T1478
Sehr geehrter Herr Dr. Remus, Unsere Tochter (ca. 9 Monate alt) hatte eine starke Hüftdysplasie und hat deshalb 4 Wochen einen Fettweiß-Gips und danach eine Tübinger Schiene getragen (zuerst den ganzen Tag später nur noch Nachts). Vor drei Monaten wurde uns dann in der Klinik gesagt, dass sie jetzt auf beiden Seiten eine 1b Hüfte hätte. Dann wurde noch eine Röntgenaufnahme gemacht. Hierbei wurden AC-Winkel von 27° rechts und 26° links ermittelt (unsere Tochter war zu diesem Zeitpunkt fast 6 Monate alt). Der behandelnde Orthopäde sagte, dass man die Schiene jetzt eigentlich nicht mehr bräuchte. Da meine Frau und ich jedoch beide ebenfalls eine Hüftdysplasie hatten, sollte unsere Tochter die Schiene zur Sicherheit noch drei Monate nachts tragen. Dann würde noch eine abschließende Röntgenaufnahme gemacht und wir könnten die Schiene dann aller Voraussicht nach weglassen. Wir waren dann vor ein paar Tagen bei der Kontrolle und es war eine andere Ärztin anwesend. Diese hat dann nur schnell die Hüfte mit Ultraschall untersucht (immer noch 1b) und meinte dann wir sollten die Schiene weiter tragen und in acht Wochen wiederkommen zum röntgen. Jetzt sind wir etwas irritiert, da wir uns schon darauf eingestellt hatten, dass die Kleine keine Schiene mehr braucht. Sie ist in letzter Zeit sehr mobil geworden und schläft jetzt mittags sehr gerne auf der Seite. Man merkt, dass sie die Schiene nachts sehr stört und sie nicht mehr so gut schläft (wir haben sie nachts mal ohne Schiene schlafen lassen und das hat sie sehr genossen und wunderbar geschlafen). Unsere Kinderärztin hat gesagt, dass wir uns die Röntgenbilder geben lassen und eine zweite Meinung einholen sollten. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns eine Einschätzung geben könnten, ob unsere Tochter die Tübinger Schiene weiter tragen soll obwohl sie jetzt ja eine 1b Hüfte hat. Herzlichen Dank für die Information. Viele Grüße T. S.
Sie erreichen Dr. Remus hier nicht mehr - ich hoffe, es ist ok, wenn ich antworte. Ich kenne die Hintergründe der Entscheidung nicht - wir halten es in der klinik so, dass im Falle des Erreichens der 1-er Hüften noch 4 Wochen für 24h die Schiene getragen wird und dann noch für 4 Wochen, sofern die Hüften sehr gut bleiben. Danach wir die Schiene nicht mehr verwendet. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Dr. Lohmann, bei unserer Tochter (reine Steißlage) wurden am 8. Lebenstag vom Orthopäden folgende Werte bei der Sonographie festgestellt: 1) Links - IIa - Alpha 57, Beta 70 - Knöch. Formgebung = ausreichend - Knöch. Erker = rund - Knorpel. Pfannendach = übergreif. 2) Rechts - Ib - Alpha 64, Beta 72 - Knöch. Formgebu ...
Hallo Herr Prof. Dr. Lohmann, noch ejne Frage zum nachtrag: Unsere Hebamme meinte, daß unsere Tochter schon eine leichte Kopfverformung hat. Ich sollte unsere Tochter auf die Seitenlage drehen und unter dem Rücken fixieren. Das funktioniert aber mit o.g. Schiene nicht wegen den Beinen. Das drückt doch, oder? Was kann ich trotz Schiene tun, dami ...
Sehr geehrter Herr Prof. Lohmann, unsere Tochter hat 6 Wochen lang eine Tuebinger Hueftbeugeschiene getragen bei einer leichten Hüftdysplasie. Gestartet wurde direkt mit 4 Wochen wegen der positiven Familienanamnese (Mutter und Bruder bds). Bei alphawinkeln von 65 und 66º sollte sie die Schiene nicht mehr tragen, hat aber noch einen Erkerdefekt b ...
Hallo, Meine Tochter (8 Monate) bekommt seit neusten die Tübinger Schiene auf. Lebensgeschichte Sie bekam mit den 16. Lebenstag eine Pavlik Bandage mit den Alfa-werten von 43 und 46 grad. Die trug sie 8 Wochen. Danach bekam sie die Tübinger Schiene mit den werten von 61 und 60 grad für 2 Wochen zur nacht. Dann ein Monat Pause. Dann wieder Tü ...
Sehr geehrter Prof.Dr.Lohmann, unsere Kleine hat 7 Wochen die Tübinger Schiene getragen (ab der 3.Lebenswoche). Nun hat sie einen 1b Befund und die Schiene soll entwöhnt werden. Sobald wir jedoch die Schiene nach einer Tragepause anlegen, schreit sie und läßt sich nur schwer beruhigen. Ist es auch möglich, die Schiene mit einer Spreizhose oder brei ...
Lieber Herr Dr Lohmann, Unsere Tochter ist 18 Wochen alt und hat vier Wochen in Overhead Extension verbracht und dann 12 Wochen im Beckenbeingips bei 90 Grad Winkel. Da sie sehr viel geweint hat, ist der Gips gestern Nacht in der Kinderklinik fünf Tage vor endgültigem Termin entfernt worden. Er war zu eng and den Knien, sie ist schnell gewachs ...
Guten Tag Herr Dr. Lohmann, unsere Tochter ist aus der Beckenendlage heraus geboren worden, nun 8 Monate alt und trägt seid 6 Monaten die Tübinger Schiene. Die Reifung scheint jetzt gut voran zu gehen. Sie hatte eine 2a Hüfte (54 °) + Erkerdefekt auf beiden Seiten. Die Winkel liegen jetzt aber schon deutlich über 63 °. In zwei Wochen haben ...
Guten Tag Herr Dr. Matussek, heute war ich mit meinem Sohn ( morgen wird er 5 Wochen alt) bei der Hüftsonographie im Rahmen U3. Da er in Beckenendlage bis zur Kaiserschnitt lag, wurde bereits bei U2 die erste Hüftsonographie gemacht und die Werte waren in Ordnung( alpha links 61 beta links 73, alpha rechts 65 beta rechts 58 typ I, typ I). He ...
Guten Tag Herr Dr Matussek, unsere Tochter 11 Wochen hat eine familiär bedingte Hüftdysplasie, vor 5 Wochen beim Kinderarzr festgestellt waren die Werte Links 55 und recht 49. wir wurden daraufhin zu den Orthopäden zur Behandlung geschickt. Bis zu diesem Termin haben wir sie viel in der Trage gehabt und haben breit gewickelt. Bei dem Orthop ...
Hallo Dr. Matussek meine kleine hat mit 9 Wochen eine Tübinger Schiene bekommen.(Werte: rechts Alphawinkel 55 sowie Betawinkel 58, links Alphawinkel 60 sowie Betawinkel 51.) Nach 4 Wochen konsiquenten Tragen der Schiene leider keine Besserung(Werte: rechts Alphawinkel 54 sowie Betawinkel 46, links Alphawinkel 70 sowie Betswinkel 50.) Si ...