puckschnecke
Guten Morgen! Meine Tochter wird im November ein Jahr alt. Sie hat als Geschwisterkind (mein Sohn ist 2,5 Jahre) schon im März 2014 eine Zusage für die Eingewöhnung im Januar 2015 erhalten. Nun habe ich, da ich gesundheitliche und psychische Probleme habe, die unter anderem stressbedingt sind, erwogen, meine Elternzeit bis September 2015 zunnehmen. Der AG würde mitmachen. Nun erzählt mir eine Erzieherin, die einjährigen würden nur aufgenommen, wenn die Eltern arbeiten. Sie könne frühestens im April in die Eingewöhnung gehen, da ich diese dann nach den Sommerferien nicht mehr machen kann. Stimmt das? Ist das rechtens? Ich dachte den Anspruch haben wir und wir haben ja sogar schon den Platz. Verlieren wir ihn jetzt? Es wäre für uns ganz toll gewesen im Januar, erstens könnte ich versuchen wieder auf die Beine zu kommen und zweitens wäre in ihrer Eingewöhnung auch der große Bruder noch vor Ort und sie wäre nicht "allein". Danke für Ihre Mitarbeit hier im Forum! P.
Gaby Ochel-Mascher
Hallo Puckschnecke, sicherlich ist ein klärendes Gespräch mit der Kita-Leitung hier angesagt, da je nach Träger und Bundesland unterschiedliche Verfahrensweisen angewandt werden. Da Ihr Sohn ja auch noch weiterhin den gleichen Kindergarten besucht, hat Ihre kleine Tochter auch später noch Rückendeckung durch ihn. Auch hierüber können Sie mit der Kita-Leitung Vereinbarungen treffen, ob evtl. ein Platz in seiner Gruppe auch später noch möglich ist. Wenn der Träger Ihres Kindergartens die Kommune ist, haben Sie auch die Möglichkeit sich Unterstützung bei Ihrem zuständigen Jugendamt zu holen. Also nicht aufregen, sondern in Ruhe alle Möglichkeiten ausschöpfen. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher
Ani123
Da wo ich arbeite ist es so, wenn der Betreuungsvertrag von beiden Seiten (Eltern und Leitung) unterschrieben ist, dann steht dieser fest. Und wenn die Eingewöhnung zu Januar 15 geplant ist, dann startet sie da auch. Bei uns werden auch Kinder betreut, deren Eltern mit Baby noch zu Hause sind. Und gerade mit dem Argument, dass du gesundheitliche und psychische Probleme hast und wieder auf die Beine kommen musst, sollten die deine Tochter am besten sofort aufnehmen. Ich würde nochmal direkt mit der Leitung sprechen und ggf. mich rechtlich beraten lassen. Ich meine, deine Tochter wird bald 1. Sie kann nicht überall mehr mit hin (bsp. Psychologen).
Ähnliche Fragen
Ich würde gerne wissen, ob meine Tochter ab Ihrem 3 Geburtstag einen anspruch auf einen Kindergartenplatz hat oder ist darauf Folgendem Jahr. Meine Tochter wird im September 3 Jahre und so wie ich gehört habe, werden die Gruppen im August neu gebildet. Stimmt das würde meine Tochter dann erst mit fast 4 in den Kindergarten kommen?
Guten Tag Frau O-Mascher, ich habe im Kiga einen Ganztagsplatz für meinen Sohn (dann 2,75 J.) vorgemerkt. Wahrscheinlich wird mir aber vom Amt nur ein Halbtagsplatz zuerkannt, da ich zur Zeit nicht arbeiten gehe. Besteht die Möglichkeit, dass wir die restlichen Stunden (die über die 5 Stunden hinausgehen) selbst bezahlen und damit unserem Soh ...
Hallo, ich bin Tagesmutter, bisher aber nur Hortergänzend. Heute kam eine Anfrage einer noch Schwangeren, deren ET der 23.1. ist. Sie steckt noch in der Ausbildung und wollte am 23.2. bereits wieder zur Berufsschule gehen, da dann die Praktika vorbei sind. Nun ist meine Frage, ob sie überhaupt schon wieder in die Schule gehen darf und ic ...
Liebe Frau Ochel-Mascher, wir haben für Oktober einen Krippenplatz für unseren Sohn angeboten bekommen, der dann knapp 2 Jahre alt ist. Ich arbeite bereits jetzt wieder von zuhause aus - immer wenn er schläft. Da es aber künftig noch mehr Arbeit wird, wäre eine Fremdbetreuung gut. Allerdings fühle ich mich nicht ganz wohl dabei und denke auch darü ...
Hallo, hier unsere Lage in Kürze: meine Tochter wird im März 3, wir haben sie in 4 KiGä angemeldet (und in 3 Kooperationen in der wir auch unseren Kleinen (8Mo) angemeldet haben), ich bin bis einschl. 09/10 in EZ. Wir haben nun mündliche Absagen zu unserem Wunschtermin 04/10 bekommen und sollen uns gedulden, ob wir eine Zusage für 09/10 bekommen ...
Hallo, nur wenige Tage nach der Geburt unserer Tochter im März haben wir sie in 2 Kindergärten (katholisch und evangelisch) im Umkreis von 500m angemeldet, obwohl sie erst in 3 Jahren hingeht. Beim Gespräch mit den Leiterinen wurde uns schon mitgeteilt, das es schwierig sein wird angenommen zu werden. Gründe: 1. Nur Mutter hat eine Konfession ...
Hallo, ich bin Lehrerin und werde im Februar 2011 wieder anfangen zu arbeiten. Unser Sohn ist 2 Jahre alt, unsere Tochter knapp 4 Monate. Wir möchten, dass unser Sohn jetzt im Sommer anfängt in den Kindergarten zu gehen. In erster Linie, weil er das will und braucht. Wir haben auch einen Platz in Aussicht, aber die wissen bisher nicht, dass ich ...
Hallo Frau Ochel-Mascher, ich habe zum 01.09.11 einen Kita-Platz sicher! Kann mir dieser gestrichen werden, wenn ich nach dem 01.09.11 gekündigt werde?
Guten Tag! Ich bin noch Schülerin. Ich muss 1 Jahr Schule noch machen. Nun habe ich gehört ich habe ein Anspruch auf eine Tagesmutter. Da meine Familie und Verwanntschaft weit weg wohnt und ich allein erziehend bin. Vor kurzem sagte mir meine Lehrerin sogar ich hätte Anspruch auf eine Tagesmutter die nur für mein Kind da ist. Meine Tochter i ...
Hallo, seit zwei Wochen begleite ich meinen Sohn zur TaMu. Leider stellt sich mehr und mehr heraus, dass das nicht der richtige Ort ist - ich fühle mich unwohl, finde den Kontakt zw. TaMu und Kindern nicht schön, und meinem Kleinen geht es offensichtlich genauso. Ich habe jetzt die Möglichkeit für einen neuen Platz, aber nur, wenn ich dort zum 1. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wechsel zur Tagesmutter?
- Vormittagsschlaf in Kita u. allg. Umstellung Tagesablauf
- Betreuung durch Oma
- Kostenübernahme Betreuungsplatz
- Betreuungsgeld - warum wieso und wann bekommt man das?
- Unreif für den Kindergarten?
- Tagesmutter oder Kita?
- Endlich Arbeit, aber Kita verweigert Stundenerhöhung. Was tun?
- Meine Tochter ist im Kindergarten SO ganz anders ..
- Meine Tochter macht Hungerstreik im Kindergarten