Marnie
Lieber Herr Dr. Busse, mein kleiner Sohn (20Monate) ist heute morgen auf die Lippe gefallen und hatte dann dort eine Wunde (kaum geblutet, leicht eingerissen, aber so dass wir der Ansicht waren, es verheilt gut von selbst). Die Wunde war soweit auch verschlossen, hat nicht mehr geblutet, so dass wir mittags zu einem See gefahren sind. Dort habe ich immer gut darauf geachtet, das er nichts in den Mund nimmt. Leider ist es dort auf dem Spielplatz dann doch passiert, dass er einen alten Gummi-Hundeball, der dort bei den Spielsachen herumlag und auch schon angenagt war, in die Haende bekam und ihn sich an die Lippe/Mund gehalten hat. Ich hab das erst spaeter realisiert u zwar nur weil es mir meine aeltere Tochter erzaehlte. Kurz nach dem Spielplatz hat er von mir auch noch etwas zu essen bekommen. Haende haben wir zumindest gereinigt, nur nicht den Mund. Das hab ich erst im Nachhinein. Kann er sich durch die Wunde an der Lippe irgendwelche Keime durch den Ball eingefangen haben? Gegen Tetanus ist er geimpft. Vielen Dank und herzliche Gruesse, Marnie
Liebe M., durch den Speichel, der reinigt und desinfiziert, heilen kleine Wunden im Mund in der Regel rasch und ohne Probleme. Sollte sich eine Entzündung zeigen, dann bitte rasch zum Kinderarzt gehen. Alles Gute!
KänguruMama
Ich glaube wenn deine Tochter gegen Tetanus geimpft ist reicht es abzuwarten ob die Wunde abheilt. Sollte sie entzündet aussehen morgen früh, geschwollen gerötet, eitrig, würde ich zum Kinderarzt, dann gibt’s ne Antibiose. Mach dir nicht zu viele Sorgen deswegen. Kinder nehmen alles mögliche in den Mund und die Menschheit existiert noch.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Kind, knapp sechs Jahre hat seinen ersten Milchzahn verloren. Nach einigen Tagen ist dieser nach endlosem "herumwackeln" rausgefallen. Danach hat es etwas geblutet. Den neuen Zahn darunter sieht man noch nicht. Hätte ich diese "blutende Wunde" im Mund irgendwie desinfizieren (octenisept) müssen? Viele Grüße
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Baby (3 Monate) hat sich im Gesicht gekratzt. Nun hat sich diese kleine Kratzwunde heute erneut geöffnet und es hat sich ein Bluttropfen gebildet. Ich war unterwegs und hab komplett geistesabwesend aus Reflex mit meiner Hand darüber gewischt. Jetzt mache ich mir Sorgen, durch meine unsauberen Hände die Wunde verunrei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Sohn hat in dem Moment als ich seine Neurodermitis mit Elidel gecremt habe eine kleine Stelle aufgekratzt und dann ist natürlich etwas Elidelcreme reingekommen. Es war eine sehr kleine aber blutende Wund. Ich hab die Wunde dann mit Wasser und einer Kompresse abgewischt. Reichte das aus? Liebe Grüße Bro ...
Lieber Dr.Busse, Ich war leider über die Feiertage wegen einer Notoperation im Krankenhaus. Dort habe ich natürlich um mit meinem Sohn (7 Jahre) Kontakt zu halten, ständig u.a. das Handy im Einsatz gehabt. So konnten wir wenigstens einige weihnachtliche Momente teilen.... Nun bin Ich wieder zu Hause und habe irgendwie Bedenken, die Von mi ...
Guten Tag, meine Tochter 16 Monate, hat sich am Donnerstag den Oberkopf an einer spitzen Kante vom Küchenschrank gestoßen. Sie ist nur von kurzer Entfernung dagegen, also es war nicht so fest. Trotzdem hat die Kante ihr natürlich weh getan. Ich habe nichts am Kopf entdecken können, evtl hab ich aber auch nicht alle Haare zur Seite machen könne ...
Lieber Dr. Busse, wir waren am Montag mit unserer fast 4 Monate alten Tochter beim Babyschwimmen. Dabei wird bewusst auch Wasser über den Kopf gegossen und sie ist bein "Schwimmen" ab und zu mit Mund und Nase auch vorne ins Beckenwasser eingetunkt. Danach haben wir sie im Schwimmbad gründlich mit einer Brause abgespült. Diese aber auch wieder ...
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, meine Kleine 20 Monate hat sich vor ca 1,5 Wochen am Kinn aufgekratzt. Er war ein sehr kleiner runder "Fleck". Ich habe diesen 1 Mal desinfiziert und abends dann immer Bepanthen rauf. Nun hat sie ihn weitere viele Male wieder aufgekratzt (auch nachts) und die Ränder sind heute leicht gerötet die Wunde inzwischen ...
Unsere Tochter (4 Jahre alt) ist auf der Holztreppe zu Hause gestürzt und hat sich am Kinn eine kleine Schnittwunde zugezogen. Es hat geblutet und wir haben ein Pflaster draufgeklebt. Leider war unser Desinfektionsmittel nicht zu Hause, da mein Mann mit unserem großen Sohn unterwegs war und sie es dabei hatten. Somit konnte ich die Wunde nicht des ...
Guten Tag, ich habe mal eine Frage zu der Hygiene der Flaschen. das man die Milch nach längeren stehen nicht benutzen soll ist ja klar aber ist es auch schlimm wenn man die Flaschen nach dem waschen mit Wasser länger stehen lässt, also das man die quasi einfach so trocknen lässt? Kann Wasser auch Bakterien oder Keime verursachen? Sind die ge ...
Sehr geehrter Herr dr. Busse, ich habe mal eine Frage zum Thema Milch. Ich füttere aptamil comfort. Manchmal trinkt mein kleiner um 12 Uhr und ich lasse die Flasche stehen bis alle "dreckig" sind und dann packe ich sie in die Spülmaschine bei 70grad. jetzt habe ich gemerkt, dass die Flasche manchmal bis zu 10-15 stunden steht da ich 7 Fla ...