Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Wolfgang Remus:

Ständiges Fallen

Dr. med. Wolfgang Remus

Dr. med. Wolfgang Remus
Kinderorthopäde
Frage: Ständiges Fallen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn wird in wenigen Wochen 4 Jahre alt. Gleich nach der Geburt merkten wir dass etwas mit ihm nicht stimmt. Die Diagnose KISS Syndrom. Wir haben Osteophatische als auch Manuelle Therapien (durch Orthopäden und Chiropraktiker) hinter uns. Jetzt seit Anfang 2010 hat er zusätzlich Krankengymnastik nach Bobath. Aber er fällt immer noch ständig hin. Beim Laufen, Treppen steigen, oder sogar beim sitzen. Durch dieses Krankheitsbild hat er schon viele Platzwunden davon getragen und sogar leichte Gehirnerschütterungen. Jetzt ist unsere Überlegung als Eltern, ob wir mit ihm ein MRT machen lassen sollten. Denn dieses ständige Therapien und Einrenkungs-Versuche die nichts bringen, sind wir nach fast 4 Jahren jetzt leid. Geröntgt wurde er schon 3-mal, das letzte Mal aber schon 2008. Wir möchten jetzt endlich Gewissheit haben, was mit ihm nicht stimmt. Augen und Gehör wurden kontrolliert und für unauffällig bewertet. Welche Tipps hätten Sie noch für uns. Grüße Isabel


Beitrag melden

Hallo, ich muss Ihnen Recht geben, bevor Sie an Ihrem Kind Manipulationen diverser Art durchführen lassen, würde ich der Sache erst mal auf den Grund gehen. Die Frage nach dem MRT ist nicht unberechtigt, aber das sollte gezielter gemacht werden. Nach Ihren Beschreibungen empfehle ich Ihnen, Ihren Sohn einen mit Kindern erfahrenen Neurologen vorzustellen. In der Klinik ist es die Neurophysiologische Abteilung. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Beim KISS Syndrom kann es bei manchen Kindern immer mal wieder zu neuen Blockaden kommen, insbesonders durch Stürze. Das häufige Röntgen wundert mich schon sehr, denn für die KISS Diagnose braucht man nur eine Röntgenaufnahme. Gerade bei KISS sollte man die Kinder nur von ganz speziell ausgebildeten Ärzten behandeln lassen. Gerne machen das auch Osteopathen, aber es hat sich gezeigt, dass die Behandlungsmethode nach Dr. Gutmann die erfolgreichste ist. Es wird ein kleiner Impula gesetzt. Das besondere an dieser Technik ist, dass mit einer Bewegung gleichzeitig in 3 Dimensionen behandelt werden kann. Diese 3 Dimensionen entsprechen der Beweglichkeit unserer Halswirbelsäule; 1. rechts links Drehung 2. vor und rück Beugung 3. Beweglichkeit in der saggitalen Ebenen auf und ab Vielleicht magst du mir ja berichten wo du genau warst und mit welcher Methode behandelt wurde. Eine neurologische Untersuchung wäre sicher inzwischen auch sinnvoll. Man kann Läuse und Flöhe haben. Alles Gute Maria


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter 7monate alt sitzt mitlerweile sehr gut alleine. nun mach ich mir sorgen wenn sie ma um fellt. wieviel kann das kleine gehirn aus halten u. wie merkt man ob der knoch beschädigt ist? ich nehm mal an das sie nicht auf hört zu weinen.aber sicher bin ich mir daher nicht.

Guten Dr. Lohmann, mein Sohn 9 moanate versucht zu laufen!! Doch was ich nicht verstehe: Warum fällt er gerade wie ein Brett nacht hinten und nich zu erst auf den Po ?? So kenne ich es von meiner Nichte nicht die drei Monate älter ist deswegen hab ich es genau in Erinnerung!! Muss der kleine zu einer Therapie oder ist es normal und geht von alleine ...