Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Wolfgang Remus:

Baby 10 Monate unterschiedliche Pobacken

Dr. med. Wolfgang Remus

Dr. med. Wolfgang Remus
Kinderorthopäde
Frage: Baby 10 Monate unterschiedliche Pobacken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe bei meiner Tochter (10 Monate) letztens bemerkt, dass sie zwei unterschiedlich große Pobacken hat. Man sieht es ganz deutlich, wenn sie auf dem Bauch liegt. Was kann das bedeuten? Sollte ich das mal der Kinderärztin zeigen? Sie ist in ihrer grobmotorischen Entwicklung eher langsam, bisher robbt sie "nur", krabbelt aber noch nicht, in der Feinmotorik (z.B. Pinzettengriff) und in ihrem sozialen Verhalten (Fremdeln, Lachen) dagegen ist sie den meisten Kindern voraus. Und sie hatte schon kurz nach der Geburt eine starke Lieblingsseite, d.h. der Kopf war stets leicht nach rechts geneigt. Wir waren deswegen einige Male beim Osteopathen. Ich hatte im letzten Monat der Schwangerschaft starke Symphysenschmerzen und die Geburt verlief sehr schnell, der Osteopath vermutete daher dass sie dabei stark eingeklemmt wurde. Mittlerweile ist merkt man davon aber nichts mehr. Vielen Dank für Ihre Hilfe, viele Grüße, Kariki


Beitrag melden

Hallo Kariki, also mit Sicherheit haben Ihre Beschreibungen nichts mit einer Einklemmung im Geburtskanal zu tun. Zu der Schräghaltung des Kopfes kann auch mal eine so gen. Schräglagedeformität sich entwickeln, wobei die Wirbelsäule nicht richtig harmonisch aufzubiegen ist und es deshalb zu einseitigen Belastungen, auch des Gesäßmuskels kommen kann, aber das ist nur Theorie. Abgeklärt wurde bestimmt, dass die Hüften in Ordnung sind, ansonsten müsste man sehen, ob es eine motorische Störung ist, was ich nicht glaube. Die schiefen Pofalten haben keine Bedeutung. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.