MayorTom
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Großer (11) hat vor 9 Tagen die Influenza abgeschleppt. 2 Tage später fingen auch meine weiteren Söhne (5 und 8 Jahre) mit Symptomen an und 2 weitere Tage später mein Mann. Den drei Großen geht es nach einigen echt schlimmen Tagen und Nächten langsam besser. Sorgen mache ich mir um den Kleinsten 19 Wochen. Bisher hat er keine Symptome. Er hat bisweilen eine verstopfte Nase, hat er aber schon länger immer mal wieder. Mir geht es den Umständen entsprechend okay. Ich schlafe halt zu wenig, nächtl. Fiebermessen, Medis verabreichen, Sorgen machen, den Kleinen stillen,... Wirkliche Grippe-Symptome habe ich nicht. Ich versuche, so gut es geht, den Kleinsten von den anderen räumlich zu trennen, desinfizieren meine Hände nach jedem Kontakt zu den Erkrankten, ich stille. Kann ich noch mehr machen, um den kleinen zu schützen? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß er, bzw. wir uns noch anstecken? Ich habe leider heute gegoogelt und gelesen, daß die Influenza bei so kleinen sehr schnell letal enden kann. (Abends aufgefiebert, morgens tot) so daß man kaum reagieren kann. Bei Fieber oder anderen Symptomen würde ich natürlich direkt zum KiA. Wie ist Ihre Erfahrung in der Praxis? Wie lange soll ich die Kinder noch aufgrund der möglichen Ansteckung trennen? Vielen Dank und freundliche Grüße Maya N.
Liebe M.,
bleiben Sie bitte gelassen, das ist lästig aber Familienalltag. Und von heftiger Bedrohung auch für einen Säugling kann wirklich keine Rede sein. Sie machen das wunderbar mit der Versorgung der Kranken und dem Schutz Ihres Babys, und mehr gibt es wirklich nicht zu tun. Die Ansteckungsfähigkeit der Grippekranken nimmt auch nach den ersten Tagen rasch ab.
Alles GUte!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Mein Mann ist vor 2 Tagen an Influenza erkrankt. Übers Wochenende bin ich mit unserem 2jährigen Sohn zu meinen Eltern auf Besuch gefahren, um den Viren auszuweichen. Mein Mann hat durchgehend und immer noch hohes Fieber. Wie lange bleibt er ansteckend? Ich möchte meinem Sohn ersparen, was mein Mann gerade ausgefasst h ...
Hallo Dr Busse, Leider bin ich aktuell im Krankenhaus auf einer Station mit inzwischen 8 Isolationszimmern Influenza A und B. Halten Sie es für riskant, dass meine Söhne mich besuchen? Ich darf die Station nicht verlassen, eines der Zimmer ist direkt neben meinem. Ich hab keine Natürlich keine Influenza
Hallo Frau Althoff, mein Kind hatte Ende Januar nachgewiesen mit einem Labortest die Influenza A. Nach 6 Tagen mit Fieber, Gliederschmerzen und Husten war es überstanden. Nun hat es seit heute Nacht wieder wie aus dem Nichts gekommen 39,5 Fieber und Gliederschmerzen, so dass laufen kaum möglich ist. Daraufhin habe ich heute morgen einen Schn ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter (7) hat seit der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Influenza B. Sie hatte hohes Fieber bis 40°C, das ich zuletzt Samstag Abend senken musste. Gestern hatte sie zeitweise nur erhöhte Temperatur. Der Abstand zwischen den Fieberschüben vergrößert sich mittlerweile, was mich hoffen lässt, dass es langsam besser wird. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe mich mit Influenza B angesteckt. Ich mache mir nun ziemliche Gedanken, dass ich meine 4 Monate alte Tochter nicht anstecke. Ich wasche mir bevor ich sie anfasse die Hände oder desinfiziere diese. Haben Sie vielleicht ein Tipp für mich? Vielen Dank.
Sehr geehrte Frau Althoff , meine Familie ( Mann , + 2 Töchter 6+9) hatten Influenza B . Wurden im 2 Tagesrhythmus krank . Unsere kleinste ( 20 Monate ) folgt als letztes 2 Tage nach der Schwester mit hohem Fieber . ( hab sie aber nicht getestet , weil ich schon denke , dass sie es dann wohl auch hat. Sie hatte 3 Tage Fieber, war schlapp + sch ...
Guten Abend, Ich habe meine Tochter (5) heute positiv auf Influenza A getestet per Schnelltest. Bisher hat sie als an Symptomen sehr hohes Fieber, das sich mäßig gut senken lässt, Appetitverlust, Augenschmerzen und sie hängt natürlich in den Seilen. Ich würde den Zustand als OK bezeichnen. Man merkt nun auch, dass langsam ein trockener Husten d ...
Sehr geehrter Herr Busse , melne Tochter ( 20 Monate ) hat seit 5.4 ( 2 Wochen und 1 Tag ) Fieber . Sie hat Influenza B und war nach 4 Tagen kurz 2 Tage fieberfrei , dann erneut Fieber + Durchfall . Waren im Verlauf beim Kinderarzt und Bereitschaftsdienst. Erst war CRP noch gut , dann Freitag bei 20. außer dass Leukos +++ im Urin sind war am Fr ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere Tochter hat seit Freitag Influenza A. (Per Schnelltest festgestellt) Das Fieber hat sich jetzt zwischen 38,8 und 39,5 eingependelt und ist mittlerweile gut senkbar nach zwei Tagen/Nächten mit Werten bis 40,8. Jetzt kommt erst so richtig der Schnupfen und Husten durch. Sie hat trotz Nasenspray eine sehr versto ...
Guten Morgen, ich bin heute mit meinem Kind auf der Straße an zwei vermutlich stark mit Blut getränkten Taschentüchern vorbeigelaufen. (Die Tücher waren sehr rot). Da es geregnet hat, waren die Tücher und auch der Gehsteig nass. Ich bin mir nicht sicher, ob wir am Weg davor eventuell in Blut getreten sind. Meine Frage wäre daher, ob in Bezug auf ...