Beba1970
Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, meine Tochter (11 Jahre) hat sich letzten Freitag in der Schule die linke Hand eingeklemmt. Zwei Schulkammeradinnen schoben zwei schwere Tische auf Rollen aneinander und sie hatte die Hand dazwischen. An der Stelle bildete sich eine Beule, die die Lehrerin sofort mit kaltem Wasser über längeren Zeitraum kühlte. Die Beule ist gleich wieder verschwunden, jetzt ist noch ein blauer Fleck zu sehen. Meine Tochter kann alle Finger bewegen und auch benutzen. Allerdinges sagt sie, dass der Zeigefinger manchmal so kribbelt und immer ein bischen weh tut, aber nicht stark. Auch schmerzt es, wenn man leicht auf die Stelle drückt. Kann es ein angebrochen sein oder müsste der Schmerz da größer sein? Ich möchte nicht unnötig röntgen lassen, da sie wie gesagt die Hand voll benützen kann. Vielen Dank für Ihre Antwort
Wenn Ihre Tochter die Finger wieder normal bewegt und die Hand voll benutzt, ist es unwahrscheinlich, dass hier ein Bruch vorliegt. Es ist am ehesten eine Prellung. Warten Sie ab. wenn Sie unsicher sind, lassen Sie die Hand lieber doch röntgen - die Strahlenbelastung ist bei heutigen modernen Röntgengeräten detlich reduziert und steht in keinem Verhältnis zu einem nicht erkannten gebrochenen Finger. Mit freundlichem Gruss, C. Lohmann
Ähnliche Fragen
Guten Tag, in den letzten Wochen habe ich die Beobachtung gemacht, daß mein 7 jähriger Sohn seinen linken Fuß leicht einwärts dreht beim laufen. Ich korregiere ihn, dann geht es eine zeitlang besser. Meine Frage, ab wann besteht Handlungsbedarf? Kann ich mich direkt an einen Orthopäden wenden, benötige ich eine Überweisung von Kinderarzt? ...
hallo, mein sohn ist 18 monate alt und läuft seit 4 monaten frei. Er hat beim gehen einen nach innen gedrehten linken fuß. Bei der U6 hat die kinderärztin nichts darüber gesagt. Wenn er auf dem boden oder im hochstuhl sitzt klemmt er auch desöfteren sein linkes bein unter den popo, sodaß der fuß auch krumm unter dem po liegt. Er hat sich auch desö ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lohmann, bei meinem Sohn (13 Monate alt), schläft häufig der linke Fuß ein. Mein Sohn hat sehr starke O Beine mit den Füßen nach innen gestellt. Beim linken Bein ist dies stärker ausgeprägt. Seine Kinderärtzin meint allerdings Orthopäden schauen sich solche Beine erst an, wenn das Kind bereits 6 Monate selbständig l ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 20 Monate. Er kann seit er 10 Monate ist, alleine frei laufen. Ich habe allerdings inzwischen beim Spazierengehen festgestellt, dass er beim schnelleren Gehen den linken Fuß nach innen dreht. Der rechte ist gerade. Dadurch fällt er des Öfteren über seine eigenen Füße, weil der linke Fuß dem rechten im Weg ist. Außer ...
Hallo Dr. Lohmann, seit ca.April diesen Jahres steht der linke Brustkorb meiner 5jährigen Tochter etwas vor Blutuntersuchung war ohne Befund. Überweisung zum Kinderchirurg. Der hat ein Röntgen veranlasst welches eine 5% insich Verdrehung zeigte. Überweisung zur Kinderkardiologin blieb außer einem unproblematischen Herzgeräusch auch ohne ...
Hallo Dr. Lohmann, im letzten Jahr war uns bei unserer damals 5Jährigen Tochter ein linksseitig vorstehender Brustkorb aufgefallen. Röntgen ergab eine 5%insich Verdrehung der Wirbelsäule. Kardiologische Untersuchung ohne Befund. Aufgrund ihres Rates sind wir beim Orthopäden gewesen der eine einseitige Kielbrust diagnostizierte. Wir solllten abwar ...