Sunshine1404
Guten Tag, ich habe mal eine Frage zu der Hygiene der Flaschen. das man die Milch nach längeren stehen nicht benutzen soll ist ja klar aber ist es auch schlimm wenn man die Flaschen nach dem waschen mit Wasser länger stehen lässt, also das man die quasi einfach so trocknen lässt? Kann Wasser auch Bakterien oder Keime verursachen? Sind die gefährlich? das gleiche beim Schnuller nach dem sterilisieren, die lasse ich eigentlich immer soweit trocknen aber dann sind die ja über einen längeren Zeitraum nass/ feucht. da ich die Flaschen immer in der Spülmaschine wasche und dann trocknen sie zwar da drin aber ich habe immer noch Angst vor "spülmaschinentabs" resten und spüle die deswegen immernoch einmal mit Wasser nach. Und lasse die dann halt so mit Wasser trocken. Entstehen dann Keime? vielen lieben Dank für ihre Zeit ich wünsche Ihnen alles gute!
Hallo Sunshine, nein, natürlich kann man die Sachen trocknen lassen. Flaschen und Sauger sollen nach jeder Mahlzeit gründlich gereinigt werden; ein Auskochen beziehungsweise Sterilisieren von Flaschen und Silikonsaugern ist aber nicht notwendig. Nur Gummisauger sollten gelegentlich ausgekocht oder ausgetauscht werden. Viele Grüße!
Ähnliche Fragen
Hallo, wir sind gerade dabei, unserer Tochter den Schnuller abzugewöhnen. Wir kochen die Schnuller regelmäig in einem Topf mit Wasser aus. Vor ca. 6 Wochen hat meine Tochter einen Schnuller (noch mit Wasser gefüllt) in einer Tupperdose versteckt und auch verschlossen. Heute habe ich sie mit diesem Schnuller gesehen. Aus dem Schnuller tropfte Wasser ...
Hallo Dr. Busse, ich habe meiner 6 Wochen alten Tochter heute einen Schnuller gegeben den ich vor einer Woche sterilisiert habe. Bis heute lag er in der Küche bei Tageslicht. Erst später bemerkte ich, dass ziemlich viel Wasser im Schnuller War. Wenn meine Tochter davon etwas verschluckt hat, ist dies dann sehr gesundheitsgefährdend?
Hallo, Bisher reinige ich unsere Flaschen und Schnuller in einem Sterilisator mit destiliertem Wasser. Ist destiliertes Wasser da in Ordnung, auch wenn Tropfen noch auf dem Schnuller oder Flasche zurück bleiben? Kann ich auch alles einfach in die spülmaschine packen und es wird sauber genug? Ich lese oft unterschiedliche Meinungen. ...
Hallo Herr Busse, wenn ich unterwegs bin, wasche ich den Schnuller meist nur unter fließendem Wasser ab. Heute war nach dem Waschen noch etwas Restwasser drin. Das habe ich aber erst bemerkt, nachdem ich diesen meinem Sohn gegeben habe. Ist das bedenklich, da Babys ja eigentlich kein Wasser bekommen sollen? Es ist ja im Grunde sehr wenig gewesen. ...
Guten Tag, mein Mann hat aus versehene ein Mineralwasser gekauft mit einem hohen Flourid Gehalt. 1,24 mg/l. Es steht auch drauf flouridhaltig. Normalerweise haben wir ein anderes wo drauf steht "für Babynahrung geeignet". Mein Sohn, 3 1/2, trinkt sehr gerne Wasser mit Kohlensäure deshalb trinkt er meistens bei unserem Wasser mit. Ich weiß, das ...
Jetzt hab ich noch vergessen zu sagen, dass auch der Natrium Gehalt hoch ist. 103,0 mg/l. ist dieser hohe Wert 2 Tage lang schädlich für meinen Sohn?
Guten Tag Wir hatten heute Handwerker und es war sehr stressig. Normalerweise stelle ich die Babyflaschen immer nach dem Ausspülen auf den Kopf. Heute musste ich aber die Milch schnell abfüllen und habe sie daher direkt weiterverwendet. Jetzt ist mir aufgefallen, dass nach dem Ausspülen immernoch eine kleine Restmenge Wasser verbeibt ca 5- ...
Guten Tag, ich hatte Ihnen Mal wegen dem Hella Himbeerwasser geschrieben. Mittlerweile trinkt unsere Tochter Babywasser mit Himbeerwasser gemischt 80 zu 20 ca. Ist das okay? Wir wollen es nach und nach absetzen. Und dann wollte ich mal nach ihrer Meinung zum Volvic Mineralwasser fragen. Ich habe jetzt gelesen : Im “Volvic”-Was ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, entschuldigen sie die erneute Störung. Wir haben unseren Sohn heute bei den Großeltern gebadet. Seine Haut hat mehrere offene Stellen wegen seiner akuten Neurodermitis. Das Wasser war gelb verfärbt und wir dachten zunächst es läge am Badezusatz. Es hat sich aber herausgestellt, dass das ganze Warmwasser gelblich a ...
Hallo Herr Dr. Busse Wir haben bei unserem Kind, nun schon 13 Monate, festgestellt, dass es sehr sehr viel trinkt. Am Tag noch 4 Milchflaschen, feste Nahrung wird häufig abgelehnt, und nebenbei noch sehr viel Wasser. Eine 500 ml Flasche Wasser geht schnell mal weg am Tag, manchmal sogar noch ein wenig mehr. Haben es nun schon ein paar Tage lan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Herpes Baby 6 Monate
- Pfeifersches Drüsenfieber und Impfung
- Pfeifersches Drüsenfieber und Impfung
- Desinfektionsmittel eingeatmet
- Keine Gewichtszunahme mehr seit 2 Monaten bei 9 altem Baby
- Herpes aus Intimbereich übertragen
- Mäuse und Mäusekot im Kofferraum
- Baby fast 6 Monate hasst plötzlich kinderwagen
- Baby 6 Monate Kopf bei Autotür gestoßen
- Malen