lovemy2babys
Hallo, unser Sohn (5 Jahre) äußert hin und wieder, dass seine rechte Hand schläft. Unser Sohn hat ein leicht verkürztes Bein (rechts) und rechts kleineren Fuß (1 Zehe fehlt seit Geburt). Insgesamt ist er leicht schief. Sind auch alle paar Monate beim Orthopäden. Nur der macht nicht viel bis jetzt. Kann es sein, dass seine Hand hin und wieder einschläft, dass das etwas mit der Wirbelsäule zu tun hat? (Verspannungen oder ähnliches?) Kann es theoretisch eigentlich sein dass sein Bein nicht wirklich kürzer ist, sondern dass es nur so wirkt, weil er etwas schief ist? Eine Freundin hatte das nämlich mal. Jahrelang hieß es, dass ihr Bein kürzer ist und sie trug einlagen, und später hat man herausgefunden, dass in wirklichkeit ihr Becken schief war. Wie stellt man fest, ob ein Bein kürzer ist, oder das Becken schief ist? Unser Orthopäde hat da bisher nicht viel gemacht. Es heißt immer nur, es scheint ein Bein kürzer zu sein und es wird eine Absatzerhöhung pauschal von 0,5 cm verschrieben ohne etwas konkret zu vermessen oder so. Ist das so "normal"? Oder kann man das besser kontrollieren? Habe auch mal gehört, dass man 0,5 cm bei Kindern eigentlich noch gar nicht ausgleicht. Stimmt das? Ach ja, zur Vorgeschichte, unser Sohn hatte als Säugling das KISS-Syndrom. 2 Wirbel wurden eingerenkt. (Irgendwo Hals-Nackenbereich und ziemlich weit unten ein Wirbel) Es wurde aber nie nachkontrolliert. Ich habe im Nachhinein gehört, dass man das eigentlich nach ein Paar Wochen nachkontrollieren lässt. Kann das ganze noch irgendetwas damit zu tun haben? Sollte ich vielleicht den Orthopäden mal wechseln? Ist leider etwas länger geworden... Vielen Dank und LG
Ich galube, das Sie in guter Behandlung sind. Wenn Sie noch eine weitere Meinung wünschen, die sich auf die einschlafende Hand bezeiht, ist es sinnvoll, dass Sie sich von einem Kinderarzt mit neuropädiatrischer Erfahrung beraten lassen sollten. Der sollte dann auch den Zusammenhang von Wirbelsäule, einschlafender Hand, fehlende Zehe seit Geburt und Beckenschiefstand betrachten können. Einfach nur einmal den Orthopäden wechseln wird nicht viel bringen. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Mein Mann nimmt unseren 21 Monate alten Sohn sehr gerne vorne auf seinen Fuss und lässt sein Bein sehr stark vibrieren. Meinem Sohn gefällt das natürlich weil sie Stimme dann so schön vibriert. Aber wie schädlich sind die kleinen Stösse bzw Stauchungen für sie Wirbelsäule? Habe es meinem Mann jetzt verboten weil ich es nicht einschätz ...
Sehr Professor Lohmann, Eine Babywippe soll nicht gut für die Wirbelsäule sein? Mein Söhnchen, 5 Monate, ist den ganzen Tag sehr aktiv, viel in Bauchlage, versucht zu robben. Da ihm das Schaukeln (macht er selbst durch wilde kreisende Beinbewegung) sichtlich so viel Spaß macht, haben wir die Joie babywippe ab ,8 kg gekauft. Ist es ok, wenn er so i ...
Sehr geehrter Herr Lohmann, unsere 12 Monate alte Tochter ist bereits mit 6 Monaten eifrig gekrabbelt und hat auch schon bald darauf angefangen sich überall hochzuziehen. Nun stellt sie mit einem Jahr immer noch nicht dauerhaft ihre Fußsohlen auf sondern geht an Möbelstücken und an unseren Händen meist auf Zehenspitzen. Frei geht und steht si ...
Lieber Herr Prof. Lohmann, unser dreijähriger Sohn hat auf Höhe der unteren Wirbelsäule über jedem Wirbel braun-gelb verfärbte Haut. Es sieht aus wie eine längliche Druckstelle, aber er hat es schon länger ohne Veränderung. Über Schmerzen klagt er nicht. Können Sie sich darunter etwas vorstellen, bzw. sollten wir das abklären lassen? Mit freu ...
Guten Tag, Ich komme gerade vom Kinderarzt. Im Rahmen der U6 hat die Ärztin gesehen dass mein Kleiner wohl eine etwas krumme Wirbelsäule hat. Sie hat ihn mit dem Rücken zu sich gedreht und hingesetzt und leicht nach vorn geneigt. Dabei sagte sie halt dass die Wirbelsäule nicht ganz gerade sei und dass sie das nicht sehr oft gesehen hätte. Ich se ...
S.g. Herr Dr., Ist es irgendwie für die Wirbelsäule schädlich/nachteilig, wenn ein Baby direkt auf einer Babymatratze am Boden schläft, also ohne Lattenrost? Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt und hatte von Woche 7 bis 19 Pavlikzügerl, da sie eine unreife Hüfte links hatte, rechts war alles in Ordnung. Mir fällt nun auf, dass ihr rechter O ...
Guten Tag, Am Sonntag Abend saß mein Sohn, 2 1/2, bei meinem Mann auf den Schultern. Mein Mann saß im Bett. Plötzlich hat sich mein Sohn losgerissen und ist hinten runter gefallen. Weder mein Mann, noch ich, haben gesehen wie er aufgekommen ist. Ich denke er ist mit dem Kopf runter und hat sich dann verdreht. Er hat dann nach einem kurzen Scho ...
Hallo Matussek, mein Sohn ist inzwischen 8 Monate alt und hat bereits mit 5 Monaten erste Sitzversuche unternommenen. Sobald er auf dem Schoß angelehnt "saß" versuchte er sich immer aufzurichten. Wir haben zu Anfang penibel darauf geachtet, dass wir ihn nicht hinsetzen, um seiner Wirbelsäule nicht zu schaden und mussten dabei sehr gegen meine ...
Sehr geehrter Hr Dr Matussek, bei meinem 10jahrigen Sohn wurde schon einige Male die linke Hand geröntgt. Beim letzten Mal hieß es , auffällige Hand Konfiguration - Ulna minus Stellung. Im Befund vorher steht noch -achsgerechte Stellung und regelrechte Artikulation. Kann die Veränderung durch das Wachstum kommt und sich wieder ändern o ...
Guten Tag, Mein Sohn wird mitte Mai 5 Jahre alt. Er hat am letzten Montag den 10.03.2025 im Kindergarten einen kleinen Unfall. Er hat mit dem Ball mit anderen Kinder gespielt und seinen kleinen Finger ist durch den Ball nach hinten umgecknickt. Der kleine Finger war am Montag ein bisschen geschwollen und blaulich und hat ihm (wenn mann es drau ...