zur Schiene "gegriffen"? Heilt denn dieser Erkerdefekt komplett aus? Wie schnell geht das? Muss die Schiene dann ewig getragen werden, wenn das sehr lange dauert oder richtet die Schiene nur den Winkel? Und meine 2. Frage: Wenn der Winkel gut ist, aber der kleine Erkerdefekt noch vorhanden ist, kommt die Schiene dann trotzdem ab? Liebe Grüße, Anne


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Zumeist heilt der die Hüfte sehr schnell mit der Schienenbehandlung aus. Ebenfalls bessert sich der Erkerdefekt - wenn ein kleiner Erkerdefekt verbleibt, wird die Schiene dennoch abgenommen, mit freundlichen Grüße, C. Lohmann


AnneKaffeekanne

Beitrag melden

Ergänzung: Der Erkerdefekt ist nur ganz minimal.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

was genau heißt Erkerdefekt bei einer Hüftdysplasie? Meine Tochter (9 Wochen) hat rechts eine Typ 2a Hüfte mit Erkerdefekt. alpha Winkel 59. was genau heißt das? und wielange wird ca. mit einer Tübinger Schiene behandelt?

Hallo Dr. Remus! Mein Sohn ist jetzt 5 1/2 Monate und trägt seit über 3 Monaten die Tübinger Hüftbeugeschiene. Die Werte sind stetig besser geworden. Heute bei der Kontrolle ist mir gesagt worden, das die Knochenform auf einer Seite nicht richtig ist (großer Erkerdefekt). Die Ärztin sagt, da er schon so alt ist kann es sein, daß die Hüfte nicht ...

Einen wunderschönen Guten Abend, bei meiner Tochter wurde beim Hüftscreening eine schwere Hüftdysplasie rechts Typ III (43 Grad) und links Typ IIIa (43 Grad, Erkerdefekt, instabil) festgestellt. Sie bekam daraufhin eine Pavlik-Bandage die wir über der Kleidung tragen durften. Trotzdem 23 Stunden täglich. Nach 2 Wochen hatten wir unsere erste Kon ...

Sehr geehrter Herr Prof. Lohmann, unsere Tochter hat 6 Wochen lang eine Tuebinger Hueftbeugeschiene getragen bei einer leichten Hüftdysplasie. Gestartet wurde direkt mit 4 Wochen wegen der positiven Familienanamnese (Mutter und Bruder bds). Bei alphawinkeln von 65 und 66º sollte sie die Schiene nicht mehr tragen, hat aber noch einen Erkerdefekt b ...