Mitglied inaktiv
hallo herr dr. busse, bei unserer tochter (15 monate) wird die kontrolluntersuchung und auch die impfung bislang im liegen gemacht. es ist ein riesendrama, schon allein beim abhorchen, was ja noch auf meinem arm stattfindet, fängt sie extrem an zu schreien. wenn sie dann zum in die ohren + hals gucken hingelegt werden soll ist sie vollends ausser sich. die impfung ist dann natürlich das i-tüpfelchen. sie tut mir so schrecklich leid und ich würde jedes mal am liebsten mitheulen.... unser doc sagt, daß es seiner erfahrung nach noch ein weilchen so schlimm bleibt mit dem schreien bei den untersuchungen. nun hat eine bekannte gesagt, daß es wohl auch die möglichkeit gibt das kind auf dem arm zu halten und dann in den arm zu impfen. ist das denn ihrer erfahrung nach auch mit 15 monaten schon möglich und ist es aus ihrer sicht ein vorteil? das schlimme ist, daß sich unsere maus nach dem arztbesuch bestimmt 4-5 tage lang nicht wickeln lässt, weil sie sich ja hinlegen soll. ich habe bislang mit höschenwindeln reagiert, die ich ihr im stehen anziehen kann. es dauert recht lange bis sie dann wieder "normal" ist was das hinlegen auf dem wickeltisch angeht. ansonsten ist sie nach dem arztbesuch munter und fröhlich wie immer, sie lacht schon im auto wieder. ich hoffe sie haben einen rat. danke und viele grüße, mel
Liebe M., das Kinder in diesem Alter sich nicht gerne von Fremden anfassen und schon gar nicht hinlegen lassen, ist der Alltag jedes Kinderarztes. In der Regel spricht nichts dagegen, das KInd sitzen mit interessantem Spiel abzulenken oder auf dem Arm der Mutter zu lassen und so zu untersuchen. Impfungen werden ab 1 Jahr, wenn der Oberarmmuskel ausreichen ausgeprägt ist, von Haus aus besser in den Oberarm gegeben. Vor allem die Ablenkung mit Spielen - bei mit machen wir das mit der Kugelbahn - gelingt oft so gut, dass die Kinder sich problemlos untersuchen lassen und manche sogar von dem Pieks fast nichts mitbekommen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
ich habe meine auf dem Arm gehabt und sie wurde ins Bein geimpft nur für die Beinkontrolle wurde sie hingelegt und abhorchen vorne
Ähnliche Fragen
Ich bin eigentlich kein Impfgegner, sondern denke, dass es wichtig ist. Nur hat mich jetzt eine Aussage meines KiA erschreckt. Er sagte:"Kommen sie mit der Kleinen impfen zu den Zeitpunkten, die ich aufgeschrieben habe, ein bisschen Fieber ist da kein Problem, da soll man nicht so zimperlich sein." Muss das Kind bei einer Impfung nicht total gesun ...
Lieber Doc, meine Kleine (gute 8 Wochen) soll übermorgen ihre erste 6-fach Impfung bekommen. Seit einer Woche haben wir aber ein ziemliches Stillproblem. Sie trinkt nur noch 2-3 Minuten und wird dann ganz hektisch und nuckelt nur noch, aber schluckt nicht und weint auch, macht sich steif...Das hatten wir schon öfter mal. Aber seit letzter Woche ...
Hallo Dr. Busse, ich war gestern mit meinem 16 Monate alten Sohn zur Impfung MMR + Windpocken. Es war sehr voll, so dass er sich nicht mal die Zeit genommen hat, meinen Sohn ansatzweise zu untersuchen. Ich war da etwas baff, weil ich dachte eine gewisse Grunduntersuchung sei Pflicht vor einer Impfung. Er hat auch mich nicht gefragt, ob er gesun ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Kinderärztin hat uns empfohlen, unsere beiden Kinder (4 Jahre und 10 Monate) gegen Grippe impfen zu lassen. Mein Mann und ich lassen uns seit Jahren impfen, weil wir beide in Kitas und Schulen arbeiten. Jetzt habe ich also für die Mädchen am Montag einen Termin zum impfen, aber im Umfeld beider Kinder wir ...
Hallo, meine Tochter (15) ist nicht gegen Windpocken geimpft. Soweit ich weiß, hatte sie die Krankheit auch nie – aber sicher bin ich mir nicht, vielleicht war sie als Kleinkind unbemerkt infiziert. Der Arzt möchte jetzt ohne Bluttest impfen. Ist das unbedenklich, falls sie Windpocken früher doch schon hatte? Oder sollte man lieber vorher de ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn (3,5 j) wurde vor 3 Wochen zum 1. Mal gegen Grippe geimpft. Er hatte dabei leichten Schnupfen. Bitte erlauben Sie mir 2 Fragen dazu: ein paar Tage nach der Impfung wurde sein Schnupfen sehr viel schlimmer und ist seitdem nicht besser geworden. Er zieht nun seit 2 Wochen die Nase hoch und hustet. Ist e ...
Hallo liebes Team, ich habe eine Frage.Leider hat mein Sohn sich einen Wurm eingefangen 🙂↕️und bekommt Helmex.Heute 5 ml verabreicht.Nun ist Montag bei einem andern Doktor Morgens ein Impftermin MMR. Kann die Impfung stattfinden?Der Körper ist durch die Würmer ja bereits belastet.Und dann noch das Medikament.Danke für Ihre Rückmeldung und ...
Liebe Frau Dr. Althoff, Im Kindergarten meiner 3 Jährigen gibt es offenbar mehrere Kinder mit Varizellen. Meine 3 Jährige wurde damals gemeinsam mit der MMR Impfung gegen Varizellen geimpft. Meine 9 Monate alte Tochter bekommt diese Impfung leider erst demnächst, daher meine Frage: kann ein geimpftes Kind trotzdem Überträger sein wenn es Kontak ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Mein Sohn ist 13 Monate und hat vor 7 Tagen die Masern-Mumps-Rötel-Impfung erhalten. Mein Arzt würde ihn nun 9 Tage danach Varizellen impfen. Jetzt habe ich aber im Internet gelesen, dass zwischen diesen beiden Lebendimpfstoffen unbedingt 4 Wochen Abstand eingehalten werden, da sie sich sonst gegenseitig abschw ...
Sehr geehrte Frau Miriam Althoff, mein Sohn ist 14 Monate und ich wollte fragen, ob man die Varizellen-Impfung zeitgleich mit der Meningokokken C Impfung machen kann? Eine Freundin von mir ließ ihr Kind gleichzeitig impfen unser Arzt meinte, dass man die nicht zeitgleich machen kann. Da bei uns aber bereits viele Varizellen-Fälle s ...