Frage im Expertenforum Kinderbetreuung an Gaby Ochel-Mascher:

Vormittagsschlaf in Kita u. allg. Umstellung Tagesablauf

Gaby Ochel-Mascher

 Gaby Ochel-Mascher
Vorsitzende des Vereins Tagesmütternetz Oberberg e.V.
Frage: Vormittagsschlaf in Kita u. allg. Umstellung Tagesablauf

CLEE_GLUECK

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Ochel-Mascher, ich habe zwei Fragen, da meine Tochter (dann 11 Monate alt) Mitte Januar in die Kita eingewöhnt wird mit dem Berliner Eingewöhnungsmodell. Derzeit sieht unser Tagesablauf so aus, dass sie bis halb neun/neun schläft (Langschläfer), dann gegen 11 wieder müde wird. Sie schläft dann etwa eine Stunde (mal mehr, mal weniger). Danach gibts Mittag. Gegen drei/vier nachmittags wird sie wieder müde und schläft dann erneut eine Stunde, manchmal auch 1 1/2. Wenn sie in die Kita geht, werden wir sie zwischen sieben und halb acht wecken müssen. Frühstück gibt es in der Kita zwischen 8 und 9. Mittag um 11 und um 14 Uhr Vesper. Die Kinder schlafen zwischen 11.30 und 14 Uhr (je nach individuellem Bedarf). Ich denke, wenn sie so früh aufstehen muss, wird sie sicherlich nicht bis 11:30 ohne Schlafen durchhalten. Schläft sie aber früher (sagen wir gegen 9:30 oder 10 Uhr), ist sie während der Mittagsruhe nicht müde ... Wie kann man das machen? Die zweite Frage ist, ob ich unseren derzeitigen Tagesablauf bereits auf den Kitaalltag umstellen soll? Die Erzieherin meinte nein. Meine Schwägerin (selbst Erzieherin) meinte aber, sie hat damit gute Erfahrungen gemacht. Die Kinder deren Tagesablauf bereits umgestellt war, hätten sich bei der Eingewöhnung einfacher getan. Ich könnte zumindest das Mittag um 11 machen, danach Mittagsschlaf und um 14 Uhr die Zwischenmahlzeit. Beim früh wecken tue ich mich schwer - hab das ein paar Mal versucht und die Kleine war dann den ganzen Tag mies drauf. Habe auch etwas Angst, dass es so auch in der Kita wird... Danke für Ihre Meinung! Mit freundlichen Grüßen, Claudia


Beitrag melden

Hallo Claudia, sicherlich ist es gut, den Tagesablauf den des Kitas ein wenig anzupassen, damit es später leichter in der Umstellung wird. Vielleicht versuchen Sie Stückchen weise die Zeit zum Aufstehen nach vorne zu ziehen. Jede Woche eine halbe Stunde früher wecken. Wichtig ist, dass Sie selber früh genug aufstehen und fertig sind, wenn Sie Ihre Kleine wecken. Probieren Sie es aus. Mitte Januar müssen sie es auf jeden Fall, da Sie ja pünktlich in der Kita sein müssen. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,mein Sohn (23 Monate) geht seit 3 Monaten in eine Großtagespflege. diese wird von einem Ehepaar betrieben mit zwei wechselnden Aushilfen, die 12 Kinder betreuen. Am Anfang lief es noch ganz o.k. mein Sohn ist sehr kontaktfreudig, liebt es mit anderen Kindern zusammen zu sein und hat keinerlei Scheu vor Fremden. Er war auch vorher schon zeitw ...

Hallo, mein Sohn ist 4 Jahre alt und soll nächstes Jahr m Sommer in die Kita. Meine Tochter wird zu dieser Zeit 2,5 Jahre alt sein. Eigentlich wollten wir unsere Tochter erst ab 3 Jahre in die Kita schicken. Jetzt bin ich aber am überlegen, ob ich nicht doch die beiden "gleichzeitig" in die Kita schicken soll?!?! Was wären die Vor-und Nachteile ...

Hallo. Meine Kinder sind 5 und fast zwei Jahre. Der kleine wird am 28.03.2014 zwei. Die Große geht schon länger in die Kita. Meine neue Arbeitsstelle geht ab 01.03.2014 los. Wir wohnen in Rheinland Pfalz (Kita kostenlos). Ab wann darf mein Kind die Kita besuchen? Sie nehmen noch keine Kinder unter zwei auf, weil sie sagen das sie hierfür noch n ...

Hallo, meine Tochter kommt zum 01.08.2014 in den Kindergarten und wird erst Anfang September zwei. Sie kommt aber sofort in die Gruppe ab 2 Jahre, weil der Stichtag da wohl der 01.11. ist. Ich war damit einverstanden und habe den Vertrag auch so unterschrieben. Jetzt haben wir allerdings den Bescheid für die Festsetzung des Kindergartenbeitrages ...

Hallo, meine Tochter ist 1 Jahr alt und wir haben gerade mit der Eingewöhnung in der KiTa begonnen. Die Kleine macht derzeit noch einen Vormittagsschlaf so zwischen 9 und 10 Uhr (30min bis 1h). Ich hätte auch nichts dagegen, wenn der nicht mehr nötig wäre, allerdings ist sie dann den ganzen Vormittag quengelig und weint viel, daher legen wir sie eb ...

Hallo Frau Ochel-Mascher, ich habe eine Frage zum Thema Tagesbetreuung oder Kita. Das JA behauptet, dass sie sich im Kreis darauf verständigt haben, dass der Kindergarten der Tagespflege vorgezogen wird, daher werden sie die TM nicht weiter fördern. Das bedeutet für mich, dass ich weiterhin die Wahlfreiheit habe, ob mein Kind in die Kita ...

Guten Morgen Frau Ochel-Mascher, unsere Tochter ist im Mai zwei Jahre alt geworden, ist aufgeschlossen und offen. Sie soll jetzt ab September möglichst für 3 Vormittage in die Krabbelstube gehen. Sie ist bisher nur von uns Eltern betreut worden, zu den Grosseltern hat sie einen guten Kontakt, da diese weit entfernt wohnen und nur wochenweise z ...

Liebe Frau Ochel-Mascher, mein Sohn ist 4einhalb Monate alt und wir sind uns unsicher, wie wir die Betreuung ab dem Kita-Start gestalten können. Meine Elternzeit läuft bis Ende April 2016. Danach möchte ich Teilzeit weiter arbeiten und der Kleine soll in die Kita (oder Tagesmutter, auch da wissen wir noch nicht genau...). Das Problem: ich arb ...

Hallo liebe Mitglieder, ich hoffe ich bin hier richtig und mache nach meiner Neuanmeldung nicht gleich ein Starfehler *g* Aber ich habe mal eine Frage die eine Freundin von mir betrifft. Es geht um folgendes: Eine Freundin und ich hatten gestern ein Vorstellungsgespräch was für uns beide positiv ausging und ab November beginnen dürfen. D ...

Sehr geehrte Frau Ochel-Mascher, ich hoffe, Sie können meine Fragen beantworten. Meine Tochter wird am 01.06.2015 1 Jahr alt. Dann muss ich zurück in den Job. Ich bin auf der Suche nach einer Betreuung für sie. Ich nehme an, dass für so kleine Kinder eher die Tagesmutterpflege geeignet ist als die Kita, oder? Unser Problem ist, dass wir leider w ...